Zum Inhalt springen
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Inklusive Geheimtipp

6 der schönsten Strände in Kenia

Kenia ist nicht nur für seine Natur- und Artenvielfalt bekannt, sondern auch für die schönsten Strände
Kenia ist nicht nur für seine Natur- und Artenvielfalt bekannt, sondern auch für die wunderschöne Strände Foto: Getty Images
Werkstudentin

5. April 2025, 7:55 Uhr | Lesezeit: 8 Minuten

Kenia liegt im Herzen Ostafrikas und bietet neben üppiger Natur auch im Winter sommerliche Temperaturen. Da trifft es sich gut, dass die Küste über grandiose Strände mit türkisblauem Wasser und strahlend weißem Sand besitzt. Denn so lässt sich das Wetter in Kenia am besten auskosten. Welche der Strände in Kenia am schönsten sind, weiß TRAVELBOOK und stellt darunter auch einen Geheimtipp vor.

Artikel teilen

Das ostafrikanische Land Kenia bietet die besten Voraussetzungen für einen Badeurlaub an traumhaft schönen Stränden. Das Wasser ist glasklar, der Sand ist schneeweiß und bildet einen starken Kontrast zu den grünen Palmen, von denen die Ufer hier gesäumt werden. TRAVELBOOK zeigt, welche Strände man bei einem Urlaub in Kenia unbedingt gesehen haben sollte und verrät einen Geheimtipp.

Auch interessant: Die besten Reisetipps für Mombasa in Kenia

6 der schönsten Strände Kenias im Überblick

Watamu Beach – bei Malindi

In der Nähe des beliebten Ferienortes Malinda befindet sich Watamu Beach im gleichnamigen Fischerort
In der Nähe des beliebten Ferienortes Malinda befindet sich Watamu Beach im gleichnamigen Fischerort Foto: Getty Images


BILD Reisen: Jetzt die besten Hotels in Kenia entdecken!

In dem kleinen Fischerdorf Watamu leben lediglich 5000 Menschen. Es befindet sich ungefähr 30 Kilometer südlich vom bekannten Urlaubsort Malindi. Dass der Ort bei Reisenden so beliebt ist, wundert kaum, wenn man einen Blick auf die Küste wirft. Denn hier liegen die schönsten Strände Kenias, darunter allen voran der Watamu Beach. Das Wasser hat hier das ganze Jahr über zwischen 20 und 30 Grad, der Sand ist puderweich und fast weiß. Ein Strand, wie er im Buche steht und so typisch für Kenias Küste. Etwas weiter im Landesinneren liegen zwischen Watamu und Malindi einige Villenresorts. Darunter befinden sich auch einige, die man als Ferienunterkunft mieten kann.
Unser Tipp: Es lohnt sich, hier einen Spaziergang am Meer zu machen. Denn hier reiht sich eine Bucht an die nächste und somit wird aus dem Spaziergang eine Erkundungstour. Die Strände strahlen alle um die Wette und einer ist schöner als der andere!

Auch interessant: Die besten Tipps für einen Kenia-Urlaub

Shela Beach – auf Lamu Island

Auf der Höhe von Nairobi liegt die Insel Lamu vor der Ostküste Kenias
Auf der Höhe von Nairobi liegt die Insel Lamu vor der Ostküste Kenias Foto: Getty Images

