Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Inklusive Geheimtipp

12 der schönsten Reiseziele für einen Urlaub im April

Wer auf der Suche nach einem Reiseziel für einen Badeurlaub im April ist, sollte die Bahamas in Betracht ziehen
Wer auf der Suche nach einem Reiseziel für einen Badeurlaub im April ist, sollte die Bahamas in Betracht ziehen Foto: Getty Images
Werkstudentin

4. Februar 2025, 17:42 Uhr | Lesezeit: 18 Minuten

Im April ist der Frühling bereits in vollem Gange und die Natur profitiert vom wechselhaften Wetter. Mit seinen milden Temperaturen und der aufblühenden Natur bietet der Monat die perfekte Gelegenheit, um die ersten warmen Sonnenstrahlen zu genießen oder noch einmal in ferne Länder zu reisen. Und mal ehrlich: Was könnte verlockender sein, als sich gerade jetzt zur Osterzeit eine wohlverdiente Auszeit zu gönnen und den Alltagsstress hinter sich zu lassen? TRAVELBOOK hat zwölf traumhafte Reiseziele für einen Urlaub im April zusammengestellt und verrät dazu exklusive Geheimtipps.

Artikel teilen

Der April ist der ideale Monat, um den Frühling in vollen Zügen zu genießen und neue Energie zu tanken. Mit seinem Wechsel aus milden Temperaturen und letzten kühlen Tagen bietet er nicht nur die Möglichkeit, sich auf den Sommer einzustimmen, sondern auch, um einen Städtetrip oder einen Aktivurlaub zu unternehmen. Doch an welchen Reisezielen kann man im April bereits sonnige Tage verbringen? Und wo gibt es bereits perfekte Bedingungen für einen Aktivurlaub? Welcher Urlaub es am Ende auch wird, die Osterzeit eignet sich jedenfalls hervorragend für eine kleine Auszeit. TRAVELBOOK hat eine Auswahl getroffen und zeigt zwölf der schönsten Reiseziele für einen Urlaub im April, inklusive wertvoller Geheimtipps.

Drei Reiseziele für einen Badeurlaub im April

Jamaika

Jamaika ist auch im April ein warmes Reiseziel und eignet sich somit perfekt für einen Badeurlaub
Jamaika lockt im April mit tropischen Temperaturen und glasklarem Wasser Foto: Getty Images

Der April ist auf Jamaika der letzte Monat der Trockenperiode, denn im Mai beginnt in den meisten Teilen der Karibik die Regenzeit. Somit ist das nicht nur der Last Call für eine Reise nach Jamaika, sondern gleichzeitig die beste Option für alle, die den Sommer nicht abwarten können! Die Hauptstadt des karibischen Inselstaates heißt Kingston, für einen Badeurlaub im April ist allerdings ein ganz anderes Reiseziel interessant. Denn die Küstenstadt Montego Bay ist nicht nur die Hauptstadt des Landkreises Saint James, sondern verfügt auch über viele Strandhotels. Sie befindet sich an der Nordküste Jamaikas und ist von Deutschland aus in etwa elf Stunden zu erreichen. Auf Jamaika angekommen, warten sommerliche und vor allem zuverlässige 30 Grad. Das perfekte Reiseziel für alle, die dem für April so typischen, launischen Wetter in Deutschland entfliehen wollen. Und selbst die Temperatur des Wassers kratzt mit 27 Grad beinahe an der 30 Grad Marke. Das trifft sich gut, denn wegen der optimalen Tauch- und Schnorchelbedingungen kann sich der Aufenthalt im Wasser auf Jamaika schon mal in die Länge ziehen. Denn im April lassen sich in den Tauchgebieten Throne Room, Gallery, Sands Club und Shark’s Reef neben Ammenhaien und Stachelrochen auch Schildkröten beobachten.
Unser Tipp: Als einer der schönsten Strände auf Jamaika gilt neben dem Treasure Beach auch der Negril Seven Mile Beach. An letzterem finden abends häufig Reggae-Partys statt.

