
26. März 2025, 17:34 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten
Barcelona ist eines der beliebtesten und meistbesuchten Städteziele in Europa. Das ist wenig verwunderlich, hat die Stadt doch nicht nur viel Kultur zu bieten, etwa die weltberühmte Sagrada Família, sondern auch Strand und Meer. Wer Stadt- und Strandurlaub in Spanien verbinden will, findet im Süden des Landes eine mindestens ebenso schöne und kulturell bedeutsame Alternative: Cádiz.
Es ist nicht so, dass Cádiz unter Urlaubern eine Unbekannte ist. Jedoch sind es eher die Spanier, die ihre Sommerferien hier verbringen oder die schöne Hafenstadt an Andalusiens Costa de la Luz bei einem Kurztrip erkunden. Für einen Städtetrip nach Cádiz lohnt sich der Frühling ganz besonders. Denn wenn die Zeit der milden Abende beginnt, zieht es die Menschen nach draußen, zu den Parks, Bars und Diskotheken zwischen Hafenpromenade und Plaza Mina. Dann herrscht eine ganz besondere Atmosphäre. TRAVELBOOK verrät, warum sich ein Besuch in Cádiz unbedingt lohnt.
Übersicht
Eine der ältesten Städte Europas
Cádiz wurde vor rund 3000 Jahren von den Phöniziern gegründet und zählt damit zu den ältesten Städten Europas. Die Stadt mit ihren vielen weiß getünchten Häusern und imposanten Bauwerken aus den unterschiedlichsten Epochen erstreckt sich auf einer Landzunge und ist auf beiden Seiten von Wasser umgeben. Auf der zum offenen Meer hin gewandten Seite befindet sich ein kilometerlanger Sandstrand.

Sehenswürdigkeiten in Cádiz
Besonders sehenswert ist die Altstadt. Diese ist eine Art Labyrinth aus gepflasterten Plätzen und Gassen mit bunten Fassaden, hübschen Cafés und belebten Bars. Hier und am Hafen sind auch fast sämtliche Sehenswürdigkeiten der Stadt zu finden.
Beliebtes Fotomotiv ist die Kathedrale aus dem 18. Jahrhundert mit ihren beiden Kuppeltürmen. Dabei ist die Kirche des Heiligen Kreuzes aus dem 13. Jahrhundert viel älter – und ebenso sehenswert. Besondere Attraktion ist auch die Santa Cueva (Heilige Höhle) mit Werken des Meisters Goya.
BILD Reisen: Jetzt die besten Hotels an der Costa de la Luz entdecken!
Wer sich anschauen möchte, wo Halle Berry im James-Bond-Film „Stirb an einem anderen Tag“ in einer auf schönen Fotos festgehaltenen Szene aus dem Wasser stieg, muss zum Stadtstrand am alten Badehaus gehen. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Festung San Sebastian an der Hafenpromenade, das Kastell Santa Catalina, die repräsentativen Plätze Plaza de España, Plaza Constitución und Plaza Mina sowie das Museum für Stadtgeschichte Museo de las Cortes Cádiz.

Essen und Ausgehen in Cádiz
Wer sich auf eine gute Paella oder auch frische Tapas freut, kann abends einfach durch den Stadtteil Barrio de la Vina spazieren. Rund um die Plaza de San Juan de Dios sowie die Plaza Mina gibt es die besten Restaurants oder schönsten Bars.
Besonders beliebt bei Nachtschwärmern ist in Cádiz ist die Straße „La Punta“ zwischen dem Hafen und der Plaza de España. Hier gibt es dutzendweise Diskotheken und Clubs. Weitere beliebte Treffpunkte für junge Leute finden sich an der Plaza de San Francisco, an der Calle Rosario, an der Calle Manuel Rances sowie an der Calle General Munoz Arenillas.

Lage von Cádiz auf der Karte

Im Süden Andalusiens 6 der schönsten Strände an der Costa de la Luz

Dünen, Delfine, Doñada-Nationalpark Spaniens traumhafte Küstenregion Costa de la Luz

Aktuelle Übersicht 6 Angebote für einen Traumurlaub in Andalusien
Die beste Reisezeit für Cádiz
Wer im Juli und August Cádiz an Andalusiens Costa de la Luz besucht, sollte die Hitze unbedingt berücksichtigen. Dann empfiehlt es sich, den Tag in Urlaubsorten wie Conil de Frontera zu verbringen und abends in die Stadt zu kommen.
Wer gemäßigte Temperaturen und kühlere Nächte bevorzugt, sollte im Oktober oder im November in die andalusische Stadt reisen. Optimal für Städtereisende, die Kultur und Sehenswürdigkeiten genießen möchten, ist der frühsommerliche Mai. Interessant ist auch einmal ein Abstecher im Februar zum Karneval in Cádiz sowie zu den Sherry-Bodegas von Jerez de la Frontera, die das ganze Jahr über besichtigt werden können.