Lamu gehört zu den größten und touristisch wichtigsten Inseln Kenias. Denn sie eignet sich perfekt als Oase der Ruhe, zum Beispiel nach einer aufregenden Safari.
Am besten ist Lamu Island über die benachbarte Insel Manda erreichbar. Denn sie besitzt einen Flughafen, der regelmäßig angeflogen wird. Von dort fahren dann Boote nach Lamu. Wer die Insel besucht, sollte bei dieser Gelegenheit auf alle Fälle Shela Beach einen Besuch abstatten, denn der Strand ist wirklich paradiesisch. Er liegt am Rande des Dorfes Shela, das trotz seiner geringen Größe über einige Unterkünfte verfügt. Das besondere ist außerdem, dass auf der Insel kaum Verkehr herrscht. Denn außer einigen Motorrädern gibt es auf der Insel keine Fahrzeuge. Die meisten Menschen bewegen sich zu Fuß oder mit Eseln. Das gibt ein Tempo vor, das automatisch für Entschleunigung sorgt.
Unser Tipp: Die größere Stadt Lamu Town ist nicht weit entfernt und so findet man dort Abwechslung und Kontrast zur Ruhe am Strand. Außerdem ist Lamu Town eine von der UNESCO geschützt Stadt. Ihre Ursprünge reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück und sie spielt eine große Rolle für die Suaheli-Kultur.

Auch interessant: Tour zum zweithöchsten Berg Afrikas

Diani Beach – in Ukunda

Der Strand unseres Titelfotos heißt Diani Beach und liegt in Kwale bei Mombasa
Der Strand unseres Titelfotos heißt Diani Beach und liegt in Ukunda bei Mombasa Foto: Getty Images

Ein weiteres tropisches Paradies trägt den Namen Diani Beach und erstreckt sich über zehn Kilometer an Kenias Küste. Weißer, weicher Sand und grüne Palmen säumen das glasklare Wasser. Dass es sich an Diani Beach gut aushalten lässt, hat sich herumgesprochen und so zählt der Strand zu den beliebtesten Kenias. Aus diesem Anlass finden sich in der Umgebung zahlreiche Ferienanlagen und Unterkünfte, die das Rundumpaket vervollständigen. Auch für Familien mit Kindern eignet sich Diani Beach wegen der guten Infrastruktur gut. Immer wieder finden sich kleine Beach Bars und Restaurants am Strand und auch einige Hotels befinden sich in direkter Nähe zum Meer. Vor allem für Leute, die viel Trubel bevorzugen, ist Diani Beach die richtige Wahl. Denn eines ist garantiert: langweilig wird es hier nicht.
Unser Tipp: Mombasa ist von hier aus nur dreißig Kilometer entfernt. Eine Chance, die man bei einem Urlaub in Ukunda in jedem Fall ergreifen sollte, zum Beispiel im Zuge eines Tagesausfluges.

Auch interessant: Der Safari-Geheimtipp in Südafrika

Nyali Beach – bei Mombasa

Nyali Beach liegt direkt vor den Toren Mombasas
Direkt vor den Toren Mombasas liegt der Strand Nyali Beach Foto: Getty Images

Nyali Beach gehört zu Mombasa und zählt zu den schönsten Stränden in Kenia. Das liegt unter anderem daran, dass auch dieser Strand mit türkisblauem und klarem Wasser überzeugt. Zum anderen liegt es an der Nähe zur Großstadt und der Tatsache, dass es hier dennoch erstaunlich ruhig zugeht. Somit bietet Nyali Beach den willkommenen Kontrast zu Mombasa. Liegt man hier am Strand, ist es fast so, als wäre die nächste Stadt meilenweit entfernt. Vor allem unter der Woche halten sich nur wenige Menschen am Strand auf. Durch die Beach Restaurants und Bars gibt es auch hier alles, was man für einen Tag am Strand braucht. Außerdem besteht die Möglichkeit, Tauchen zu lernen oder Jetski zu fahren.
Unser Tipp: An Nyali Beach legen regelmäßig Glasbodenboote ab. Bei der Sauberkeit des Strandes und des Wassers ist das hier ein wirklich tolles Erlebnis. Mit etwas Glück bekommt man sogar Delphine zu Gesicht.