Auch interessant: Martinique – die schönsten Reiseziele und besten Tipps

Martinique

Die karibische Insel Martinique ist das perfekte Reiseziel für einen Badeurlaub im April
Auf der karibischen Insel Martinique ist es auch im April warm genug für einen Badeurlaub Foto: Getty Images

Die karibische Insel Martinique ist ebenfalls Teil der Inselgruppe Antillen und befindet sich in der östlichen Karibik. Wegen der blühenden Natur wurde die Insel früher auch als „Madinina“, also als die „Blumeninsel“ bezeichnet. Denn durch das Klima und die fruchtbare Vulkanerde wächst hier sogar ein tropischer Regenwald. Außerdem wachsen und blühen hier überall Pflanzen wie Ingwer, Drillingsblumen und Flamingoblumen. Aus politischer Sicht gehört die Insel noch immer zu Frankreich und damit zur Europäischen Union. Denn als ehemals französische Kolonie ist sie heute Übersee-Département von Frankreich. Für Reisende bedeutet das absurderweise, dass sie innerhalb Europas reisen und auf Martinique überall mit dem Euro bezahlen können. Von Deutschland aus ist Martinique in etwa zehn Stunden zu erreichen und eignet sich als Reiseziel für einen Urlaub im April besonders gut, da auch hier im darauffolgenden Monat die Regenzeit beginnt. Im April bietet sich also zumindest vorerst die letzte Chance auf einen Badeurlaub auf Martinique. Die Insel lockt dann mit optimalem Wetter von um die 30 Grad und hat neben wunderschönen Stränden auch einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten. So befindet sich etwa zehn Kilometer von der Inselhauptstadt Fort-de-France entfernt ein außergewöhnlicher botanischer Garten. Er trägt den Namen Jardin de Balata und ist mit Hängebrücken ausgestattet, die von Baumkrone zu Baumkrone führen und zu einem Entdeckungsspaziergang einladen.
Unser Tipp: Zu den schönsten Stränden zählt allen voran der Les Anses-d’Arlet Beach. Die gleichnamige Küstengemeinde ist ein Ort der Ruhe und bekannt für ihre bunten Häuserfassaden. Diese gelten übrigens als typisch für die Insel Martinique.

Bahamas

Auf den Bahamas ist es auch im April warm, somit eignen sie sich als Reiseziel für einen Badeurlaub perfekt
Wer sich bei einem Urlaub im April für die Bahamas entscheidet, kann dort sogar mit Schweinen schwimmen Foto: Getty Images

Auch für die Bahamas gelten die Monate zwischen Dezember und April als die beste Reisezeit, denn dazwischen fällt auch hier viel Regen. Die Inselgruppe in der Karibik ist deshalb für einen Badeurlaub im April das perfekte Reiseziel. Wer sich hierfür entscheidet, landet nach einer Flugdauer von etwa elf Stunden mit großer Wahrscheinlichkeit in der Inselhauptstadt Nassau. Sie befindet sich auf der Insel New Providence und ist über Hafenbrücken mit der Nachbarinsel Paradise Island verbunden. Denn die Bahamas bestehen aus insgesamt 700 Inseln, von denen aber nur etwa 30 bewohnt sind. Außerdem befinden sich rund 2400 Korallenriffe vor den Küsten der Bahamas. Dass Schnorcheln und Tauchen da ein Muss sind, versteht sich von selbst! Mit ihrem Reichtum an Inseln ist auf den Bahamas sicher für alle die richtige Insel dabei. Gewählt werden kann nämlich zwischen lebhaften Inseln und Orten wie beispielsweise der Hauptstadt Nassau oder Grand Bahamas und kleinen, idyllischen Inseln. Zu den kleineren und sehr beliebten Inseln zählen beispielsweise Rimini und Green Turtle Cay. Bei einem Urlaub auf den Bahamas bietet sich außerdem Inselhopping an. So wird der Urlaub garantiert nicht langweilig und es können noch dazu möglichst viele Inseln kennengelernt werden.
Unser Tipp: Bei einem Urlaub auf den Bahamas sollte unbedingt die ungewöhnliche Chance genutzt werden, ein mal im Leben mit Schweinen zu schwimmen. Diese Gelegenheit bietet sich in der Stadt Exuma am Pig Beach auf der Insel Big Major Cay. Außerdem ist der Name des Pink Sands Beach auf der Insel Harbour Programm, denn hier gibt es doch tatsächlich pinkfarbenen Sand!

