Zum Inhalt springen
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Es gibt Bedingungen

Wer in diese italienische Region zieht, bekommt 100.000 Euro geschenkt

Trentino Geld
Viele Dörfer in der norditalienischen Provinz Trentino sind von Entvölkerung betroffen. Hier im Foto: ein Dorf im Tal Val de Non. Foto: Getty Images
Angelika Pickardt
Redaktionsleiterin

3. April 2025, 14:22 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Diverse Orte in Italien machen schon seit Jahren mit teils originellen Initiativen gegen die zunehmende Entvölkerung kleiner Städte und Dörfer Schlagzeilen. So gibt es mal Geldgeschenke oder andere Zuwendungen für Zuwanderungswillige, mal werden ganze Häuser für nur einen Euro „verschenkt“. Die norditalienische Provinz Trentino zieht nun nach – und zahlt Menschen, die dorthin ziehen, einen Betrag von bis 100.000 Euro. Doch natürlich gibt es auch in diesem Fall wieder einige Bedingungen für ernsthafte Interessenten.

Artikel teilen

Die Autonome Provinz Trentino, die den südlichen Teil der Region Trentino-Südtirol bildet, zählt zu den schönsten und beliebtesten Urlaubsregionen in Italien. Kein Wunder, denn Trentino bietet eine wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaft, mit mehr als 3500 Meter hohen Bergen, malerischen Tälern, klaren Seen und spannenden Städten, allen voran die Provinzhauptstadt Trient. Auch am nördlichen Ufer des Gardasees hat Trentino Anteil.

Mapcreator Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Doch trotz seiner Schönheit und touristischen Relevanz hat Trentino ein Problem wie so viele Regionen in ganz Italien: eine zunehmende Entvölkerung vor allem der Dörfer in den ländlichen Gebieten. Etliche Menschen ziehen in die Städte, und entsprechend sinken auch die Geburtenraten. Dieser Entwicklung setzt Trentino nun ebenfalls ein ambitioniertes Programm entgegen, welches neue Einwohner gewinnen soll. Und legt dabei im Vergleich zu anderen Initiativen in finanzieller Hinsicht nochmal eine Schippe obendrauf: Wie die Autonome Provinz Trentino kürzlich mitteilte, können Menschen, die in eine von mehr als 30 ausgewählten Gemeinden ziehen, bis zu 100.000 Euro erhalten.

Die Bedingungen der Provinz Trentino für die 100.000 Euro

Auch in diesem Fall bekommen Neu-Bewohner diese beachtliche Summe nicht einfach so geschenkt. Zum einen ist der Erwerb einer unbewohnten Immobilie in einer der gelisteten Gemeinden verpflichtend. Für den Kauf können Bewerber einen Zuschuss von maximal 20.000 Euro erhalten. Für die Sanierung kommt dann nochmal ein Zuschuss von bis zu 80.000 Euro dazu.

Um die Zuschüsse für Trentino bewerben kann sich im Prinzip jeder, also auch deutsche Staatsbürger. Es gilt jedoch die Auflage, dass der Erwerber der Immobilie selbst für eine Dauer von mindestens 10 Jahren dort einzieht. Alternativ kann er diese laut Pressemitteilung der Provinz „zu einem moderaten Mietpreis“ an Personen vermieten, die ihren Wohnsitz in die betreffende Gemeinde verlegen.

Diese Gemeinden in Trentino suchen neue Bewohner

Wer also schon davon geträumt hat, sich ein hübsches Ferienhäuschen zuzulegen, kommt als Bewerber wohl eher nicht in Betracht. Für alle, die ohnehin schon mit einer Auswanderung nach Italien liebäugeln und sich das Leben in einem Dorf vorstellen können, ist die Aktion sicherlich interessant. Neue Bewohner suchen die Gemeinden Altavalle, Bleggio Superiore, Bondone, Borgo Chiese, Bresimo, Canal San Bovo, Castel Condino, Castello Tesino, Cis, Cinte Tesino, Dambel, Frassilongo, Grigno, Livo, Luserna, Mezzano, Novella, Ospedaletto, Peio, Pieve di Bono-Prezzo, Pieve Tesino, Rabbi, Rumo, Sagron Mis, Segonzano, Sover, Terragnolo, Tre Ville, Valdaone, Valfloriana, Vallarsa und Vermiglio.


BILD Reisen: Jetzt die besten Hotels in Trentino entdecken!

Maurizio Fugatti, der Präsident der Autonomen Provinz Trient, kündigte am Dienstag bei einem Treffen mit den Bürgermeistern der teilnehmenden Gemeinden an, dass zwischen dem 20. und 25. April eine endgültige Beschlussfassung zu dem Programm erfolgen soll. Gleich im Anschluss soll dann die Ausschreibung beginnen.

Mehr zum Thema

Welche ist die in Ihren Augen schönste Hauptstadt Europas? Jetzt abstimmen!

Themen Europa Italien

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.