Zum Inhalt springen
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Fahrplanwechsel zu Ostern

Die neuen Strecken von Flixbus und Flixtrain im Überblick

Ab Ostern stockt Flixbus sein Angebot auch auf den internationalen Linien auf
Ab Ostern stockt Flixbus sein Angebot auch auf den internationalen Linien auf Foto: picture alliance / M.i.S. | Bernd Feil
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

4. April 2025, 13:11 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Das Unternehmen Flix, das die Flixbus-Fernbusse und die Flixtrain-Züge betreibt, hat neue Strecken und ein erweitertes Angebot zum Sommerfahrplan 2025 angekündigt. Der neue Fahrplan soll schon ab Ostern gelten. Die Details im Überblick.

Artikel teilen

In einer Pressemitteilung hat Flix den Sommerfahrplan für Flixbus und Flixtrain vorgestellt. Die Neuerungen auf Straße und Schiene bei Flix im Überblick.

Mehr zum Thema

Neue Strecken und Angebote bei Flixbus und Flixtrain

Flixbus

Bei den Fernbussen stockt Flix sein Angebot in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region) zum Fahrplanwechsel ab Ostern nach eigenen Angaben um 25 Prozent auf. Zu den Osterfeiertagen werde etwa die saisonale Linie zwischen Berlin und der Ostseeinsel Usedom wieder aufgenommen, teilte das Unternehmen mit.

Mehr Angebot kündigte Flix auch für internationale Busstrecken an. So gebe es unter anderem mehr Verbindungen zwischen folgenden Städten:

  • München – Mailand  
  • Hamburg– Kopenhagen 
  • Köln – Paris 
  • Hannover – Amsterdam 
  • Wien – Venedig 
  • Leipzig – Prag 
  • Stuttgart – Innsbruck 

Mehr als 800 europäische Reiseziele sind laut Flix direkt aus den drei DACH-Ländern erreichbar.

Flixtrain

Flixtrain, die Bahnmarke des Unternehmens, stockt den Angaben nach insbesondere auf den Strecken in den Süden auf. Zwischen Berlin und Stuttgart fahren pro Richtung dann bis zu dreimal täglich Züge, die Strecke Berlin – Basel werde täglich bedient. „Durch die Kooperation mit Regionalzügen über den Deutschlandtarifverbund werden die rund 50 direkten Flixtrain-Halte um mehr als 600 Städte ergänzt, die mit nur einem Umstieg erreicht werden können“, so das Unternehmen. Hierfür gebe es preisgünstige Kombitickets ohne Zugbindung.

Im Jahr 2013 hat Flix, das sich auf der eigenen Website als „führendes globales Travel-Tech-Unternehmen für Fernbus- und Zugreisen“ bezeichnet, seine erste Fernbuslinie in Deutschland zwischen München und Nürnberg in Betrieb genommen. Seither sind zahlreiche Strecken im In- und Ausland auf Straße und Schiene dazugekommen. Inzwischen agiert Flix in mehr als 40 Ländern auf vier Kontinenten. 

Mit Material von dpa

Themen News

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.