Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Das Paradies der Nordsee

7 der schönsten Strände der Niederlande

Die Nordseeküste der Niederlande erstreckt sich über 450 Kilometer
Die Nordseeküste der Niederlande erstreckt sich über 450 Kilometer Foto: Getty Images
Werkstudentin

26. Februar 2024, 14:04 Uhr | Lesezeit: 6 Minuten

An ihrer ausgedehnten Küste entlang der Nordsee bietet die Niederlande zahlreiche wunderschöne Strände. Von lebhaften Orten bis hin zu ruhigen, abgelegenen Ecken, ist entlang der rund 450 Kilometer langen Küste sicher für jeden Geschmack etwas dabei. Wir zeigen Ihnen unsere Top 7 der niederländischen Strände, die Sie sich diesen Sommer nicht entgehen lassen sollten.

Artikel teilen

Zugegeben, bei einem Trip in die Niederlande denken die wenigsten an einen Sommerurlaub am Strand. Völlig zu Unrecht! Denn entlang der ausladenden Nordseeküste befinden sich die traumhaftesten Orte für kleines Budget. Wir haben uns auf die Suche gemacht und zeigen Ihnen sieben der schönsten Strände für den perfekten Urlaub an der niederländischen Küste.

1. Der Strand Texel – auf der Insel Texel

Der Leuchtturm von Texel: Für knapp 6 Euro gibt es einen atemberaubenden Blick auf das Meer
Der Leuchtturm von Texel: Für knapp 6 Euro gibt es einen atemberaubenden Blick auf das Meer Foto: Getty Images

Wir starten oben auf der Karte im Nordwesten des Landes. Dort befindet sich die Watteninsel Texel, welche den gleichnamigen Strand beheimatet. Wegen des erhöhten Wind- und Wellenaufkommens, ist der Strand Texel vor allem bei Surffans sehr beliebt. Wer es eher windstill mag, sollte jedoch auf einen der anderen genannten Küstenstrände ausweichen. An der Nordspitze der Insel ragt stolz das Texeler Wahrzeichen in den Himmel: Der rote Leuchtturm ist für knapp 6 Euro öffentlich zugänglich und bietet einen traumhaften Panoramablick auf die Nordsee. Kinder bis einschließlich vier Jahre zahlen hier keinen Eintritt. Der rote Turm ist der einzige Leuchtturm des Landes, welcher von gleich drei Seiten einen Blick auf das Meer gewährt. Unser Tipp: Informieren Sie sich unbedingt vor einem Besuch über die Öffnungszeiten des Texeler Leuchtturms, diese variieren je nach Saison.

Auch interessant: Sechs der schönsten Strände für einen Urlaub in der Bretagne

2. Strand Egmond aan Zee – im Fischerdorf

Der Strand von Egmond aan Zee ist für besonders klares Wasser bekannt.
Der Strand von Egmond aan Zee ist für besonders klares Wasser bekannt. Foto: Getty Images

Etwas unterhalb von Texel befindet sich auf dem Festland das Fischerdorf Egmond aan Zee. Der zugehörige Strand erstreckt sich über mehrere Kilometer und ist besonders für sein klares Wasser bekannt. Außerdem gibt es in direkter Strandnähe gute Parkmöglichkeiten. Perfekt also für all jene, die sich vor Ort einen Wagen mieten wollen oder gar mit dem Auto in die Niederlande reisen. Tagsüber laden die Strandkörbe zum Verweilen und Verzehren holländischer Snacks ein, abends lohnt sich ein Besuch im Leuchtturm J.C.J. van Speijk. Der Strand von Egmond aan Zee erweist sich wegen seiner Weitläufigkeit als besonders familienfreundlich. Perfekt also für Kinder, um sicher und unbeschwert unter Aufsicht der Eltern am Strand zu spielen. Unser Tipp: Der Fisch schmeckt hier besonders gut!

Auch interessant: Sieben der schönsten Strände an der Küste der Normandie

3. Zandvoort Beach – bei Amsterdam

Ein Aufenthalt in Zandvoort lässt sich super mit einem Tagesausflug nach Amsterdam oder einer Radtour im angrenzenden Nationalpark verbinden.
Ein Aufenthalt in Zandvoort lässt sich super mit einem Tagesausflug nach Amsterdam oder einer Radtour im angrenzenden Nationalpark verbinden. Foto: Getty Images

Weiter südlich auf der Karte befindet sich, circa 30 Kilometer von Amsterdam entfernt, der Badeort Zandvoort. Der kilometerlange Sandstrand wird von der Bevölkerung nicht ohne Grund auch „die Perle am Meer“ genannt. Weil sich der Strand über neun Kilometer erstreckt, wirkt Zandvoort Beach selbst in der Hochsaison nicht überfüllt. Es ist genug Platz für alle da! Mit dem Bus ist in nur 20 Minuten der angrenzende Nationalpark Zuid-Kennemerland zu erreichen. Dieser ist für die dort lebenden Hochlandrinder und Wildpferde bekannt und definitiv einen Besuch wert. Vor Ort gibt es einen Fahrradverleih, denn der Park eignet sich super für eine Radtour. Unser Tipp: Wegen der Nähe zu Amsterdam lässt sich der Strandurlaub gut mit einem Tagesausflug in die Stadt verbinden. Mit der Bahn ist Amsterdam in ungefähr 40 Minuten zu erreichen.

