Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Luftverkehrsverband rät

Impf- und Testnachweise möglichst schon vor Abflug hochladen

Impfnachweise Fliegen
Flugreisende können nicht nur online einchecken, sondern oft auch schon ihre Impf-, Genesungs- und Testnachweise hochladen Foto: dpa Picture Alliance
dpa

9. Oktober 2021, 16:11 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Wer ins Ausland fliegt, muss in der Regel geimpft, genesen oder getestet sein – und das am Flughafen auch beweisen können. Der Nachweis darüber lässt sich häufig schon vorher hochladen.

Artikel teilen

Corona macht internationale Reisen aufwendiger. Praktisch alle Länder fordern von Touristen Nachweise etwa für Impfungen oder PCR-Tests. Die Kontrolle dieser Dokumente am Flughafen nimmt Zeit in Anspruch. Urlauberinnen und Urlauber können ihrerseits dazu beitragen, dass alles möglichst zügig abläuft.

„Dort wo es Angebote gibt, bereits vorab online einzuchecken und dabei die notwendigen Dokumente bei der Fluggesellschaft hochzuladen, sollten die Passagiere diese Angebote möglichst wahrnehmen“, rät der Luftverkehrsverband BDL vor den Herbstferien. Das funktioniert meist über die Webseite oder auch die App der jeweiligen Airline.

Auch interessant: Die Corona-Regeln in europäischen Urlaubsländern im Überblick

Außerdem sollten Reisende rechtzeitig vor der Abreise prüfen, ob für das Zielland eine Online-Einreiseanmeldung oder die Installation einer bestimmten Smartphone-App notwendig ist.

Mehr zum Thema

Längere Wartezeiten am Flughafen einplanen

Generell kann es bei der Abfertigung der Passagiere und Kontrolle ihrer Dokumente zu etwas mehr Wartezeit kommen als üblich. Das sollten Reisende bei ihrer Planung mit einkalkulieren.

Es kann zum Beispiel sein, dass Fluggäste, die keinen Koffer aufgeben wollen und schon zu Hause eingecheckt haben, trotzdem nicht direkt durch die Sicherheitskontrolle dürfen. Sie müssen sich eventuell doch noch an einem Schalter oder an anderer Stelle anstellen, um ihre Dokumente zu zeigen. Das hängt mitunter vom Land, Flughafen oder der Airline ab.

Während der Reise sollten die erforderlichen Dokumente und Nachweise stets griffbereit sein und entsprechend verstaut werden, so der BDL.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.