Auch interessant: Die besten Reisetipps für die Serengeti in Tansania

Galu Beach – in Mwabungu

Galu Beach ist ein Geheimtipp, denn er befindet sich unweit des viel besuchten Strandes Diani Beach entfernt, punktet aber mit viel Ruhe
Galu Beach ist ein Geheimtipp, denn er befindet sich unweit des viel besuchten Strandes Diani Beach entfernt, punktet aber mit viel Ruhe Foto: Getty Images

Nur fünf Kilometer von der Berühmtheit Diani Beach entfernt befindet sich Galu Beach. Der Strand ist ein Geheimtipp für alle, denen Diani Beach ein wenig zu viel ist. Denn trotz seiner Nähe zu Diani Beach geht es hier erstaunlich entspannt zu. Meistens tummeln sich nur wenige Menschen am Strand, häufig spielen mehrere Gruppen ganz entspannt Fußball. Wer mitspielen will, kann nett anfragen, dann stehen die Chancen auf eine gemeinsame Partie gar nicht schlecht.
Unser Tipp: Wegen der östlichen Lage sollte während des Urlaubs mindestens ein Sonnenaufgang am Strand mitgenommen werden, das frühe Aufstehen lohnt sich! Galu Beach eignet sich hervorragend dafür, denn er ist gut angebunden und trotzdem hat man den Strand vor allem so früh am Morgen mit großer Wahrscheinlichkeit ganz für sich alleine.

Auch interessant: Masai Mara in Kenia – Safari zu den „Big Five“

Tiwi Beach – ein Geheimtipp

Bild konnte nicht geladen werden
Dieser Ort ist ein echter Geheimtipp unter den Stränden Kenias

Noch ruhiger und verlassener ist unser Geheimtipp Tiwi Beach. Und auch dieser Strand ist nicht weit vom Hotspot Diani Beach entfernt. Damit ist auch Tiwi Beach etwa dreißig Kilometer von Mombasa entfernt, der Weg führt über eine holprige Straße. Palmen säumen den weißen Sandstrand, das Wasser plätschert sanft ans Ufer. Der weiße Strandabschnitt des Tiwi Beach besteht aus einem vorgelagerten Korallenriff. Die Atmosphäre hier könnte es locker mit der einer einsamen Insel aufnehmen und so ist das der perfekte Ort, um so richtig zu entspannen. Außer einem Hotel ganz am Ende des Strandes gibt es hier allerdings nichts und so sollte man ausreichend Proviant und vor allem Wasser dabei haben.
Unser Tipp: Langweilig wird es am Tiwi Beach trotzdem nicht, denn wer vom Sonnenbaden genug hat, kann und sollte eine Schnorcheltour zum Korallenriff unternehmen.

Auch interessant: Welche Impfungen brauche ich für eine Reise nach Kenia?

Kann man bedenkenlos nach Kenia reisen?   

In Kenia ist neben Swahili vor allem Englisch die offizielle Landessprache. Bei einer Reise gilt zu berücksichtigen, dass es Gebiete gibt, die man wegen der erhöhten Kriminalitätsrate meiden sollte. Dazu gehören beispielsweise die nördlichen und nordöstlichen Landesteile. Auch in Mombasa und Nairobi sollte man bestimmte Viertel nachts eher meiden. Sind Ausflüge geplant, bietet es sich immer an, sich vorab bei der Reiseleitung oder im Hotel zu informieren. Und auch beim Besuch der Nationalparks sollte immer nur auf bewachten Campingplätzen oder in Lodges übernachtet werden. Die aktuellen Informationen, wie beispielsweise zum benötigten Impfschutz, gibt es auf der Seite des Auswärtigen Amtes.

Mehr zum Thema

Wann ist die beste Reisezeit für Kenia?

In Kenia finden die Jahreszeiten konträr zu den Jahreszeiten in Deutschland statt. Am wärmsten wird es hier mit circa 26 Grad im Januar und Februar. Es ist außerdem auch der Zeitraum nach der Regenzeit. Am kühlsten ist es in Kenia dagegen mit etwa 10 Grad in den Monaten Juli und August. In den Herbst- und Wintermonaten fällt der meiste Niederschlag. Für Safaris eignen sich die Monate Juli und August besonders gut, für einen Badeurlaub empfehlen sich die ersten Monate des Jahres.

Themen Afrika Kenia

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.