Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Übersicht

Moldau – die schönsten Reiseziele und besten Tipps

Eine Landschaft in der Republik Moldau
Die Republik Moldau wird auch Moldawien genannt und liegt im Südosten Europas Foto: Getty Images
Anna Wengel
Freie Autorin

23. September 2024, 14:56 Uhr | Lesezeit: 7 Minuten

Die Republik Moldau oder auch Moldawien ist ein kleines, nicht allzu bekanntes Land im Südosten Europas. TRAVELBOOK zeigt in dieser Übersicht alle wichtigen Informationen zu Reisezielen und Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Länderdaten und Klima.

Artikel teilen

Moldau – die Republik, nicht der Fluss – ist ein eher unbekanntes, unscheinbares Land auf der Karte europäischer Reiseziele. Und doch besitzt das Land, das in seinem Westen an Rumänien grenzt und ansonsten umschlossen von der Ukraine im Südosten Europas liegt, einige schöne Ecken und Orte, die die Reise lohnen. Ebenso wie einen Staat im Staat, der spannend, aber bislang nicht offiziell anerkannt ist: Transnistrien. Die Republik Moldau selbst wird nicht-offiziell auch Moldawien genannt, in ihrer eigenen Sprache Moldova. Aber Obacht: das ist nicht etwa Moldauisch, sondern Rumänisch, denn: Die Republik Moldau besitzt keine eigene Sprache, sondern eine moldauische Variante des Rumänischen.

Der Binnenstaat, den es erst seit 1991 als eigenständige Republik gibt, begann einst als Fürstentum, um dann mehr als ein Jahrhundert zu Russland, zu Rumänien und schließlich zur Sowjetunion zu gehören. Mittlerweile unabhängig, wartet das kleine Land aktuell auf den offiziellen Beitritt zur Europäischen Union (seit Juni 2024 laufen die Beitrittsverhandlungen). TRAVELBOOK zeigt in diesem Überblick die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten eines fast noch unbekannten Reiseziels.

Steckbrief

RegionSüdosteuropa
HauptstadtChișinău
Zeitverschiebung1h Zeitverschiebung; UTC+2
Fläche33.846 km²
Einwohnerzahl2,5 Mio.
SprachenRumänisch (offiziell; 80,2 Prozent), Russisch (9,7 Prozent) und weitere
WährungMoldawischer Leu (MDL)
Visum & Einreise
Business und Tourist: Visumfrei bei einem Aufenthalt bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen
Quelle: Auswärtiges Amt, United NationsFactbookZeitverschiebung.netVisumcentrale

Die Top 10 Reiseziele in Moldau

Moldau und das nicht offiziell anerkannte Transnistrien besitzen diverse Ziele, die für Reisende interessant sein können. Darunter besonders die beiden Hauptstädte Chişinău und Tiraspol. Darüber hinaus sind Orte wie Orheiul Vechi, Bălți und Soroca bei Moldau-Besuchern beliebt. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie mit den Top 10 Reisezielen in Moldau.

Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Moldau

Die meisten der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Moldaus befinden sich in der Hauptstadt Chișinău, darunter etliche Parks. Außerhalb der Hauptstadt begeistern besonders ein Weingut, eine Festung und ein Kloster. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie mit den Top 10 Sehenswürdigkeiten in Moldau.

Die Top 10 Aktivitäten in Moldau

Moldau hat auch in Sachen Unternehmungen einiges zu bieten. So lohnen sich etwa Besuche der Höhlenkloster Orheiul Vechis und Țipova, es gibt zahlreiche Weine zu verkosten und eine dunkle Geschichte, die in einem Teil des Landes noch recht präsent ist. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie mit den Top 10 Aktivitäten in Moldau.

Lesetipps der Redaktion

Larissa Königs
Larissa Königs Autorin

»Ein Trip nach Moldau lohnt sich!

Es lohnt sich, sich ein eigenes Bild von der Republik Moldau zu machen. Ein Wochenendtrip macht auf jeden Fall Spaß – vor allem für diejenigen, die abseits der üblichen Urlaubspfade wandeln wollen. Voraussetzung sollte eine gewisse Abenteuerlust sein und die Offenheit, sich auf andere Kulturen und Lebensweisen einzulassen. Und ein gültiger Personalausweis – besser noch ein Reisepass. EU-Bürger benötigen kein Visum.

Moldau-Karte

Mapcreator Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Wetter und Klima

Das Klima Moldaus gilt als gemäßigt-kontinental. Im Sommer ist es heiß und trocken und die Temperaturen liegen meist oberhalb von 25 Grad. Im Sommer regnet es in Moldau am meisten und es kann zu Unwettern kommen, zugleich gibt es Dürreperioden. Die Winter sind im Norden Moldaus sehr kalt, bei Temperaturen im zweistelligen Bereich unter Null. Dahingegen bleiben die Winter im Süden des Landes recht mild. In den Wintermonaten scheint außerdem an bloß zwei bis drei Stunden im Schnitt am Tag die Sonne.

WetterKontor GmbH Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Reisehinweise zu Moldau

Themen Europa

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.