Auch interessant Zum ersten Mal in Amsterdam? Das sollte man sehen

Drei Reiseziele für einen Städtetrip im April

Amsterdam

Wegen der Tulpen eignet sich Amsterdam perfekt als Reiseziel für einen Urlaub im April
Im April stehen die Tulpen in Amsterdam in voller Blüte Foto: Getty Images

Dass Amsterdam eigentlich das ganze Jahr über ein tolles Reiseziel ist, ist nun wirklich kein Geheimnis. Im April lohnt sich ein Urlaub in den Niederlanden jedoch umso mehr, denn es ist die Zeit der Tulpenblüte! Der größte Tulpenmarkt der Welt befindet sich hier und trägt den Namen Keukenhof. Der April markiert außerdem die Mitte der Tulpensaison, sodass sie zu dieser Zeit wirklich alle in ihrer vollen Blüte stehen. Zu diesem Anlass findet dann eine Blumenparade statt, die mehr als 40 Kilometer lang ist! Die Strecke beginnt in Noordwijk, führt an Keukenhof vorbei und endet in Haarlem. Zudem findet in Amsterdam jedes Jahr am 27. April der bekannte Königstag statt. Das Datum ist immer dasselbe, weil an diesem Tag der Geburtstag des Königs gefeiert wird. Zu diesem Anlass kleidet sich ganz Amsterdam in Orange, denn das ist hier die Farbe der Monarchie. Außerdem ziehen geschmückte Boote durch die Kanäle und alle Straßen verwandeln sich in ein rauschendes Fest. Gefeiert wird an anderer Stelle im April auch das spezielle Frühlingsbier auf dem Meibockfestival.
Unser Tipp: Bei einem Städtetrip nach Amsterdam sollte man sich unbedingt ein Fahrrad ausleihen. Vor Ort gibt es aus gutem Grund sehr viele Fahrradverleihe. Denn mit dem Rad lässt sich die flache Stadt nicht nur ohnehin besonders gut erkunden, es kann bei dieser Gelegenheit auch eine Fahrradtour in die Außenbezirke Amsterdams unternommen werden. Der Grund: Tulpen – wohin das Auge reicht!

Auch interessant: Tipps für einen Trip entlang der Atlantikküste Marokkos

Casablanca

Casablanca ist wegen der milden Temperaturen im April ein tolles Reiseziel für einen Städtetrip
Casablanca gilt als völlig unterschätztes Reiseziel und lockt im April mit angenehmen Temperaturen Foto: Getty Images

Trotz der durch den gleichnamigen Film erlangten Aufmerksamkeit, wird Casablanca als Reiseziel noch immer völlig unterschätzt. Dabei bietet die Stadt im Westen Marokkos alles, was es für einen Städtetrip braucht – und sogar noch mehr! Denn die berberisch, arabisch, afrikanisch und europäisch geprägte Geschichte macht sich hier überall bemerkbar. So beginnt der kulturelle Reichtum bei der Sprache, denn neben Hocharabisch, Berberisch, Französisch und Englisch, wird hier auch Darija gesprochen. Letzteres ist ein starker arabischer Dialekt, der mit dem Schweizerdeutsch verglichen werden kann. Das bedeutet, dass zwar alle Menschen aus Marokko Hocharabisch verstehen können, jedoch im Umkehrschluss von vielen Hocharabisch sprechenden Menschen nicht verstanden werden. Der Name Casablancas bedeutet auf spanisch „Weißes Haus“ und spielt auf die weiß getünchten Fassaden der Medina an. Anders als in vielen anderen Städten Marokkos sucht man hier glücklicherweise vergebens nach Gentrifizierung. So sind die kleinen Gassen geprägt von alten Buchhandlungen und kleinen Restaurants oder Imbissen. Beim Essen gilt: Gut ist es dort, wo viele Ortsansässige zu finden sind! In Casablanca sind außerdem sehr viele Kunstschaffende unterwegs und prägen das Straßenbild maßgeblich mit. Besonders häufig trifft man beispielsweise Leute, die ihr Leben der Kultur, dem Filmemachen, der Musik, Fotografie oder dem Schreiben gewidmet haben. Im April ist Casablanca wegen der milden Temperaturen das perfekte Reiseziel für einen Städtetrip – nicht zu heiß, nicht zu kalt!
Unser Tipp: Das Viertel Mers Sultan! Es befindet sich südlich der Innenstadt und verfügt über einen Mix aus interessanter Architektur. Denn das Straßenbild wird von einer Mischung aus Art-déco, dem Jugendstil und natürlich der Moderne geprägt. Das bunte Treiben der Leute lässt sich am besten im Café Champs Elysées beobachten und einer der schönsten Strände der marokkanischen Küste ist der Strand Sablettes.

