Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Übersicht

Schottland – die schönsten Reiseziele und besten Tipps

Schottland ist bekannt für seine schroffen Landschaften, wie z. B. die berühmten Highlands
Schottland ist bekannt für seine schroffen Landschaften, wie z. B. die berühmten Highlands Foto: Getty Images
Anna Wengel
Freie Autorin

30. Mai 2024, 6:04 Uhr | Lesezeit: 7 Minuten

Schottland ist Teil des Vereinigten Königreichs und ein spannendes Reiseziel in dessen Norden. TRAVELBOOK fasst in dieser Übersicht alle wichtigen Informationen zu Reisezielen und Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Klima und Länderdaten für eine erste Reise in das Land zusammen.

Artikel teilen

Zerklüftete, von Nebel umwaberte Landschaften ohne eine andere Menschenseele darin. Urige Städte und Dörfer, die etwas fast Mystisches umgibt. Ein Monster in einem See, das nach vielen Jahren des Suchens noch immer nicht gefunden werden konnte, das aber weiterhin Groß wie Klein in Erstaunen versetzt. Zugstrecken, die ein besonders beliebter Zauberer mit seinen Freunden auf dem Weg zur Zauberschule befuhr. Und ein Akzent, der noch bei besten Englischkenntnissen nicht immer einfach zu verstehen ist. Schottland ist ein fantastisches Reiseziel mit allerlei spannenden und mystischen Orten, Ecken und Ereignissen.

Das Land liegt im Norden des Vereinigten Königreichs, das es gemeinsam mit England, Wales und Nordirland bildet. Es ist geprägt durch schroffe Landschaften wie die berühmten Highlands und oft in Regen getränkt. Gleichzeitig bilden besonders die Hauptstadt Edinburgh sowie das für seine Kulturszene bekannte Glasgow interessante Städtereiseziele. Willkommen in Schottland, dem Land des Dudelsacks, des Whiskys und des Ungeheuers von Loch Ness.

Steckbrief

RegionNordeuropa
HauptstadtEdinburgh
Zeitverschiebung– 1h Zeitverschiebung; UTC+0
Fläche77.910 km²
Einwohnerzahl5,45 Mio.
SprachenEnglisch, Scots, Gälisch
WährungPfund Sterling (GBP)
Visum & EinreiseTouristen und kurzzeitige Geschäftsreisende benötigen für eine Aufenthaltsdauer von weniger als sechs Monaten in der Regel kein Visum. In vielen anderen Fällen ist seit 2021 ein Visum erforderlich. Einreisende müssen einen Reisepass vorlegen, Personalausweise werden seit dem 1. Oktober 2021 grundsätzlich nicht mehr als Reisedokumente für EU-Bürger anerkannt.
Quelle: Auswärtiges Amt, United NationsFactbookZeitverschiebung.netVisumcentrale

Die Top 10 Reiseziele in Schottland

Edinburgh und Glasgow sind die beliebtesten Städte Schottlands, doch es gibt mehrere weitere spannende Orte und besonders Landschaft in dem britischen Land zu entdecken. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie mit den Top 10 Reisezielen in Schottland.

Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Schottland

Schottland ist bekannt für seine zahlreichen Schlösser und Burgen, wie zum Beispiel die Edinburgh und die Stirling Castle. Außerdem sind auch Naturorte wie Loch Ness sowie Bauwerke wie das Glenfinnan-Viadukt, auf dem der „Harry Potter“-Zug Jacobite Train fährt, bei Besuchern überaus beliebt. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie mit den Top 10 Sehenswürdigkeiten in Schottland.

Die Top 10 Aktivitäten in Schottland

Schottland ist ein Naturparadies, das zum Wandern einlädt. Ebenso sehen Besucher hier großartige Schlösser, wie etwa das Balmoral Castle, können auf „Harry Potter“-Drehort-Suche gehen oder überall im Land in die typisch schottische Lebensart eintauchen. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie mit den Top 10 Aktivitäten in Schottland.

Lesetipps der Redaktion

Schottland-Karte

Wetter und Klima

Schottlands Klima gilt als gemäßigt-maritim, das Wetter ist unbeständig. Generell muss in Schottland immer mit Regen gerechnet werden, wobei es in den Western Highlands am meisten regnet. Im Mai und Juni regnet es in Schottland am wenigsten. Die Sommer sind kühl, die wärmsten Monate sind der Juli und August mit Tages-Durchschnittstemperaturen zwischen 18 und 19 Grad. Die Winter sind mild. Im Januar und Februar ist es in Schottland am kältesten, bei drei bis vier Grad Durchschnittstemperaturen. In den Höhenlagen fällt im Winter außerdem viel Schnee. Es gibt bis zu 100 Schneetage pro Jahr. Generell ist es im Westen des Landes etwas wärmer als im Osten, gleichzeitig scheint die Sonne an der Westküste am seltensten. Außerdem ist es in den Highlands besonders windig. Im Herbst und Winter muss in Schottland auch mit heftigen Stürmen gerechnet werden.

Wetter Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Wetter
Um mit Inhalten aus Wetter zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Reisehinweise zu Schottland/ zum Vereinigten Königreich

Themen Europa Schottland
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.