Zum Inhalt springen
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Kaum bekannt

Diese Stadt ist ein echter Geheimtipp im Norden von Spanien

Blick auf die Kathedrale von Lugo in Galicien in Nordspanien. Im Vordergrund: die begehbare Stadtmauer.
Blick auf die Kathedrale von Lugo in Galicien in Nordspanien. Im Vordergrund: die begehbare Stadtmauer. Foto: picture-alliance/ ZB | Jens Kalaene
Angelika Pickardt
Redaktionsleiterin

16. März 2025, 14:55 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Sie verfügt über die älteste Stadtmauer Spaniens, die man auch noch komplett begehen kann – und doch ist sie hierzulande kaum bekannt. Die Rede ist von der Stadt Lugo in der nordpanischen Region Galicien. Was den Ort sonst noch sehens- und besuchenswert macht? TRAVELBOOK verrät es.

Artikel teilen

Kennen Sie Lugo? Wenn nicht, sollten Sie demnächst einmal dorthin fahren. Rund um die Stadt in der Region Galicien im Nordwesten Spaniens gibt es eine komplett erhaltene und begehbare Stadtmauer, die noch aus der Zeit der Römer stammt. Pilger starten zudem von dort aus auf dem „Camino Primitivo“ ihre Wanderung nach Santiago de Compostela.

3 Kilometer lange Stadtmauer

Die im Auftrag von Kaiser Augustus vor mehr als 2000 Jahren erbaute Stadt Lugo im Hinterland der Costa Verde ist für Liebhaber antiker Monumente ein besonders attraktives Ziel. Die etwa drei Kilometer lange Stadtmauer mit einer Breite von bis zu zwölf Metern ist vollständig begehbar und zählt seit dem Jahr 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das einzigartige Bauwerk ist kostenlos zugänglich.

Die Stadtmauer in Lugo ist imposant – auch von außen
Die Stadtmauer in Lugo ist imposant – auch von außen Foto: Getty Images

Die Kathedrale von Lugo

Mitten in der Altstadt steht eine weitere spektakuläre Sehenswürdigkeit: die alles überragende Kathedrale von Lugo aus dem 12. Jahrhundert (siehe auch großes Foto oben). Die Architektur der Kirche ist ein Mix aus romanischer, gotischer, barocker und neoklassischer Bauweise. Die Kirche gehört zum Erzbistum Santiago de Compostela.

Ausgangspunkt für Pilger

Lugo ist genau 105 Kilometer Fußweg von Santiago de Compostela entfernt und liegt am „Camino Primitivo“, dem ältesten der Jakobswege. Von der Stadt aus starten regelmäßig Pilgergruppen zu der Wanderung durch die galicische Landschaft bis in den berühmten Wallfahrtort.

Übernachten in Lugo

In der etwa 100.000 Einwohner zählenden Stadt Lugo gibt es gleich mehrere gute Hotels sowie Pensionen. Beispielsweise das Vier-Sterne Haus Mendez Nunez mitten in der Altstadt mit Zimmerpreisen von 50 bis 250 Euro pro Person und Nacht. Aber auch Privatunterkünfte in verschiedenen Preisklassen, etwa über Airbnb, gibt es in Lugo.


BILD Reisen: Jetzt die besten Hotels in Nordspanien entdecken!

Das Wetter in Lugo

WetterKontor GmbH Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Anreise

Mit dem Flugzeug erreicht man Galicien am schnellsten per Direktflug nach Santiago de Compostela. Beispielsweise von Frankfurt/Main aus mit Lufthansa oder von Memmingen mit Ryanair. Von Santiago de Compostela aus fährt dann ein Fernbus innerhalb von zwei Stunden nach Lugo.

Mapcreator Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Textmitarbeit: Jasch Zacharias

Themen Europa Spanien

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.