Zum Inhalt springen
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Inklusive Geheimtipp

12 der schönsten Reiseziele für einen Urlaub im Mai

Reiseziele für einen Urlaub im Mai: Blick auf Isola Bella auf Sizilien
Blick auf die Isola Bella vor Taormina: Sizilien ist ein ideales Reiseziel für einen Urlaub im Mai Foto: Getty Images
Werkstudentin

10. April 2025, 14:59 Uhr | Lesezeit: 11 Minuten

Wenn die Luft wärmer wird und die Sonne endlich wieder Kraft hat, steht der Mai vor der Tür. Er gilt als einer der besten Monate für Reisende, die dem Alltag entfliehen und die Welt erkunden möchten. TRAVELBOOK zeigt zwölf der schönsten Reiseziele für einen Urlaub im Mai und verrät wertvolle Geheimtipps.

Artikel teilen

Mit dem Einzug des Frühlings und dem damit verbundenen Gefühl von Leichtigkeit, empfinden viele den Drang, die Welt zu entdecken, bevor der Sommer mit voller Kraft zuschlägt. Egal ob Sie sich nach Sonne, Kultur oder Abenteuer sehnen, der Mai bietet beste Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub. TRAVELBOOK zeigt, welche Reiseziel sich für einen Urlaub im Mai besonders eignen. Darunter befinden sich drei Orte, die noch immer echte Geheimtipps sind.

Auch interessant: Chefchaouen – Marokkos magische „Blaue Stadt“

Drei Reiseziele für einen Badeurlaub im Mai

Marokko

Im Nordwesten Afrikas gelegen, bietet Marokko bereits im Mai sommerliches Wetter
Im Nordwesten Afrikas gelegen, bietet Marokko bereits im Mai sommerliches Wetter Foto: Getty Images

Vielseitig, bunt und reich an Geschichte und Kultur – so präsentiert sich das nordafrikanische Land Marokko. Wer hier auf Entdeckungstour gehen möchte, ohne dabei in der Sommerhitze zu zerfließen, sollte unbedingt im Mai Urlaub in Marokko machen, es gibt hierfür kaum einen besseren Monat. Das Wetter ist dann immer gut, meist bewegen sich die Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad, die Luft ist trocken und nie schwül. Vor allem Marrakesch bietet sich bei einem Urlaub im Mai als Reiseziel an, denn die Temperaturen sind dann im Landesinneren noch sehr angenehm. Abseits der Küste, an welcher meist erfrischender Wind geht, kann es hier im Hochsommer nämlich fast schon zu heiß für einen Städtetrip werden. Nicht aber im Mai! Mit dem Flugzeug erreichen Sie Marokko außerdem in gerade einmal 3 bis 4 Stunden – und haben vor Ort garantiert gutes Wetter.

Auch interessant: 6 Angebote für einen Urlaub auf Sizilien

Sizilien

Die Terrasse des Hotels La Canna auf Sizilien
Die Terrasse des Hotels La Canna auf Sizilien Foto: Getty Images

Eine Insel voller Wunder, Geschichten und unvergleichlicher Schönheit – Sizilien gilt als die größte Insel des Mittelmeers und bietet beste Voraussetzungen für einen tollen Urlaub im Mai. Das Wetter ist mild, die Natur sprießt und es gibt viel zu sehen. Die sonnenverwöhnte Insel bietet weit mehr als nur idyllische Strände – von atemberaubenden antiken Ruinen über lebendige Märkte bis hin zu majestätischen Vulkanlandschaften. Sizilien ist ein Ort, an dem Geschichte, Kultur und Natur in perfekter Harmonie zusammenfließen. Vor allem bei einem Urlaub im Mai! Unser Tipp: Keine Reise nach Sizilien wäre komplett ohne eine geführte Besichtigung des Ätna, Europas höchstem und aktivstem Vulkan. Die fruchtbaren vulkanischen Böden am Fuße des Ätna sind zudem Heimat ausgezeichneter Weingüter, die am Ende einer solchen Tour zur Verkostung einladen.

