Zum Inhalt springen
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
TRAVELBOOK-Redakteurin vor Ort

»Meine 8 persönlichen Lieblingsorte auf Zakynthos

Zakynthos in Griechenland
TRAVELBOOK-Redakteurin Karoline Schweers war vor Ort auf Zakynthos und stellt ihre acht Lieblingsorte auf der griechischen Insel vor Foto: Getty Images (Collage: TRAVELBOOK)
Karoline Schweers
Redakteurin

7. März 2025, 6:21 Uhr | Lesezeit: 7 Minuten

Vergangenes Jahr war TRAVELBOOK-Redakteurin Karoline Schweers im Juni auf Zakynthos und hat dort einen ihrer schönsten Urlaube verbracht. Hier stellt sie ihre acht persönlichen Lieblingsorte auf der griechischen Insel vor.

Artikel teilen

Türkisblaues Wasser, wunderbar warme Temperaturen und fantastisches Essen – Zakynthos bietet für mich alles, was es für einen Traumurlaub braucht. Dass ich definitiv nicht die Einzige bin, die sich in die Insel im Ionischen Meer verliebt hat, zeigt das jüngste Ergebnis eines TRAVELBOOK-Votings, bei welcher Zakynthos zur schönsten Urlaubsinsel der Welt gewählt wurde. Um vielleicht ein wenig Inspiration für Ihre nächste Reise zu bieten, die hoffentlich ebenso schön wird wie meine, hier nun meine acht Lieblingsorte auf Zakynthos.

1. Xigia Sulfur Beach

Das Wasser am Xigia Beach hat einen besonders hohen Schwefelanteil, was besonders gut für die Haut sein soll
Das Wasser am Xigia Beach hat einen besonders hohen Schwefelanteil, was besonders gut für die Haut sein soll Foto: Getty Images

Mein erster persönlicher Tipp für einen Urlaub auf Zakynthos erfordert das Hinabsteigen einiger Treppenstufen, doch die lohnen sich. Unten angekommen wird man am Xigia Sulfur Beach begrüßt mit einem Strand aus Kieselsteinen und glasklarem, türkisen Wasser. Letzteres ist vor allem berühmt aufgrund seines hohen Anteils an Schwefel, welcher sehr gut für die Haut sein soll. Früh kommen lohnt sich hier definitiv, da der Strand nicht sonderlich groß ist und sich während der Hochsaison relativ schnell füllt.

2. Keri Lighthouse Restaurant

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Eines meiner absoluten Highlights und definitiv ein Lieblingsort auf Zakynthos war das Keri Lighthouse Restaurant. Nicht nur ist das Essen dort hervorragend, sondern auch der Ausblick einfach atemberaubend. Eine malerische Bucht, die sich bei Sonnenuntergang in spektakuläre Orange- und Pinktöne taucht. Mein Tipp: Am besten vorher anrufen und einen Platz direkt am Geländer der Terrasse reservieren, um die traumhafte Aussicht in vollen Zügen genießen zu können. Bei diesem Panorama nimmt man sich gern extra viel Zeit fürs Essen.

3. Callinico Weinmuseum

Callinico Weinmuseum
Im Callinico Weinmuseum kann man private Touren durch das Weingut machen Foto: Karoline Schweers


BILD Reisen: Jetzt die besten Hotels auf Zakynthos entdecken!

Über das Callinico Weinmuseum sind wir auf Zakynthos eher zufällig gestolpert. Als wir mit dem Auto vorbeifuhren, fielen uns zunächst die Weinfelder auf, welche uns zum Anhalten bewegten. Vor Ort stellten wir fest, dass dort nicht nur Wein angebaut wird, sondern auch ein liebevoll gestaltetes Museum zu dem Weingut gehört. Der Eintritt ist kostenlos und wir konnten uns die verschiedenen Methoden der Weinherstellung anschauen. Natürlich kann man vor Ort auch Wein verkosten und kaufen. Da wir spontan dort waren, konnten wir leider keine geführte Tour durch das Weingut mehr buchen – das würde ich beim nächsten Mal auf jeden Fall nachholen.

4. Zakynthos Sea Turtle Rescue & Information Center

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Neben dem Weinanbau und den vielen tollen Buchten ist Zakynthos vor allem für eines bekannt: die Unechte Karettschildkröte. Sie ist eine der zwei einzigen Arten, die im Mittelmeerraum brüten. Karettschildkröten legen ihre Eier stets an dem Ort ab, an dem sie selbst geschlüpft sind. Daher ist der Schutz ihrer Nester von entscheidender Bedeutung für den Erhalt der Art. Das Zakynthos Sea Turtle Rescue & Information Center hat es sich zur Aufgabe gemacht, Touristen über diese bedrohte Schildkrötenart aufzuklären und ihnen artgerechtes Verhalten auf Zakynthos näherzubringen.

Auf der Insel werden nämlich zahlreiche Touren angeboten, sowohl per Boot als auch an den Stränden, bei denen Besucher Schildkrötenbabys beim Schlüpfen oder ausgewachsene Tiere beim Schwimmen beobachten können. Deshalb halte ich es für wichtig, dass hier vermittelt wird, wie schädlich solche Touristenattraktionen für die Tiere sein können. Oft führt die Nähe von Booten oder Menschen an den Brutstätten leider dazu, dass Schildkröten verletzt werden oder sogar sterben. Dementsprechend empfehle ich jedem, der die Insel besucht, sich im Zakynthos Sea Turtle Information Center über artgerechtes Verhalten während eines Aufenthalts vor Ort zu informieren.

