Zum Inhalt springen
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Überraschender Platz 1

Die enttäuschendsten Reiseziele aus Sicht von Urlaubern

Urlaubsfotos stellen meist nur die schönen Seiten eines Reiseziels dar und können so vor Ort für Enttäuschung sorgen
Fotos auf Social Media und Co stellen meist nur die schönen Seiten eines Reiseziels dar – und können so vor Ort für Enttäuschung sorgen Foto: Getty Images
Werkstudentin

12. April 2025, 7:30 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Das Paris-Syndrom betrifft viele Reisende, die das erste mal in die französische Metropole reisen. Zumindest dann, wenn die Stadt den hohen Erwartungen nicht standhalten kann. Um der Sache auf die Spur zu gehen, analysierte ein Unternehmen, welches sich auf Gepäckaufbewahrung Reisender spezialisiert hat, mehr als 97.000 Google-Bewertungen der hundert meistbesuchten Städte der Welt. Daraus ergibt sich, welche Reiseziele aus Sicht der Urlauber am enttäuschendsten sind. TRAVELBOOK stellt vor.

Artikel teilen

Die geschönte Darstellung der Reiseziele auf Social Media kann der Realität oft nicht standhalten. Für diese Enttäuschung gibt es sogar einen ganz eigenen Begriff: Das Paris-Syndrom betrifft Reisende immer dann, wenn auf die hohen Erwartungen nichts als Ernüchterung folgt. Wenngleich dieses Phänomen auch bei Reisen nach Paris besonders häufig auftritt, so sind andere Reiseziele längst nicht davor geschützt. Um künftige Reisende vor Frust im Urlaub zu schützen, stellt TRAVELBOOK die enttäuschendsten Reiseziele vor. In der von Radical Storage erstellten Analyse überrascht Platz 1 dabei besonders.

Auch interessant: Überraschend! Die beste Stadt der Welt laut „Time Out“

Die drei enttäuschendsten Reiseziele

1. Cancún, Mexiko – 14,2 Prozent negative Bewertungen

Obwohl Cancún zum beliebtesten Badeort Mexikos zählt, verfügt die Küstenstadt über die meisten negativen Bewertungen und ist damit das enttäuschendste Reiseziel
Obwohl Cancún zum beliebtesten Badeort Mexikos zählt, verfügt die Küstenstadt über die meisten negativen Bewertungen Foto: Getty Images

Die Fotos des Reiseziels Cancún in Mexiko stechen durch türkisfarbenes Wasser und weiße Sandstrände hervor. Vor Ort finden Reisende das Urlaubsparadies auch genau so vor. Die Region zählt nicht ohne Grund zu einem der beliebtesten Urlaubsziele in Mexiko. Trotzdem belegt Cancún überraschenderweise den ersten Platz der enttäuschendsten Reiseziele. Laut Radical Storage verfüge die Stadt über den höchsten Prozentsatz negativer Bewertungen. Darunter tauche das Wort „enttäuschend“ besonders häufig auf, viele Urlauber fühlten sich zudem „abgezockt“. Es ist also davon auszugehen, dass viele der Reisenden das Preis-Leistungs-Verhältnis in Cancún als unstimmig empfinden.
Unser Tipp: Ein Urlaub in der irischen Stadt Dublin wird laut der Analyse am häufigsten empfohlen. Demnach ist Dublin die Stadt, welche die Erwartungen am ehesten übertrifft.

Auch interessant: Das ist das enttäuschendste Reiseziel der Welt

2. Antalya, Türkei – 12,2 Prozent negative Bewertungen

Antalya steht als eine der beliebtesten Urlaubsregionen direkt an zweiter Stelle der enttäuschendsten Reiseziele
Antalya steht als eine der beliebtesten Urlaubsregionen direkt an zweiter Stelle der enttäuschendsten Reiseziele Foto: Getty Images

Auf dem zweiten Platz der enttäuschendsten Reiseziele landet Antalya in der Türkei. Die Tourismushochburg ist seit vielen Jahren das bevorzugte Reiseziel zahlreicher Urlauber. Und genau dort könnte der Ursprung der negativen Bewertungen liegen. Denn in den negativen Bewertungen werden besonders häufig überfüllte Strände und schlechter Service erwähnt. Das könnte auf den Massentourismus zurückzuführen sein. Vor allem diejenigen, die regelmäßig und seit vielen Jahren in die beliebte Urlaubsregion reisen, scheinen diese Veränderung zu bemerken. So wird in einigen der Bewertungen davor gewarnt, den ursprünglichen Charme Antalyas zu erwarten.
Unser Tipp: Auf dem zweiten Platz der am häufigsten empfohlenen Reiseziele landet Edinburgh. Das Land in Schottland schaffte es demnach nicht nur, die Erwartungen der Reisenden zu erfüllen – sondern zu übertreffen.

Auch interessant: Die beliebtesten Reiseziele der Welt 2025

3. Punta Cana, Dominikanische Republik – 11,9 Prozent negative Bewertungen

Punta Cana gilt zwar als das Mekka der Hotelresorts, belegt aber dennoch den dritten Platz der enttäuschendsten Reiseziele
Punta Cana gilt zwar als das Mekka der Hotelresorts, belegt aber dennoch den dritten Platz der enttäuschendsten Reiseziele Foto: Getty Images


BILD Reisen: Jetzt die besten Hotels in Berlin entdecken!

An dritter Stelle des Rankings steht Punta Cana in der Dominikanischen Republik. Die Urlaubsregion ist beliebt für ihren Reichtum an All-inclusive-Resorts. Trotzdem oder gerade deshalb ist bei vielen Reisenden die Enttäuschung vor Ort groß. Viele der negativen Bewertungen führen hohe Kosten und schlechten Service voran. Außerdem wird in einigen der Rezensionen ein Mangel an Infrastruktur außerhalb der Resorts erwähnt.
Unser Tipp: Auf dem dritten Platz der Orte, die die Erwartungen der Reisenden übertrafen, landete Toronto. Laut der Analyse empfehle demnach ein großer Teil der Reisenden die kanadische Stadt weiter.

Auch interessant: Ranking: Das sind die erholsamsten Reiseziele 2025

Mehr zum Thema

Die Top 10 der enttäuschendsten Reiseziele

  1. Cancún, Mexiko, 14,2 % negative Bewertungen
  2. Antalya, Türkei, 12,2 % negative Bewertungen
  3. Punta Cana, Dominikanische Republik, 11,9 % negative Bewertungen
  4. Peking, China, 11,2 % negative Bewertungen
  5. Orlando, Vereinigte Staaten, 10,6 % negative Bewertungen
  6. Mumbai, Indien, 10,0 % negative Bewertungen
  7. Honolulu, Hawaii, 9,9 % negative Bewertungen
  8. Johor Bahru, Malaysia, 9,4 % negative Bewertungen
  9. Kyoto, Japan, 9,1 % negative Bewertungen
  10. Playa Del Carmen, Mexiko, 9,0 % negative Bewertungen
Themen Asien BILDreisen Europa Nordamerika USA

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.