Auch interessant: 15 Dinge, die mich an Mauritius fasziniert haben

Mauritius

Mauritius von oben – wer den Sommer nicht abwarten kann, kommt hier schon im Mai auf seine Kosten
Mauritius von oben – wer den Sommer nicht abwarten kann, kommt hier schon im Mai auf seine Kosten Foto: Getty Images

Weiße Sandstrände, grüne Berge und salziges Meerwasser – wenn Sie bereits im Frühling vom Sommer träumen, ist Mauritius im Mai das richtige Ziel. Diese Zeit markiert den Übergang vom sommerlichen Klima zur milderen Wintersaison, was bedeutet, dass Sie angenehme Temperaturen und weniger Regen als in den Sommermonaten erwarten können. Im Mai ist das Wetter ideal und trotzdem bleiben die großen Touristenmassen noch aus. Die perfekte Gelegenheit, um den Urlaub im Mai in aller Ruhe zu genießen. Für die Abenteuerlustigen bietet Mauritius eine breite Palette an Wasseraktivitäten. Schnorcheln und Tauchen sind besonders beliebt, das warme Meerwasser ist voller bunter Korallenriffe und Meereslebewesen. Unser Tipp: Auch Kitesurfen, Windsurfen und Stand-up-Paddling sind aufgrund der optimalen Bedingungen besonders im Mai sehr zu empfehlen.

Auch interessant: Die besten Reisetipps für einen Urlaub in Dublin

Drei Reiseziele für einen Städtetrip im Mai

Dublin

Die Grattan Bridge in Dublin
Die Grattan Bridge in Dublin Foto: Getty Images

Strahlender Sonnenschein, eine frische Meeresbrise und saftige Wiesenlandschaften entlang der Küste – Dublin begrüßt den Frühling mit offenen Armen. Im Mai, wenn die Tage länger werden und die Stadt in alter Frische erstrahlt, zeigt sich Irlands Hauptstadt von ihrer charmantesten Seite. Und Dublin hat viel zu bieten. Von der UNESCO als Stadt der Literatur ausgezeichnet, können Sie vor Ort den Spuren berühmter Schriftsteller wie James Joyce, Samuel Beckett und Oscar Wilde folgen. Auch Dublins Musikszene ist nicht zu verachten. In den zahlreichen Pubs der Stadt, besonders in der Gegend um Temple Bar, wird jeden Abend richtig gute Live-Musik gespielt. Bei einem Urlaub im Mai werden Sie in den Genuss einer gehörigen Portion Lebensfreude kommen – wie es sich für den Frühling gehört! Unser Tipp: Machen Sie unbedingt einen Tagesausflug an die Küste und nehmen Sie die Bahn für den Weg dorthin. Die Strecke ist sehr charmant und gehört bei einem solchen Ausflug irgendwie dazu.

Auch interessant: Warum Sevilla gerade so angesagt ist

Sevilla

In der spanischen Stadt Sevilla ist es im Mai angenehm warm
In der spanischen Stadt Sevilla ist es im Mai angenehm warm Foto: Getty Images

Die Straßen durften nach Orangenbäumen und die vielen Sonnenstunden sorgen vor allem im Mai für Sommergefühle. Sevilla ist eine der angesagten Metropolen Spaniens und das hat gute Gründe. Neben all der historischen Gebäude ist die Stadt vor allem für ihren Flamenco, bekannt. Denn Sevilla gilt als Wiege des spanischen Tanzes. So ist der Besuch eines Flamenco-Konzerts bei einem Urlaub hier quasi ein Muss. Um die Metropole im Mai zu erkunden, sind geführte Fahrradtouren eine gute Möglichkeit. Denn die Radwege der Stadt wurden in den vergangenen Jahren auf fast 160 Kilometer ausgebaut und das Wetter im Mai eignet sich perfekt für eine Radtour durch die malerischen Straßen.

Auch interessant: 7 Tipps für den ersten Berlin-Besuch

Berlin

Für die Stadt Berlin gibt es kaum eine bessere Reisezeit als den Mai
Für Berlin gibt es kaum eine bessere Reisezeit als den Mai Foto: Getty Images

Hoch oben über der Stadt thront die Kugel des Fernsehturms. Das Wahrzeichen Berlins ist von vielen Orten der Stadt aus sichtbar. Vor allem dann, wenn die trüben Tage des berüchtigten Berliner Winters vorüber sind. Der Mai gilt als einer der besten Monate für einen Städtetrip in die Hauptstadt, denn das Wetter ist dann nahezu perfekt. Die kalten Temperaturen sind überstanden und trotzdem ist es noch nicht zu heiß, um den ganzen Tag in den Straßen Berlins unterwegs zu sein. Und durch all die Museen, Theater, Galerien und Konzerträume wird hier sicher kein Tag langweilig. Die Kulturlandschaft Berlins ist mit denen anderer deutscher Städte kaum vergleichbar. Und so vielseitig die Stadt als solche ist, so individuell lassen sich hier die Tage gestalten. So eignet sich Berlin sowohl für einen Kurztrip als auch einen längeren Städteurlaub. Außerdem ist die Stadt in ständigem Wandel. Bei jedem Besuch gibt es neue Dinge zu entdecken und so zeigt sich Berlin bei jedem Besuch von einer anderen Seite.

