Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Aktueller Preisvergleich

In diesem Urlaubsland in Europa kostet eine Kugel Eis mehr als 5 Euro!

Die Kugel Eis gehört für viele zum Sommerurlaub dazu – doch je nach Urlaubsland können die Preise dafür stark variieren
Die Kugel Eis gehört für viele zum Sommerurlaub dazu – doch je nach Urlaubsland können die Preise dafür stark variieren Foto: Getty Images
Karoline Schweers
Redakteurin

21. Juni 2024, 17:09 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Die Lernplattform Preply hat die aktuellen Preise für eine Kugel Eis an 40 beliebten Urlaubsdestinationen ermittelt und veröffentlicht. TRAVELBOOK stellt die Ergebnisse vor und klärt auf, wo es sowohl das günstigste als auch das teuerste Eis gibt.

Artikel teilen

Ein leckeres Eis gehört für die meisten im Urlaub einfach dazu. Damit man vorher schon einschätzen kann, ob die Urlaubskasse für zwei, drei oder sogar zehn Kugeln Eis ausreicht, hat die Lernplattform Preply die aktuellen Preise für eine Kugel Eis in den 40 beliebtesten Urlaubsregionen recherchiert und eine Übersicht erstellt. Im Durchschnitt kostet eine Kugel Eis in europäischen Touristenregionen 2,39 Euro.

Norwegen hat die höchsten Eispreise

Das teuerste Eis in Europa gibt es überraschenderweise nicht in einem klassischen Sommerurlaubsziel, sondern in Norwegen, wo eine Portion stolze 5,41 Euro kostet. Besonders in den abgelegenen Westfjorden, einer beliebten norwegischen Reiseregion, die weniger für Sonne und Strand bekannt ist, wird Eis eher als gelegentlicher Genuss betrachtet. Der Preis für eine Kugel Eis wird durch verschiedene Faktoren bestimmt, darunter die Kosten für Zutaten, Waffeln oder Becher, Personalkosten, Miete der Eisdiele und mehr. Auch in Zürich (3,75 Euro), Rom (3,62 Euro) und an der Côte d’Azur (3,50 Euro) muss man für die Süßigkeit mit höheren Eispreisen rechnen als gewohnt.

An den Stränden der Türkischen Riviera finden Urlauber diesen Sommer die preiswerteste Kugel Eis Europas. Eine Portion kostet dort im Durchschnitt nur 0,55 Euro. Damit sind die Eisdielen entlang der türkischen Mittelmeerküste die einzigen in Europa, die Eis für weniger als einen Euro anbieten. Im Vergleich dazu beträgt der durchschnittliche Preis für eine Kugel Eis in den beliebtesten europäischen Urlaubsregionen 2,39 Euro. Dieser Preisunterschied lässt sich durch höhere Betriebskosten in touristischen Gebieten sowie saisonale Schwankungen im Eisverkauf erklären. Außerhalb der Türkei liegen die Preise für eine Kugel Eis nur an der albanischen Mittelmeerküste (1,03 Euro) und am ungarischen Plattensee (1,22 Euro) unter 1,50 Euro.

Auch interessant: Irre! Das teuerste Eis der Welt kostet fast 6000 Euro

Die Top 10 günstigsten Urlaubsregionen für eine Kugel Eis

  1. Türkei, Türkische Riviera: 0,55 Euro 
  2. Albanien, Albanische Riviera: 1,03 Euro
  3. Ungarn, Plattensee (Balaton): 1,22 Euro
  4. Polen, Kolberg: 1,55 Euro 
  5. Deutschland, Bodensee: 1,66 Euro
  6. Deutschland, St. Peter-Ording: 1,66 Euro 
  7. Österreich, Wörthersee: 1,70 Euro
  8. Niederlande, Zandvoort: 1,72 Euro 
  9. Österreich, Tirol: 1,74 Euro
  10. Deutschland, Rügen: 1,74 Euro 

Die Top 10 teuersten Urlaubsregionen für eine Kugel Eis

  1. Norwegen, Westfjorde: 5,41 Euro
  2. Schweiz, Zürich: 3,75 Euro
  3. Italien, Rom: 3,62 Euro
  4. Frankreich, Côte d’Azur: 3,50 Euro
  5. Schweden, Südschweden: 3,28 Euro
  6. Spanien, Andalusien: 3,06 Euro
  7. Italien, Rimini: 3,00 Euro
  8. Frankreich, Korsika: 2,88 Euro
  9. Frankreich, Bretagne: 2,96 Euro
Mehr zum Thema

Eispreise in Deutschland

In deutschen Ferienregionen zeigt sich ein erfreulicher Trend in Sachen Eispreise im Vergleich zu anderen europäischen Zielen. Alle untersuchten deutschen Regionen bieten eine Kugel Eis unter dem europäischen Durchschnittspreis an. Besonders günstig sind Sankt Peter-Ording an der Nordseeküste und die Bodenseeregion. Dort kostet eine Kugel Eis im Schnitt nur 1,66 Euro, was diese Orte unter die Top 6 der preiswertesten Reiseziele für Eisvergnügen in Europa bringt. Auf Sylt hingegen müssen Besucher am tiefsten in die Tasche greifen, denn dort liegt der Preis bei etwa 2,36 Euro pro Kugel. An der Ostsee dagegen ist Eis für unter zwei Euro zu haben, während Rügen mit 1,74 Euro günstiger ist als der Timmendorfer Strand, wo eine Kugel Eis 1,98 Euro kostet. Auch am Chiemsee in Bayern ist das Eis mit etwa 1,92 Euro erschwinglich.

Themen Europa
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.