Auch interessant. Diese Stadt ist so schön wie Mailand – nur weniger voll!

Turin

Die italienische Stadt ist für einen Städtetrip im April ein tolles Reiseziel
Die italienische Stadt Turin ist eine tolle Alternative zum überfüllten Mailand Foto: Getty Images

Turin wird in Italien „Torino“ genannt und gehört zu den wichtigsten Kultur-, Universitäts-, und Wirtschaftszentren Italiens. Die lebendige Stadt liegt in der italienischen Region Piemont und somit zu Füßen der Alpen. Damit besteht bei einem Städtetrip nach Turin auch die Option, Wanderausflüge in die Berge zu unternehmen. Außerdem ist die Stadt nur knapp hundert Kilometer von Mailand entfernt und mit ihrer architektonischen Vielfalt eine echte Alternative zur überfüllten Metropole. Trotzdem kann diese von hier aus innerhalb einer Stunde mit dem Zug erreicht und für einen Tagesausflug besucht werden. Im April eignet sich Turin besonders gut als Reiseziel, denn dann stehen die Chancen auf Regen sehr gering und es können sonnige Tage in der Stadt verbracht werden. Turin ist bekannt für seinen Fußball, Schokolade und die Autoindustrie. Als sehenswert gelten aber vor allem die historischen Gebäude der Altstadt, die malerischen Gassen und interessanten Museen. Im April findet hier außerdem das Lovers Film Festival statt, in dessen Rahmen jedes Jahr eine schöne Auswahl an LGBTQIA+-Filmen präsentiert wird. Und ein weiteres Festival findet hier im April statt: Zum Anlass des Torino Jazz Festivals werden für ganze elf Tage neben zahlreicher Konzerte auch einige Buchpräsentationen, Lesungen, Filmvorführungen und Blaskapellen organisiert. Übrigens wird der Legende zufolge Jesus nach seiner Abnahme vom Kreuz in das Turiner Grabtuch gewickelt. Bis heute konnte die Wissenschaft diese Vermutung nicht abschließend auf ihren Wahrheitsgehalt untersuchen.
Unser Tipp: Prunkvolle Barockbauten und uralte Cafés säumen die Alleen und Plätze wie den Piazza Castello und Piazza San Carlo. Außerdem ist der Valentino Park im April besonders schön. Er erstreckt sich entlang des Flusses Po und besitzt neben einem historischen Dorf auch einen Steingarten mit Brunnen. Außerdem sollten unbedingt die zahlreichen schönen Aussichtspunkte entlang der Alpen erkundet werden!

