Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Video-Beweis

So einfach lässt sich ein Hotelsafe knacken

Hotelsafe
Damit Wertsachen im Safe auch wirklich sicher sind, sollte man eine Sache überprüfen Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

18. September 2022, 5:37 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Damit ihre Wertsachen im Urlaub sicher sind, schließen viele Menschen sie im Hotelsafe ein. Was sie nicht ahnen: Oft können die Mini-Tresore kinderleicht geknackt werden. Lesen Sie bei TRAVELBOOK, wie Sie sich schützen können.

Artikel teilen

Im Hotel angekommen, möchte man gemeinhin möglichst schnell den Urlaubsort erkunden. Doch gut fühlt man sich nicht dabei, Reisepass und Bargeld frei herumliegen zu lassen. Zum Glück verfügen viele Hotelzimmer über einen Safe, in dem man seine Wertsachen einschließen kann. Dabei gilt es aber, eine wichtige Sache zu überprüfen – denn sonst könnten die Wertsachen am Ende doch gestohlen werden.

YouTuber erklärt, warum Hotelsafes einfach zu knacken sind

Der YouTuber „LockPickingLawyer“ hat das Thema öffentlich gemacht. Demnach versäumten viele Hotels etwas Wichtiges: Sie setzen das Administrator-Passwort des Herstellers nicht zurück. Mit diesem Passwort ist praktisch jeder in der Lage, den Hotelsafe zu öffnen – selbst dann, wenn das vom Gast individuell festgesetzte Passwort bereits aktiviert wurde, der Safe also eigentlich fest verschlossen sein sollte.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Im Video macht der YouTuber vor, wie er einen Hotelsafe öffnet, ein eigenes Passwort einstellt (in diesem Fall 1234) und ihn wieder verschließt. Er tippt einen falschen Code ein und der Safe bleibt wie erwartet fest verschlossen. Dann aber drückt er zweimal den „Lock“-Knopf, nun gibt er sechsmal die Zahl 9 ein – den Administrator-Code des Herstellers. Der Safe öffnet sich.

0000 und 1234 sind keine sicheren Codes

Logisch: Wenn Hotels vergessen, den Code des Herstellers zu ändern, macht das den Safe deutlich unsicherer. Der Dieb muss bloß den Hersteller-Code herausfinden. Dann kann er den Hotelsafe mit Leichtigkeit öffnen. 

Manchmal passiere es auch, dass Hotels den Code zwar ändern, aber einfachheitshalber eine Kombination wählen, die ausgesprochen leicht zu knacken ist. Also etwa 0000, 7777, 1234 oder 9876. Auch in diesem Fall sind Ihre Wertsachen natürlich in Gefahr.

Auch interessant: Wie viel Trinkgeld im Hotel für Putzkraft und Zimmerservice angemessen ist

Mehr zum Thema

So können Sie sich schützen

Bevor Sie das nächste Mal etwas im Hotelsafe lassen, sollten sie checken, ob das Administrator-Passwort nicht so leicht zu knacken ist. Das tun Sie, indem Sie den im Youtube-Video gezeigten Trick selbst ausprobieren. Zwar lässt sich nicht jeder Safe auf die beschriebene Weise öffnen – dem YouTuber zufolge würden allerdings viele Safe-Hersteller dieses Verfahren nutzen.

Der deutsche YouTuber „Mac Paverick“ zeigt zudem, dass einige freistehende Safes auch durch einen einfachen Schlag auf die Oberseite zu öffnen sind. Zudem gibt es einen Knopf an manchen Safes, der die Tür wie von Zauberhand öffnen lässt. Um sicherzugehen, sollte man auch dies vor dem Verlassen des Hotelzimmers überprüfen und seine Wertsachen gegebenenfalls lieber an der Rezeption abgeben.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.