Zum Inhalt springen
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Service

Was bedeutet in den Wechselstuben „we sell“ und „we buy“?

Wechselstube in Madrid
Die Bezeichnungen „we buy“ und „we sell“ sorgen sorgen bei Touristen oft für Verwirrung Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

17. März 2018, 20:26 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Obwohl Urlauber auf Reisen mittlerweile mit Karten fast überall Geld abheben und damit bezahlen können, bleibt Bargeld je nach Reiseziel dennoch wichtig. Und entsprechend ist der Gang zu einer Wechselstube manchmal notwendig. Doch was bedeuten die dort angezeigten Werte wirklich?

Artikel teilen

Wechselstuben bieten eine einfache Möglichkeit, Euro in die Landeswährung umzutauschen. Doch was bedeuten eigentlich die Tabellen mit den Kursen „We buy“ und „We sell“? In der Regel sind auf diesen Schildern die Kurse aufgelistet, zu denen Wechselstuben Währungen an- oder verkaufen.

Auch interessant: Die Abzocke mit dem Geldabheben im Ausland

Generell sollten Urlauber darauf Wert legen, ihr Geld nur in seriösen Wechselstuben oder bei Banken umzutauschen – und nicht bei Händlern auf der Straße, vor dem Flughafen oder hinter der Grenze.

Themen Finance

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.