Auch interessant: Die besten Reisetipps für die Cinque Terre in Ligurien

Drei Reiseziele für einen Aktivurlaub im April

Cinque Terre

Die Cinque Terre zählt zu den schönsten Reisezielen für einen Urlaub im April
Mitten in den italienischen Cinque Terre führt dieser Wanderweg an der Küste entlang Foto: Getty Images

Inmitten der italienischen Cinque Terre befindet sich eine Wanderroute, die im Sommer 2024 neu eröffnete. Allerdings hat es diese Route in der Vergangenheit bereits einmal gegeben. Zumindest so lange, bis es im Jahr 2012 auf der „Via dell’ Amore“, was übersetzt so viel wie „Liebespfad“ bedeutet, zu einem Erdrutsch kam. Dabei wurden vier australische Touristinnen verletzt – und der Wanderweg daraufhin gesperrt. Die Legende besagt, dass die Wanderroute entlang der Küste Italiens bereits um 1930 errichtet aus gutem Grund errichtet wurde. Denn nur so konnten sich die Verliebten der beiden Dörfer Manarola und Riomaggiore verabreden und treffen. So schreibt es zumindest die Informationsseite „Liguria Plus“. Der Dornröschenschlaf der Wanderroute hatte somit zur Folge, dass sie fortan einander nur über das Meer oder das bergige Hinterland erreichten. Die Neueröffnung des Pfades ist also eine absolute Win-Win-Situation, denn als Reiseziel eignet sich der Wanderweg im April besonders gut. Die Temperaturen von maximal 17 Grad laden dann zu ausgedehnten Spaziergängen entlang der Küste ein, ohne dass man dabei friert oder schwitzt. Und was gebe es Schöneres, als im milden Wetter des Frühlings an der Küste entlangzuwandern? Neben strahlendem Sonnenschein und saftig grüner Natur gibt es dabei auch immer wieder traumhafte Ausblicke auf das Ligurische Meer.
Unser Tipp: Der Wanderpfad „Via dell’Amore“ ist Teil des blauen Wanderweges „Sentiero Azzurro“. Dieser durchläuft den gesamten Nationalpark der Cinque Terre und verbindet außerdem die fünf Hauptdörfer miteinander. 

Auch interessant: Top-Reisetipps! 13 Dinge, die Sie an der Algarve tun sollten

Algarve

Die Küste der Algarve eignet sich als Reiseziel hervorragend für ausgedehnte Wanderungen im April
Die Küste der Algarve eignet sich im April hervorragend für ausgedehnte Wanderungen Foto: Getty Images

Die portugiesische Algarve bietet atemberaubende Küsten, hohe Wellen und ein wunderschönes Inland. Somit eignet sie sich perfekt als Reiseziel für einen Aktivurlaub im April! Die Südküste Portugals punktet dann mit 20 Grad und bietet eine Vielzahl an Optionen, um sich draußen zu bewegen. Da wären beispielsweise zahlreiche Wanderwege, von denen viele durch den Naturpark Ria Formosa führen. Der zweistündige Küstenwanderpfad zwischen Benagil und der Praia Marinha belohnt noch dazu mit fantastischen Panoramablicken. Aber auch das Innland der Algarve verfügt über einige Wanderrouten. Das besondere an ihnen ist, dass sie neben Ruhe vor allem ein besonders ursprüngliches Portugal bieten. Eines, das von Kuhweiden, Feldern und Blumenwiesen geprägt ist und das den Eindruck von längst vergangenen Zeiten entstehen lässt. Immer wieder führen hier die Wege mitten durch Korkeichenwälder und vorbei an blühenden Mandel-, und Olivenbäumen. Häufig ist dabei weit und breit ist kein Mensch zu sehen – zumindest so lange, bis der Pfad hin und wieder durch ein kleines Dorf führt. Neben der Möglichkeit des Wanderns besteht an der Algarve auch die Option des Surfens oder die des Kajakfahrens. Der Strand Praia Odeceixe lockt durch seine Brandung das ganze Jahr über mit optimalen Surfbedingungen und wer die Kunst des Surfens gerne lernen möchte, ist am Strand Praia do Amado genau richtig.
Unser Tipp: Ein Highlight sind die Höhlen bei Benagil. Am besten kann man die mit einem gemieteten Kajak und somit auf eigene Faust erkunden!

