Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Trefferliste

Stiftung Warentest: Darauf sollten Sie bei Hotelbuchungen achten

Wer über Buchungsportale im Netz nach einer Ferienwohnung oder einem Hotel sucht, sollte sich nicht auf die vorgeschlagene Trefferliste verlassen
Wer über Buchungsportale im Netz nach einer Ferienwohnung oder einem Hotel sucht, sollte sich nicht auf die vorgeschlagene Trefferliste verlassen. Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

21. Dezember 2019, 10:23 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Im Internet finden sich schnell Unterkünfte für die Reise. Portale versuchen dann oft, Verbraucher zu einer raschen Buchung zu verleiten. Warum man sich davon nicht beeinflussen lassen sollte.

Artikel teilen

Das berichtet die Stiftung Warentest nach einer Untersuchung von 15 Portalen. Der Rat der Experten: Die Liste neu sortieren, etwa nach dem Preis. Und auf dieser Basis das am attraktivsten scheinende Angebot suchen.

Vergleich mit Hotelseite lohnt sich

Häufig lohnt es sich auch, direkt auf der Website eines vorgeschlagenen Hotels zu schauen. Zum Teil sind die Preise dort günstiger, wie die Experten in einem Vergleich festgestellt haben. Das betonen Verbraucherschützer immer wieder und gilt im Prinzip für alle Arten von Vergleichsportalen im Netz.

Eine weitere gern genutzte Masche: Portale gaukeln eine hohe Nachfrage vor, indem sie anzeigen, dass im gewünschten Zeitraum nur noch ganz wenige Zimmer frei sind. Das Ziel ist klar: Der Verbraucher soll schnell buchen. Doch die Warentester raten zur Besonnenheit. Und ist das Wunschhotel wirklich auf einem Portal ausgebucht, lohnt der Blick zu einem anderen Anbieter – oder ein Anruf direkt beim Hotel. Vielleicht stellt sich am Ende heraus: Es gibt noch Zimmer.

Mehr zum Thema

Unter dem Strich ordentliche Ergebnisse

Das Testergebnis: Kleine Tricks und Stressmacher ausgeklammert, schnitten die sechs geprüften Vergleichsportale mit Fokus auf Hotels allesamt „gut“ ab. Bewertet wurden unter anderem der Buchungsprozess, die Gestaltung von Website und Suchmaske, die Filtermöglichkeiten und der Umgang mit Bewertungen. „Expedia“, „Booking.com“, „Hotels.com“, „Hotel DE“, „HRS“ und „Agoda“ bekamen Noten zwischen 1,9 und 2,4.

Etwas schlechter war das Gesamtergebnis bei den Portalen mit Schwerpunkt auf Ferienwohnungen. Lediglich „Airbnb“ und „Fewo-direkt“ (beide Note 2,4) schnitten hier „gut“ ab. Miserabel war aber kein Portal: Stattdessen gab es noch sieben Mal ein „Befriedigend“.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.