Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Lifehack

Wie Sie immer wissen, auf welcher Seite der Tankdeckel Ihres Mietwagens ist

Auto tanken ohne mit dem Schlauch einmal ums Auto rennen zu müssen.
Auto tanken ohne mit dem Schlauch einmal ums Auto rennen zu müssen. Foto: dpa picture alliance
Jasper Maas

3. September 2021, 10:10 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Viele kennen diesen unangenehmen Moment: Man fährt mit einem Mietwagen an die Tankstelle, steigt aus und möchte tanken – doch dann merken Sie, dass der Tankdeckel auf der anderen Seite ist! Ein peinlicher Moment, den man sich ganz einfach ersparen kann. TRAVELBOOK verrät Ihnen, wie.

Artikel teilen

Wer im Urlaub ist, nimmt sich oft einen Mietwagen, um auch vor Ort flexibel zu sein. Doch so sparsam man auch fährt – früher oder später ist der Tank leer und man muss eine Tankstelle ansteuern. Sie fahren wie sonst auch an die Zapfsäule, steigen aus und merken erst dann, dass der Tankdeckel gar nicht auf der erwarteten Seite des Mietwagens ist. Stattdessen ist er genau auf der anderen und Sie müssen nun mitten an der Tankstelle wenden. Das ist unpraktisch und unangenehm. Doch keine Sorge: TRAVELBOOK weiß, wie Sie sich diesen Fauxpas ersparen können.

Es gibt nämlich einen ganz einfachen Hack. Und zwar kann ein Blick auf die Tacho-Tankanzeige Ihnen enorm weiterhelfen. Denn in den meisten Autos ist neben der abgebildeten Tanksäule ein Pfeil, der in die Richtung zeigt, in der sich der Tankdeckel on Ihnen aus befindet.

Der Pfeil neben der Tankanzeige zeigt, auf welcher Seite sich der Tankdeckel befindet (hier rechts)
Der Pfeil neben der Tankanzeige zeigt, auf welcher Seite sich der Tankdeckel befindet (hier rechts) Foto: dpa picture alliance

Auch interessant: Fehler, die man beim Buchen eines Mietwagens vermeiden sollte

Mehr zum Thema

In europäischen Mietwagen befindet sich der Tankdeckel meist auf der rechten Seite

Allerdings gibt es diesen Pfeil nicht in allen Autos. Hier müsste man sich die richtige Seite einfach beim Einsteigen in den Mietwagen merken oder vor dem Tanken im Handbuch nachlesen. Allerdings gibt es noch einen Fakt, der in dieser Situation durchaus hilfreich sein könnte. Da in Europa vermehrt Rechtsverkehr herrscht, sind die Tankdeckel in europäischen Wagen meist auf der rechten Seite und in Asien, wo vermehrt Linksverkehr herrscht, befindet sich der Tankdeckel häufig links. Eine Garantie ist das aber nicht – denn mittlerweile gibt es in Europa auch einige Hersteller, etwa Mercedes, Ford und Peugeot, die den Tankdeckel an einigen Modellen an der linken Seite anbringen.

Auch interessant: Praktische Apps für Autofahrer, die das Parken und Tanken erleichtern (via TECHBOOK)

Sie dürfte das nun aber nicht mehr stören – denn Sie wissen dank unseres Lifehacks nun immer, auf welcher Seite des Mietwagens sich der Tankdeckel befindet. Und wir hoffen, Sie müssen nun keine unnötigen Manöver mehr machen!

Auch interessant: Mietwagen-Zustand bei Abgabe festhalten

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.