Auch interessant: 4 der schönsten neuen Wanderrouten in Europa

Insel Cres

Die Insel Kreis liegt vor der Küste Kroatiens und ist ein Geheimtipp für einen Urlaub an Ostern
Die Insel Cres liegt vor der Küste Kroatiens und ist das perfekte Reiseziel für einen Aktivurlaub im April Foto: Getty Images

Schmal und sichelförmig liegt die Insel Cres vor der Küste Kroatiens im Adriatischen Meer. Im April lockt die Insel mit dem Erblühen einer außergewöhnlich hübschen Pflanze – der Wolfsmilch! Gelbe Farbklekse durchziehen dann die Landschaft der Insel, die sich besonders im Frühling so gut für Wanderungen eignet. Für die Anreise nach Cres bietet sich die Fahrt mit der Fähre von Brestova nach Porozina an. Von dort führt eine malerische Route über die Insel, vorbei am idyllischen Ort Predoscica. Hier eine Pause zu machen lohnt sich, denn im Dorf befindet sich eine kleine Kapelle mit angrenzendem Friedhof. Eingebettet in blühende Wolfsmilchfelder und jahrhundertealte Olivenbäume ist es ein Ort, an dem man gut innehalten kann. Direkt neben der Insel Cres befinden sich zwei weitere, etwas kleinere Inseln. Sie heißen Ilovik und Lošinj und sind gemeinsam mit der Insel Cres Teil einer neuen Wanderroute, die alle drei Inseln miteinander verbindet. Die Route nennt sich „Via Apsyrtides“, umfasst ganze 140 Kilometer und ist in 11 Etappen unterteilt. Der steinige Weg führt dabei immer wieder über Wiesen, auf denen die Wolfsmilch blüht, durch charmante Dörfer und tiefe Wälder. Außerdem gibt es dabei immer wieder einen Blick auf das Adriatische Meer zu erhaschen.
Unser Tipp: Im kroatischen Bergdorf Lubenice gibt es regionale Spezialitäten wie Ziegen- und Schafskäse, Olivenöl und Schnaps. Außerdem steht hier eine alte Kirche, von der aus man den sagenhaften Blick auf die Bucht der Blauen Grotte genießen kann.

Mehr zum Thema

Drei Geheimtipps für einen Urlaub im April

Altea

Altea liegt in Spanien und ist ein absoluter Geheimtipp unter den Reisezielen für einen Urlaub im April
Altea liegt in Spanien und ist ein absoluter Geheimtipp unter den Reisezielen für einen Urlaub im April Foto: Getty Images

Der südspanische Küstenort Altea liegt an der Costa Blanca und besitzt wegen seiner Lage tatsächlich ein ähnliches Klima wie die nordafrikanischen Länder. Im April warten hier so Temperaturen von bis zu 20 Grad, weshalb Altea sich in diesem Monat perfekt als Reiseziel eignet. Denn die wunderschöne Altstadt lässt sich abseits der nahenden Sommerhitze und außerhalb der Hochsaison am besten genießen! Ein absoluter Geheimtipp unter den Reisezielen ist Altea vor allem aber wegen seiner Ähnlichkeit zu Santorin. Denn auch die Altstadt des kleinen Ortes verfügt über die für Santorin so typischen weiß getünchten Häuserfassaden. Noch dazu bietet sich hier der perfekte Mix aus Stadt und Meer. Neben wunderschönen Buchten und Stränden finden sich in der Altstadt an jeder Ecke Geschäfte mit Kunsthandwerk. In den meisten der gemütlichen Cafés und Restaurants gibt es zudem häufig den unbezahlbaren Blick auf das Meer dazu. Auch für einen Mix aus Wanderurlaub und City-Trip eignet sich Altea perfekt, denn direkt hinter der Stadt erhebt sich das Gebirge Sierra Bernia. Die Stadt ist außerdem für ihre florierende Kunst- und Kulturszene bekannt, so befindet sich hier beispielsweise nicht nur die Universität der Schönen Künste, sondern auch zahlreiche Galerien.
Unser Tipp: Der Naturpark Sierra Helada liegt zwischen Altea und Benidorm und bietet die willkommene Gelegenheit für einen Ausflug in die Natur. Der Wanderweg verläuft hier entlang der Küste und bietet zahlreiche schöne Orte, an denen man wunderbar picknicken kann.

