Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Laut „European Best Destinations“

Die besten Reiseziele in Europa 2025

Monaco, Platz 1 der besten Reiseziele in Europa 2025
Platz 1 der besten Reiseziele in Europa 2025 laut „European Best Destinations“ – erkennen Sie den Ort? Foto: Getty Images

20. Februar 2025, 17:03 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten

Jedes Jahr veröffentlicht die Reise-Website „European Best Destinations“ die aus Sicht ihrer vielen Leser besten Reiseziele in Europa. Destinationen in Deutschland sind diesmal nicht vertreten, dafür aber hübsche Fleckchen Erde in unseren Nachbarländern. TRAVELBOOK stellt das Ranking vor.

Artikel teilen

„European Best Destinations“ (EBD) beschreibt sich selbst als die meistbesuchte Website für Reisen und Kultur in Europa sowie als anerkannte Informationsquelle für Fachleute der Branche. Bei der jüngsten Abstimmung über die besten Reiseziele Europas nahmen beeindruckende 1,2 Millionen Teilnehmer aus 158 Ländern teil. Die ausgezeichneten Destinationen seien demnach „für jeden Reisestil geeignet und bieten unvergessliche kulturelle Abenteuer, kulinarische Erlebnisse und landschaftliche Schönheiten“. Ob also für einen romantischen Trip zu zweit, einen Familienurlaub oder eine Reise allein – die folgenden Orte sind der Online-Umfrage zufolge 2025 unbedingt einem Besuch wert.

Platz 1 der besten Reiseziele in Europa 2025

Reisende und Tourismusexperten haben Monaco zur „Must-See-Destination des Jahres“ gekürt – dem Ort also, den man 2025 unbedingt gesehen haben sollte. Und das, obwohl die britische Zeitung „Telegraph“ das Fürstentum erst kürzlich zur hässlichsten Küstenstadt Europas kürte. Der Stadtstaat biete jedoch, so die Begründung für den ersten Platz, eine perfekte Mischung aus Luxus, Kultur, Gastronomie, Wellness und Sport. Auch die zahlreichen Veranstaltungen im Jahresverlauf machen einen Besuch lohnenswert. Die wohl bekannteste davon: der Monaco Grand Prix, ein Pflichttermin für Rennsport-Fans. Zudem werden Monacos Bemühungen in Sachen Nachhaltigkeit besonders hervorgehoben.

Näheres dazu erfährt man beim offiziellen Tourismusportal des Fürstentums. Demnach verfolgt Monaco ehrgeizige Klimaziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen und setzt auf energieeffiziente Architektur sowie klimafreundliche Mobilität. Im Hinblick auf den Tourismus trägt Monaco mit zahlreichen umweltzertifizierten Hotels zu mehr Nachhaltigkeit bei. Zudem sollen bei den bereits erwähnten Großveranstaltungen umweltfreundliche Konzepte zum Einsatz kommen.

„Perle des Baltikums“ auf Platz 2

Den zweiten Platz des Rankings der besten Reiseziele in Europa 2025 belegt Riga – die „Perle des Baltikums“ und Hauptstadt Lettlands. EBD erklärt Rigas einzigartigen Charme unter anderem mit der beeindruckenden Jugendstil-Architektur, die sich durch die Stadt zieht. Die Altstadt von Riga gehört übrigens zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nicht zu unterschlagen ist auch die lebendige Kulturszene vor Ort, und zudem kann man hier richtig gut essen. Rigas erstklassige Gastronomie verbindet Tradition und Innovation, heißt es in der Veröffentlichung. Etwa das Restaurant „3 Pavāru Restorāns“ („Drei Köche“) serviere kreative Gerichte in einem besonders stilvollen Ambiente.

Übrigens: Auch die TRAVELBOOK-Redaktion weiß, wo es besonders lecker ist. Von uns kuratierte Restaurantempfehlungen und weitere Unternehmungs-Tipps für ein Wochenende in Riga bekommen Sie hier.

