Zum Inhalt springen
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Hikkaduwa an der Südwestküste

Dieser Ort in Sri Lanka ist noch ein echter Geheimtipp

Hikkaduwa liegt an der Südküste von Sri Lanka und gilt noch immer als Geheimtipp
Hikkaduwa liegt an der Südwestküste von Sri Lanka und gilt noch immer als Geheimtipp Foto: Getty Images
Werkstudentin

8. März 2025, 7:24 Uhr | Lesezeit: 7 Minuten

Der alte Fischerort Hikkaduwa liegt an der Südwestküste Sri Lankas und ist ein fantastisches Reiseziel, denn die traumhafte Küste und das glasklare Meer schreien förmlich nach langen Tagen am Strand. Und das beste: Hikkaduwa gilt noch immer als Geheimtipp unter den Orten Sri Lankas und so gibt es die Strandtage hier ganz ohne den lästigen Massentourismus! TRAVELBOOK zeigt, was es in Hikkaduwa zu entdecken gibt und verrät die besten Tipps.

Artikel teilen

Der asiatische Inselstaat Sri Lanka liegt mitten im Indischen Ozean und ist in etwa so groß wie Bayern. Lange galt das Land als absoluter Geheimtipp, doch in den letzten Jahren erfreute Sri Lanka sich zunehmender Beliebtheit. Völlig zurecht, denn der Ort, an dem der Pfeffer wächst, eignet sich hervorragend für Abenteuertrips und Badeurlaube. Trotz der zunehmenden Aufmerksamkeit befindet sich ein Ort an Sri Lankas Südwestküste, der noch immer als echter Geheimtip gilt. Hikkaduwa ist ein altes Fischerdorf und lockte vor allem in den 70er Jahren im Zuge der Hippie-Bewegung einige Leute aus Europa an. Manche von ihnen blieben und betreiben hier bis heute Hotels, Bars und Restaurants. TRAVELBOOK stellt den Geheimtipp Hikkaduwa in Sri Lanka vor und gibt wertvolle Tipps.

Auch interessant: 7 der schönsten Strände auf Sri Lanka

Hikkaduwa – ein Geheimtipp ohne Massentourismus

Da Hikkaduwa bisher vom Massentourismus verschont blieb, finden sich hier noch immer verlassene Strände
Da Hikkaduwa bisher vom Massentourismus verschont blieb, finden sich hier noch immer verlassene Strände Foto: Getty Images

Der Fischerort Hikkaduwa erfreute sich vor allem in den 60er und 70er Jahren im Zuge der Hippie-Bewegung großer Beliebtheit. Viele der Reisenden blieben für immer und machten sich vor Ort in der Gastronomie und Hotellerie selbstständig. Bis heute profitiert Hikkaduwa von einer entspannten und gemütlichen Atmosphäre, die vor allem durch das Fernbleiben des Massentourismus getragen wird. Und das obwohl sich hier einer der besten Surfspots des Landes verbirgt. Außerdem liegt vor der Küste Hikkaduwas ein Korallenriff, an dem sich regelmäßig Schildkröten und kleine Haie blicken lassen. Und auch die Strände des Fischerortes sind nicht zu verachten, so verfügt Hikkaduwa über den wohl längsten Goldstrand der Insel. Auf der einen Seite bietet der Ort zudem dichte Natur, die beinahe einem Dschungel gleicht. Dass der kleine Inselstaat Sri Lanka zu den vielfältigsten Ländern der Welt gehört, wird also an kaum einem anderen Ort so deutlich wie in Hikkaduwa.
Unser Tipp: Wegen der traumhaften Umgebung empfiehlt sich die Buchung einer Unterkunft nahe des Hikkaduwa Beach.

Auch interessant: Sri Lanka – die schönsten Reiseziele und besten Tipps

Die schönsten Strände in Hikkaduwa

Am Hikkaduwa Beach gibt es ein Korallenriff mit Meeresschildkröten
Am Hikkaduwa Beach gibt es ein Korallenriff und sogar Meeresschildkröten Foto: Getty Images

Hikkaduwa Beach

Der Hikkaduwa Beach versprüht mit seinem Korallenriff, den Schildkröten und Kokospalmen eine ganz besondere Atmosphäre. Dass bereits während der Hippie-Bewegung viele Menschen aus Europa hier ansiedelten, ist noch heute deutlich zu spüren. Tagsüber kann man hier hervorragend Schildkröten beobachten, Schnorcheln und Surfen und abends finden in den Beach Bars richtig gute Partys statt.

Narigama Beach

Wer von diesem Flair nicht genug bekommen kann, ist auch am Narigama Beach gut aufgehoben. Dieser befindet sich südlich des Hikkaduwa Beach und hat neben der typisch lässigen Atmosphäre vor allem optimale Surfbedingungen zu bieten. Überhaupt eignen sich die Wellen der Südwestküste vor Hikkaduwa bestens für den Wassersport.


BILD Reisen: Jetzt die besten Hotels auf Sri Lanka entdecken!

Bluefin Safe Beach

Ein besonders ruhiger und sauberer Strand ist der Bluefin Safe Beach. Nicht selten trifft man den sogar völlig vereinsamt an. Genau wie die anderen beiden Strände ist auch dieser hier sehr breit, endlos lang, wird von Palmen gesäumt und besitzt hellen, weichen Sand – ein Traum!