Auch interessant: Diese 6 Orte in Italien sind noch echte Geheimtipps

Castelmezzano

Castelmezzano befindet sich im Süden Italiens und ist besonders im April ein schönes Reiseziel
Castelmezzano befindet sich im Süden Italiens und ist besonders im April ein schönes Reiseziel Foto: Getty Images

Eines der schönsten Dörfer Italiens liegt in der Basilikata und befindet sich knapp 25 Kilometer südöstlich der Stadt Potenza. Die Anreise erfolgt damit am besten über Rom, Bari oder Neapel. Castelmezzano besitzt eine äußerst ungewöhnliche Lage, denn das kleine Dorf schmiegt sich eng in und unter einen Felsen. Alle, die sich im April für Castelmezzano als Reiseziel entscheiden, erwartet hier zu dieser Zeit die blühende Natur und frische Frühlingsluft. Die Umgebung des italienischen Bergdorfes ist ein wahres Paradies für alle, die nach einer echten Auszeit lechzen. Denn hier bietet sich eine nahezu perfekte Mischung aus bewusstem Nichtstun und körperlicher Bewegung. Zahlreiche Wanderrouten laden zum Abschalten in den Bergen ein. Umgeben von Lukanischen Dolomiten, führen die Wege auch immer wieder an wilden Apfel- und Birnenbäumen vorbei. Außerdem stehen die Chancen auf Begegnungen mit Stachelschweinen, Wildkatzen und Wanderfalken nicht schlecht. Aber keine Angst, die Tiere sind äußerst Scheu und haben mindestens genauso wenig Interesse auf ein direktes Zusammentreffen, wie der Mensch. Wer gerne auf andere Optionen als die des Fußmarsches ausweichen möchte, hat in Castelmezzano die Möglichkeit, die Umgebung zu Pferd oder auf dem Mountainbike zu erkunden.
Unser Tipp: In der Schlucht zwischen Castelmezzano und Pietrapertosa befindet sich ein wirklich unerwartetes Highlight. Denn hier ist eine 100 Meter lange Seilbahn gespannt, mit der man die Distanz der Dörfer mit einer Geschwindigkeit von maximal 120 km/h überwinden kann!

Auch interessant: St. Lucia: Reiseziele, Sehenswürdigkeiten, Tipps, Aktivitäten

St. Lucia

Saint Lucia ist ein Inselstaat in der Karibik und noch immer ein absoluter Geheimtipp
Saint Lucia ist ein Inselstaat in der Karibik und noch immer ein absoluter Geheimtipp unter den Reisezielen Foto: Getty Images

Der kleine Inselstaat St. Lucia befindet sich mitten in der Karibik und ist noch immer ein absoluter Geheimtipp unter den Reisezielen. Besonders im April könnten die Bedingungen für einen Badeurlaub nicht besser sein. Denn nicht nur die Temperaturen sind dann mit 30 Grad perfekt, der April ist noch dazu der letzte Monat der Trockenzeit. Es bietet sich dann also die vorerst letzte Gelegenheit, um den Urlaub bei garantiert gutem Wetter zu verbringen. Wegen der prächtigen Korallengärten an der Westküste von St. Lucia zählt die Insel zu den besten Tauchspots unter den Antillen-Inseln. Aus diesem Anlass gibt es hier zahlreiche Tauchschulen – eine Gelegenheit, die unbedingt wahrgenommen werden sollte, denn wo sonst, wenn nicht hier? In den Gewässern um St. Lucia wimmelt es nur so von bunten Fischen aller Art. Zu sehen gibt es beispielsweise neben Trompetenfischen auch Engelsfische, Seepferdchen und Schildkröten. Als beliebtester Urlaubsort der Insel gilt Marigot Bay. Die Bucht ist auch bei vielen Promis aus Hollywood der favorisierte Anlegespot ihrer Jachten.
Unser Tipp: Die Bucht Anse Chastanet liegt nördlich von Soufrière ist wegen ihres ruhigen und glasklaren Wassers der vielleicht beste Schnorchel- und Tauchspot der Insel.

Themen Europa Karibik
Günstige Flüge buchen - Skyscanner Anzeige
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.