Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Überblick

Wien – die schönsten Sehenswürdigkeiten und besten Aktivitäten

Die österreichische Hauptstadt Wien beeindruckt ihre Besucher mit zahlreichen fantastischen und prachtvollen Bauwerken (im Bild: der Kohlmarkt und die Hofburg)
Die österreichische Hauptstadt Wien beeindruckt ihre Besucher mit zahlreichen fantastischen und prachtvollen Bauwerken (im Bild: der Kohlmarkt und die Hofburg) Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

18. Februar 2024, 7:21 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten

Wien ist das wohl beliebteste Städtereiseziel in Österreich. In dieser Übersicht finden Sie alle wichtigen Informationen und Tipps für einen ersten Urlaub in der österreichischen Hauptstadt.

Artikel teilen

Eintauchen in die prachtvolle Welt des alten höfischen Lebens und sehen, wie und wo Kaiserin Elisabeth und anderen Adlige lebten und wirkten. Durch die Schlösser, Burgen und Parks wandeln, durch die einst die Monarchen spazierten oder sich auf Spurensuche bekannter Musiker, Autoren und Künstler begeben. Sehen, wo großartige Musiker wie Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven während ihrer Wien-Zeiten lebten und wie die Stadt ihrer heute gedenkt. Eintauchen in die Welt der Kaffeehausliteraten und sich vorstellen, wie ein Stefan Zweig, Robert Musil oder Arthur Schnitzler sich hier inspirieren ließen und mitunter hitzige Diskussionen führten. Oder aber sehen, wo sich Friedensreich Hundertwasser verewigte und Sigmund Freud die Anfänge der Psychoanalyse schuf. Kurzum: Wien ist ein Sammelsurium an Orten, die von großen Persönlichkeiten belebt, geschaffen und geliebt wurden – und viele sind heute noch erhalten und können besichtigt werden.

Ob mit Familie, allein, als Paar oder mit Freunden, die österreichische Hauptstadt ist ein tolles Reiseziel für viele Urlaubstypen. Viel Spaß in Wien.

Steckbrief

RegionMitteleuropa
LandÖsterreich
ZeitverschiebungKeine Zeitverschiebung; UTC+1
Fläche415 km²
Einwohnerzahl1,93 Mio.
SpracheDeutsch
WährungEuro (EUR)
Visum & EinreiseBusiness:   Kein Visum erforderlich,
Tourist: Kein Visum erforderlich
Quellen: FremdenverkehrsamtFactbookUnited Nations
Vivienne Goizet
Vivienne Goizet Autorin

Meine persönlichen Wien-Tipps

„Sachertorte, Sissi und Stephansdom. Damit assoziiert man Wien. Doch tatsächlich ist das Café Sacher vor allem teuer und überfüllt. Dafür gibt es viele kleine Bäckereien, Konditoreien und urige Kaffeehäuser, die sehr viel bessere Köstlichkeiten beherbergen. Die Hofburg mitten in Wien, wo Sissi residierte, ist zwar viel gehypt. Doch viel schöner ist das Schloss Schönbrunn mit seinem bezaubernden Schlossgarten und der Gloriette. Und auch Belvedere ist nicht zu verachten. Den besten Blick über Wien hat man übrigens nicht vom Stephansdom, sondern vom Haus des Meeres, und dort ist es auch nicht so voll. Tipp für Tierliebhaber: Fahren Sie besser nicht mit den Pferdekutschen. Denn das ist Tierquälerei.“

Die Top 15 Sehenswürdigkeiten in Wien

Wien steckt voller pracht- und prunkvoller Gebäude. Allein die Adelshäuser, namentlich etwa die Hofburg oder das Schloss Schönbrunn, lohnen bereits die Reise. Hinzu kommen unzählige Orte der Kunst und Kultur, wie etwa das Wiener Opernhaus oder das Hundertwasserhaus. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie mit den Top 15 Sehenswürdigkeiten in Wien.

Die Top 10 Aktivitäten in Wien

Neben diversen spannenden, imposanten und hübschen Sehenswürdigkeiten, bietet Wien auch allerlei Aktivitäten, die sich während eines Besuchs lohnen. Dazu gehört etwa die Spurensuche großer Musiker und Literaten oder auch das einfache Naschen traditionell österreichischer Leckereien. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie mit den Top 10 Aktivitäten in Wien.

Lesetipps der Redaktion

Wien-Karte

Mapcreator Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Wetter

Das Klima in Wien ist durch ozeanische und kontinentale Einflüsse geprägt. Die Winter sind mild mit Werten knapp unter null Grad, doch bereits im Frühling kann es zweistellige Werte geben. Die Sommer sind warm, mitunter niederschlagreich und es bleibt lange hell und auch der Herbst ist recht mild.

WetterKontor GmbH Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Reisehinweise zu Österreich

Themen Europa Österreich Wien

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.