Yannic Stock
Redakteur

Persönlicher Tipp: Frittierter Fisch – nicht nur in Zandvoort ein Muss!

„Wer mit der Regionalbahn aus Amsterdam in Zandvoort aufschlägt, strömt im großen Pulk meistens direkt zur herrlich weitläufigen Strandpromenade – denn diese ist keine 400 Meter vom Bahnhofsgebäude entfernt. Doch wer den rund 9 Kilometer langen Strand entlang flanieren möchte, braucht definitiv eine Stärkung. Am besten eine typisch holländische: nämlich frittierten Fisch, selbstverständlich mit Pommes und Remoulade. Besonders gut schmeckt dieser bei De Zeemeermin. Auch Fisch- und Krabbenbrötchen für das originale Nordsee-Feeling gibt es hier. Als langjähriger Wahlhamburger rate ich aber: Lieber zügig essen als zu ausgedehnt genießen – im Zweifelsfall sind die Möwen nämlich schneller.“

4. Scheveningen Beach – ein Juwel in Den Haag

Am Scheveninger Strand lockt ein Riesenrad
Am Scheveninger Strand lockt ein Riesenrad Foto: Getty Images

Scheveningen Beach ist nur 20 Tram-Minuten vom Zentrum Den Haags entfernt. Hier ist viel los! Die Promenade bietet neben einem Riesenrad und Bungee-Jumping viele Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Der pulsierende Ort ist das ganze Jahr über ein Magnet für Menschen, die einen Mix aus Erholung und Unterhaltung suchen. Durch das große Unterhaltungsangebot ist hier auch abends noch viel los! Wer sich ins Nachtleben stürzen will, hat die Qual der Wahl: Scheveningen Beach bietet über 50 Beach Clubs und Bars! Unser Tipp: Bei Sonnenuntergang bietet eine Fahrt mit dem Riesenrad eine atemberaubende Sicht auf das Farbenspiel.

5. Strand Brouwersdam in Ouddorp – bei Rotterdam

Der Strand in Ouddorp - Ein Surfparadies!
Der Strand in Ouddorp – Ein Surfparadies! Foto: Getty Images

Ouddorp ist ein kleiner Badeort am äußersten Rand der Insel Goren-Overflakkee und keine Autostunde von Rotterdam entfernt. Auch hier ließe sich also ein Tagesausflug in die Stadt wunderbar mit dem Badeurlaub verbinden. Ouddorp bietet gleich vier wunderschöne Strände, von welchen der Kuststrand Brouwersdam der beliebteste ist. Unser Favorit ist er vor allem wegen seiner steilen Waterjump-Rutsche, welche akrobatische Stunts möglich macht. Wer sich am Strandsegeln versuchen möchte, bekommt hier die Gelegenheit! Der hierfür benötigte Segelwagen kann bequem vor Ort ausgeliehen werden. Unser Tipp: Wer es ruhiger mag, kann auf einen der anderen drei Strände Ouddorps ausweichen. Sie sind allesamt wunderschön!

6. Der Strand in Domburg – dem ältesten Badeort der Niederlande

Der Strand in Domburg ist vor allem für die charmanten Strandhäuser bekannt.
Der Strand in Domburg ist vor allem für die charmanten Strandhäuser bekannt. Foto: Getty Images

Der Badestrand Domburg wurde bereits mehrfach zum saubersten Strand des Landes gekürt. Der älteste Badeort der Niederlande besitzt einen breiten Sandstrand und ist für seine charmanten Strandhäuser bekannt, die für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Der Strand ist außerdem barrierefrei und mit einem Spielplatz ausgestattet. Domburg grenzt an ein überraschend schönes Naturgebiet und ist für ein besonders malerisches Stadtbild bekannt. Unser Tipp: Bei einem Spaziergang durch die Straßen finden Sie schöne Antiquitätengeschäfte und Boutiquen.

Mehr zum Thema

7. Der Strand in Cadzand-Bad – nahe Brüssel

Der Strand von Cadzand-Bad ist besonders naturbelassen.
Der Strand von Cadzand-Bad ist besonders naturbelassen. Foto: Getty Images

Der südlichste Strand der Niederlande ist ganze 10 Kilometer lang. Er liegt in Cadzand-Bad an der belgischen Grenze und ist keine zwei Stunden von Brüssel entfernt. Wer also gleich zwei Länder bereisen möchte, ist hier genau richtig. Der Strand von Cadzand-Bad ist vor allem wegen seiner Unberührtheit sehr beliebt. Der Strand geht nahtlos in ein Naturschutzgebiet über, was die Gegend besonders idyllisch wirken lässt. In Cadzand-Bad ist der Übergang von Ebbe und Flut außergewöhnlich stark ausgeprägt. Bei Ebbe kommen deshalb zahlreiche Muscheln zum Vorschein. Unser Tipp: Wegen der kraftvollen Strömung können Sie mit etwas Glück sogar fossile Haifischzähne finden.

Themen Europa Holland Niederlande
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.