5. Porto Limnionas Beach

Porto Limnionas Beach
Der Porto Limnionas Beach zählt definitiv zu den Lieblingsorten unserer Autorin auf Zakynthos Foto: Karoline Schweers

Für mich die schönste Bucht und definitiv einer meiner Lieblingsorte auf Zakynthos war der Porto Limnionas Beach. Unsere Fahrt dorthin führte uns zunächst durch das malerische Bergdorf Agios Leon, von wo aus eine gut ausgeschilderte Straße direkt zum Meer führte. Vor Ort gibt es einen großen asphaltierten Parkplatz sowie die „Porto Limnionas Taverne“, die nicht nur für ihr Essen bekannt ist, sondern auch Sonnenliegen und Liegestühle vermietet.

Die meisten Besucher machen es sich jedoch einfach auf den beiden natürlichen Steinterrassen bequem, von denen aus man direkt ins kristallklare Wasser springen kann. Dieses schimmerte je nach Lichteinfall durch die Sonne in verschiedensten Nuancen von tiefem Blau bis zu leuchtendem Türkis – noch heute habe ich wahrscheinlich über 50 Fotos in meinem Fotoalbum auf dem Handy einzig und allein von dem Wasser in dieser Bucht. Um die Bucht herum befinden sich mehrere Grotten, die vor allem Schnorchelbegeisterten viele Möglichkeiten zum Erkunden bieten. Aber auch ohne Schnorchelausrüstung kann man dank des klaren Wassers bereits mit bloßem Auge zahlreiche Fische beobachten.

6. Porto Roxa Beach

Porto Roxa Beach Zakynthos
Der Porto Roxa Beach ist einer der außergewöhnlichsten Strände auf Zakynthos Foto: Karoline Schweers

Der Porto Roxa Beach war einer der außergewöhnlichsten Orte, die ich auf Zakynthos besucht habe. Anstelle von Sand erwartet einen hier eine raue, felsige Küste, an der die Wellen eindrucksvoll brechen. Was zunächst wenig einladend klingen mag, entpuppt sich als echter Geheimtipp: Dank der zahlreichen kostenlosen Sonnenliegen lässt es sich hier wunderbar entspannen, während man die Sonne genießt und dem beruhigenden Rauschen des Meeres lauscht.

Dank zwei langer Stege, die direkt ins Wasser führen, kann man dort sogar trotz der vielen Felsen wunderbar schwimmen gehen. Ein weiterer Pluspunkt für diesen Strand ist, dass er noch relativ unbekannt und dadurch nicht überfüllt ist. Wer zwischendurch etwas essen möchte, kann sich seine Bestellung ganz bequem direkt ans Sonnenbett liefern lassen. Alternativ lädt das nur wenige Meter entfernte Fondo Beach Bar Restaurant dazu ein, bei leckerem griechischem Essen den Sonnenuntergang in entspannter Atmosphäre zu genießen.

7. Demode Loukoumades

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Ein Ort, welchen wir während unseres Aufenthalts dort fast täglich besuchten, war der Loukoumades Laden in der Nähe unseres Hotels. Loukoumades sind kleine, frittierte Teigbällchen, die oft mit Honig oder Sirup überzogen und mit Nüssen bestreut werden. Dieses typisch griechische Dessert habe ich auf Zakynthos zum ersten Mal probiert und mich direkt verliebt. Sie werden meist warm serviert und wer es besonders süß mag, kann auch aus verschiedenen Toppings wie Oreos oder Schokosoße auswählen.

Mehr zum Thema

8. Bootstour zu den Grotten und zum Navagio Beach

Navagio Beach Zakynthos
Auch wenn man den Navagio Beach nicht betreten kann, lohnt sich ein Bootstrip alleine für den Anblick Foto: Karoline Schweers

Was ich jedem, der Zakynthos besucht, unbedingt ans Herz legen würde, ist eine Bootstour. Davon werden auf der Insel zahlreiche angeboten. Wir hatten das Glück, ein recht kleines Boot für die Tour gebucht zu haben, wodurch der einheimische Kapitän sich viel Zeit nehmen konnte, uns während der Fahrt lauter spannende Fakten über die Insel zu erzählen. Da wir zuvor im Sea Turtle Rescue Center gelernt hatten, dass der Süden der Insel von den Karettschildkröten als Nistplatz genutzt wird und man diesen deswegen meiden sollte, achteten wir darauf, dass unsere Tour nur im Norden von Zakynthos stattfand. Dort befindet sich tatsächlich auch eine der größten Attraktionen: der Navagio Beach. Früher konnte man diesen noch betreten, aber da auf dem Strand eine große Gefahr von Erdrutschen besteht, wurde er aus Sicherheitsbedenken geschlossen. Für schöne Fotos reicht es aber auch, ihn von Weitem zu bestaunen.

Blue Caves Zakynthos
Durch das gebrochene Licht schimmern die Blue Caves auf Zakynthos in den tiefsten Blautönen Foto: Getty Images

Das absolute Highlight unserer Tour und auch einer meiner Lieblingsorte auf Zakynthos waren allerdings die Grotten, zu welchen man nur mit dem Boot gelangt und in welche man hinein schwimmen kann. Aufgrund der Wasserspiegelungen entsteht in den Höhlen ein wahnsinniges Farbspiel aus den verschiedensten Blautönen, wodurch sie schon fast surreal wirken.

Themen #idealoflug Europa Griechenland

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.