Auch interessant: 5 Angebote für einen Urlaub in Sri Lanka

Das gibt es in Hikkaduwa zu entdecken

Auch im Ortsinneren macht sich der fehlende Massentourismus bemerkbar, anstelle großer Geschäfte gibt es hier kleine Shops
Auch im Ortsinneren macht sich der fehlende Massentourismus bemerkbar, anstelle großer Geschäfte gibt es hier kleine Shops Foto: Getty Images

Neben den tollen Stränden bietet Hikkaduwa trotz seiner überschaubaren Größe so einiges mehr als einfach nur Entspannung in der Sonne.

  • Seenigama Muhudu Viharaya: Der über 300 Jahre alte buddhistische Tempel befindet sich auf einer Insel, die nur knapp 200 Meter lang ist. Somit wird sie beinahe gänzlich vom Meerestempel eingenommen – ein skurriles Bild! Das Gebäude ist ein schönes Ausflugsziel und nur mit dem Boot zu erreichen.
  • Turtle Point: An diesem Strand kann man mit Schildkröten schnorcheln! Wegen der Beliebtheit der Tiere ist es wohl einer der verhältnismäßig überfüllten Strände hier.
  • Hikkaduwa Lake und Ratgama Lake: Die beiden Seen bieten sich hervorragend als Ausflugsziel an. Als Fortbewegungsmittel empfiehlt sich das Fahrrad, ein Tuk-Tuk oder Moped. Am Hikkaduwa Lake gibt es sogar einige Cafés und Restaurants direkt am Wasser und mit Blick auf den See.
  • Community Tsunami Education Center & Museum: Weniger spaßig aber umso wichtiger ist ein Besuch dieses Museums. Neben einer riesigen Buddha-Statue präsentiert das kleine Museum eine Fotoausstellung, die von der Tsunami-Katastrophe im Jahr 2004 erzählt. Viele Menschen in Hikkaduwa litten damals schwer unter den Folgen. Das Museum finanziert sich durch Spenden und bietet Führungen an, bei denen man noch mehr über die Menschen und ihre Geschichten erfahren darf.

Auch interessant: 10 Tipps für Sri Lankas Südküste

Die besten Restaurants, Cafés und Bars

Der Strand in Hikkaduwa ist gespickt mit Restaurants und Beach Bars
Der Strand in Hikkaduwa ist gespickt mit Restaurants und Beach Bars Foto: Getty Images

Entlang der Hauptstraße reiht sich ein Restaurant an das andere. Von sri-lankischer Küche bis hin zu europäischen Speisen ist somit für jeden Geschmack etwas dabei. Richtig gute sri-lankische Gerichte gibt es im eher unscheinbaren Restaurant „The Roti Stop“. Hier sollte vor allem das landestypische Fladenbrot Roti gekostet werden, welches es hier mit verschiedenen Füllungen gibt. Für leckeres Curry empfiehlt sich dagegen das „Two Brothers Palace“. Im Café „Steffi’s Mandala“ werden vegetarische und vegane Speisen zu kräftigem Kaffee und dem Blick auf das Meer serviert. Wer abends auf der Suche nach einer geeigneten Strandbar ist, hat in Hikkaduwa die Qual der Wahl. Wer mag, kann sich also auf einen kleinen Strandspaziergang begeben und schauen, wo es am besten gefällt. Eines der besten Tanzlokale des Ortes ist sicher das „Mambos“, welches sich ebenfalls direkt am Strand befindet. Hier finden an den Wochenenden regelmäßig Partys statt.

Auch interessant: Sri Lanka führt nach Gerichtsurteil das E-Visum wieder ein

Die Anreise nach Hikkaduwa

Die Anreise mit dem Zug ist nicht nur die schnellste, sondern auch die günstigste Möglichkeit, um Hikkaduwa zu erreichen
Die Anreise mit dem Zug ist nicht nur die schnellste, sondern auch die günstigste Möglichkeit, um Hikkaduwa zu erreichen Foto: Getty Images

Hikkaduwa ist etwa 140 Kilometer und zwei Autostunden vom Flughafen in Colombo entfernt. Neben der Möglichkeit, sich einen Mietwagen, ein Taxi oder den Bus zu nehmen, gibt es noch eine weitere. Denn die Anreise mit dem Zug ist nicht nur die schnellste, sondern auch die günstigste Option, um Hikkaduwa zu erreichen. Alle vier Stunden macht sich die sri-lankische Eisenbahn von Colombo Fort Station auf den Weg nach Hikkaduwa. Alternativ zum Bahnhof Hikkaduwa kann auch der Zielbahnhof Thiranagama angesteuert werden. Die Fahrt dauert etwas weniger als zwei Stunden und fühlt sich irgendwie abenteuerlich an. Außerdem gibt es auf der Fahrt direkt nach der Ankunft in Sri Lanka bereits einiges von dem Land zu sehen.

Auch interessant: 9 gute Gründe, warum man jetzt nach Sri Lanka reisen sollte

Mehr zum Thema

Die beste Reisezeit für Hikkaduwa

Es gibt wirklich nur wenige Länder, in denen die Orte so sehr von der Regenzeit beeinflusst werden wie Sri Lanka. Je nach Jahreszeit wandern Cafés, Restaurants und Bars von Küste zu Küste. So gilt es unbedingt zu beachten, dass während dieser Zeit von Mai bis November in Hikkaduwa fast alles geschlossen ist. Ein Urlaub in Hikkaduwa empfiehlt sich also vor allem während der Trockenzeit und somit in den Monaten von Dezember bis April.

Themen #idealoflug Asien Sri Lanka

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.