Auch interessant: Warum das Allgäu die perfekte Wanderregion ist

Drei Reiseziele für einen Aktivurlaub im Mai

Allgäu

Der Eibsee bei Grainau im Allgäu, im Hintergrund die Zugspitze
Der Eibsee bei Grainau im Allgäu, im Hintergrund die Zugspitze Foto: Getty Images

Sanfte Hügel, tiefe Wälder und kristallklare Seen – das Allgäu bietet dem Urlaub im Mai die perfekten Bedingungen. Ob von der erholsamen oder abenteuerlichen Sorte – hier kommen alle auf ihre Kosten. Mit dem Frühling beginnt im Allgäu die Wandersaison. Die Temperaturen sind angenehm, die Natur ist im Mai längst erwacht und befindet sich auf ihrem Höhepunkt. Besonderes Highlight sind dann die blühenden Wiesen, die mit einem Meer aus Wildblumen übersäht sind. Das Allgäu ist außerdem ein Eldorado für Fahrradreisende. Von entspannten Familientouren entlang der Flüsse Iller und Lech bis hin zu anspruchsvollen Mountainbike-Touren durch Hügel und Wälder – hier gibt es für alle die passende Route. Urlaub im Allgäu ist Balsam für die Seele. Unser Tipp: Lassen Sie sich die lokale Küche, dem Allgäuer Bier inklusive, nicht entgehen!

Auch interessant: Okavango-Delta in Botswana: 20 Fotos des Naturwunders

Botswana

Botswana ist für seine atemberaubende Naturlandschaft bekannt
Botswana ist für seine atemberaubende Naturlandschaft bekannt Foto: Getty Images

Unberührte Natur, atemberaubende Landschaften und große Artenvielfalt – Botswana präsentiert sich im Mai, zum Ende der Regenzeit, von seiner besten Seite. In dieser Übergangszeit, kurz bevor die trockene Saison beginnt, erblüht das Land in voller Pracht. Ein Besuch im Chobe Nationalpark, bekannt für seine riesigen Elefantenherden, bietet sich bei einem Urlaub im Mai daher besonders gut an. Zu dieser Zeit sammeln sich die Elefanten am Chobe-Fluss um zu trinken und zu baden. Neben Elefanten können Sie auch Löwen, Leoparden, Büffel und eine Vielzahl von Antilopenarten beobachten. Eine Bootssafari auf dem Chobe-Fluss bietet eine weitere fantastische Möglichkeit, die Tiere unbemerkt zu beobachten. Unser Tipp: Auch wenn der Mai in Botswana mild ist, sind warme Kleidung für die kühlen Morgen- und Abendstunden sowie Regenschutz für gelegentliche Schauer empfehlenswert.

Auch interessant: Tipps für einen schönen Urlaub am Bodensee

Bodensee

Die malerische Kulisse von Konstanz in Baden-Württemberg
Die malerische Kulisse von Konstanz in Baden-Württemberg Foto: Getty Images

Eingebettet zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz liegt ein glitzerndes Juwel, welches besonders im Frühjahr seine volle Pracht entfaltet – der Bodensee. Ein Urlaub im Mai ist ideal, um die vielfältigen Facetten des Schwäbischen Meeres zu erkunden. Geprägt von mildem Klima und blühender Natur gibt es viele kulturelle Schätze zu entdecken. Die Insel Reichenau ist beispielsweise UNESCO-Weltkulturerbe und bekannt für ihre historischen Klöster. Die Insel Mainau, auch als die Blumeninsel bekannt, steht im Mai in voller Blüte. Tulpen, Rhododendren und Azaleen verwandeln das Eiland in ein farbenfrohes Blumenmeer, welches wirklich sehenswert ist. Die historischen Städte Konstanz, Meersburg und Lindau laden zu einem Bummel durch die mittelalterlichen Gassen ein. Unser Tipp: Begeben Sie sich unbedingt auf eine Fahrradtour und probieren Sie fangfrischen Fisch und den Bodenseewein!