Auch Riga unter den besten Reisezielen in Europa 2025
„Rigas einzigartiger Reiz liegt in der harmonischen Mischung aus Alt und Neu“, schreibt EBD Foto: Getty Images

Geteilter 3. Platz geht an Orte in Dalmatien

Auf dem dritten Platz des Rankings finden sich gemeinsam Dubrovnik, Kroatien, und „der versteckte Luxus“ des nahegelegenen Cavtat ein. Zu Letzterem gleich mehr. Nun ist die Beliebtheit speziell von Dubrovnik nichts Neues. Anders gesagt: Die Touristenmassen vor Ort sind berüchtigt dafür, die Freude an einem Besuch der Hafenstadt nehmen zu können. Wer an Ferienzeiten gebunden ist, dem sollte man wahrscheinlich eher eine Reise ins rund 260 Kilometer entfernte Trogir empfehlen, das ebenso zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten hat.

Jetzt günstige Flüge buchen

Spar-Preis | Top-Deals |

einfach & zeitsparend

Hier soll es aber um das Ranking von „European Best Destinations“ gehen. Und denkt man sich die Touristenanstürme weg, bleibt wirklich ein fantastisches Reiseziel übrig. Dubrovnik „verzaubert Besucher mit seinen alten Stadtmauern, kristallklarem Wasser und einem reichen kulturellen Erbe“, heißt es da etwa. Auch diese Altstadt ist in der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes zu finden.

Cavtat ist keine Unbekannte

Also noch einmal zurück zu Cavtat. Nur rund 20 Kilometer von Dubrovnik entfernt lockt die Ortschaft laut EBD mit „exklusiver und luxuriöser Erholung“ – und trägt den ebenso von der Website verliehenen Titel „Exklusivstes Reiseziel Europas“. Auch soll sich dort eines der besten Hotels Europas befinden. Das klingt zunächst nach einem teuren Vergnügen. Doch tatsächlich schneiden im Vergleich mit dem durchaus hochpreisigen Dubrovnik Übernachtungen und Gastronomiebesuche in Cavtat durchschnittlich günstiger ab. Auch interessant: Im Ranking der besten Reiseziele in Europa für das Jahr 2021 belegte Cavtat einen alleinigen dritten Platz; Dubrovnik suchte man damals vergeblich.

Cavtat unter den besten Reisezielen in Europa 2025
Dubrovniks hübsche kleine Schwester: Cavtat Foto: Getty Images

Aufgeführte Reiseziele in unserer Nachbarschaft

Und apropos vergeblich suchen: Deutsche Städte oder Ortschaften haben es diesmal nicht ins Ranking geschafft. Zumindest aber haben wir es nicht allzu weit an bestimmte Reiseziele, die wiederum als die besten in Europa 2025 ausgewählt wurden. Darunter ist unbedingt Namur in Belgien zu nennen, mit einer durchaus respektablen Platzierung auf dem 5. Platz. Auch wenn sie Ihnen vielleicht nicht direkt ein Begriff ist – laut EBD handelt es sich um ein „florierendes Zentrum für Innovation, Nachhaltigkeit und Kultur“. Die Hauptstadt der Region Wallonien stelle mit ihren Ambitionen in puncto Nachhaltigkeit und einer wachsenden Start-up-Szene eine der lebenswertesten Städte Europas dar. Und bei all dem Fortschritt bleibe die Romantik nicht auf der Strecke kurz. Exzellente Gastronomie und stilvolle Boutique-Hotels bieten sich demnach für einen knisternden Besuch zu zweit an.

In der Liste werden Sie auch weitere Reiseziele in unseren Nachbarländern entdecken. Während verschiedene Nennungen wohl nicht sehr überraschen (z. B. das von Overtourism betroffene Amsterdam), findet sich im letzten Drittel mancher Geheimtipp. Viel Spaß beim Inspirieren!

Mehr zum Thema

Die 20 besten Reiseziele in Europa 2025 in der Übersicht

Themen #idealoflug Belgien Frankreich Niederlande Rankings Spanien
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.