Auch interessant: Korcula – das schwarze Korfu von Kroatien

Mehr zum Thema

Drei Geheimtipps für einen Urlaub im Mai

Korčula

Die Adriainsel Korcula ist ein Geheimtipp in Kroatien
Die Adriainsel Korcula ist ein Geheimtipp in Kroatien Foto: Getty Images

Die Insel Korčula ist 47 Kilometer lang, acht Kilometer breit und Teil der kroatischen Adria. Korčula dürfte den meisten kaum bekannt sein, denn sie ist ein echter Geheimtipp. Trotzdem gibt es hier scheinbar unendlich viele Möglichkeiten, einen echten Traumurlaub zu erleben. Da wären beispielsweise die malerischen Strände und tiefen Wälder, die der Insel einst ihren Namen gaben. Denn Korčula wurde wegen ihrer Kiefer- und Eichenwälder „Melaina Korkyra“ genannt, was übersetzt „Schwarzes Korfu“ bedeutet. Ihrem Namen macht die kleine Insel alle Ehren. Wohin man blickt gibt es Olivenhaine, Weinberge, Granatäpfel, Feigen, Mandarinen und Kakteen zu sehen. So bietet Korčula Urlaubern einen berauschenden Reichtum an Natur. Insbesondere im Mai erstrahlt sie in aller Pracht. Daneben gibt es traumhaft schöne Strände, von denen uns der Pupnatska Luka am besten gefällt. Aber auch die Stadt Lumbarda lädt zum Baden ein und besitzt noch dazu die passenden Unterkünfte.

Auch interessant: Das Tatra-Gebirge ist so schön wie die Alpen

Das Tatra-Gebirge

Die Tatra ist der höchste Teil der Karpaten und erstreckt sich über die Slowakei und Polen
Die Tatra besitzt den höchsten Punkt der Karpaten und erstreckt sich über die Slowakei und Polen Foto: Getty Images

Hohe Gipfel, glasklare Bergseen und atemberaubende Landschaften – das Tatra-Gebirge ist noch immer ein echter Geheimtipp. Es trägt den Spritznamen „kleine Alpen“ und kommt nicht nur ganz ohne Massentourismus, sondern auch deutliche kostengünstiger als seine Konkurrenz daher. Die Tatra beschreibt den höchsten Punkt der Karpaten und erstreckt sich über die Slowakei und Polen. Zwar ist ihr Gebiet viel kleiner als die Alpenregion, trotzdem kann die Tatra locker mit ihr mithalten. Und dabei können nicht nur Wintersport-Fans auf ihre Kosten kommen. Denn im Mai bietet das Gebirge zahlreiche Möglichkeiten für Wandertouren oder Ausflüge mit dem Mountainbike. Die Wege führen dabei über steile Gipfel und durch tiefe Täler. Währenddessen kann sich das Auge an der saftigen Natur sattsehen. Denn auch die Flora und Fauna des Tatra-Gebirges ist wirklich beeindruckend. Neben klaren Bergseen hat sich in den Bergpanoramen eine üppige Pflanzenwelt angesiedelt. Und die kann man hier im Mai bei optimalem Wetter bestaunen.

Auch interessant: Trogir in Kroatien: So schön wie Dubrovnik, nur weniger voll

Trogir

Trogir in Kroatien ist ein echter Geheimtipp für einen Urlaub im Mai
Trogir in Kroatien ist ein echter Geheimtipp für einen Urlaub im Mai Foto: Getty Images

Die Stadt Trogir liegt nur wenige Kilometer von dem weitaus größeren und bekannten Split entfernt. Der Geheimtipp für einen Urlaub im Mai befindet sich auf der westlichen Seite einer Bucht. Ursprünglich befand sie sich gegenüber von der Insel Ciovo. Heute befindet sich allerdings nur noch ein Teil der Stadt mit dem modernen Hafen auf der Insel. Der andere Teil ist mit dem Rest über eine Brücke verbunden. Die Altstadt befindet sich auf der Insel und ist durch die Brücke ebenfalls vom Festland aus zu erreichen. Wegen des kulturellen Reichtums wurde Trogir von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Als Highlight sticht die gut erhaltene Laurentius-Kathedrale sofort ins Auge. Sie stammt aus dem 13. Jahrhundert und sollte bei einem Urlaub in Trogir unbedingt besichtigt werden. Sehenswert ist außerdem die Festung Kamerlengo aus dem 15. Jahrhundert. Und natürlich können im Mai bereits lange Tage an den Stränden der Stadt verbracht werden. Unser Favorit unter ihnen ist der Plaza Rozac.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.