Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Was Reisende wissen müssen

Urlauber aufgepasst! Achten Sie beim Sonnenbaden unbedingt auf den UV-Index

Wenn die Sonneneinstrahlung zu stark wird, kann daraus ein Sonnenbrand resultieren. Aufschluss über die Stärke der Sonne gibt der UV-Index.
Wenn die Sonneneinstrahlung zu stark wird, kann daraus ein Sonnenbrand resultieren. Aufschluss über die Stärke der Sonne gibt der UV-Index. Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

31. Juli 2024, 7:41 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Sonnencremes werden meist nach ihrem unterschiedlichen UV-Schutzfaktor eingeordnet. Doch was besagt der UV-Index eigentlich und ab welcher Stufe wird es für Urlauber in puncto Sonnenbrand gefährlich?

Artikel teilen

Die Strahlkraft der Sonne je nach Land und Wetter unterscheidet sich zum Teil deutlich, und mit dem UV-Index (UVI) lässt sich genau sagen, wie schädlich die Strahlen sind. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) erklärt: „Der UV-Index beschreibt den am Boden erwarteten Tagesspitzenwert der sonnenbrandwirksamen UV-Bestrahlungsstärke.“ Man könnte auch sagen: Der UVI ist so etwas wie der Sonnenbrand-Indikator, der an einem Tag herrscht.

Ausgedacht hat sich den Index die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zusammen mit anderen Institutionen.

Auch interessant: Worauf muss ich bei UVA- und UVB-Schutz bei Sonnencreme achten? (via FITBOOK)

Die Werte des UV-Index und was sie bedeuten im Überblick:

  • 1 bis 2: geringe gesundheitliche Gefährdung; Sonnenschutz ist nicht nötig
  • 3 bis 5: mittlere Gefährdung; Hemd, Sonnenbrille und Sonnencreme als UV-Schutz sind ratsam
  • 6 bis 7: hohe Gefahr; die WHO rät dann, mittags den Schatten aufzusuchen, in der Sonne eine Kopfbedeckung zu tragen, sich zudem einzucremen und die Augen zu schützen
  • 8 bis 10: sehr hohe Gefahr! Schutzmaßnahmen sind unbedingt erforderlich. Die WHO rät, hierbei zwischen 11:00 und 15:00 Uhr den Aufenthalt im Freien generell zu vermeiden.

Im Extremfall ist auch ein Wert von 11+ möglich.

Auch interessant: An diesen 18 Orten in Deutschland scheint die Sonne am meisten!

Mehr zum Thema

Im deutschen Sommer sind UVI-Werte bis 8 möglich

Die Tageswerte für Deutschland veröffentlicht das BfS auf seiner Webseite. Im Sommer seien hier UVI-Werte bis 8 möglich, in den Alpen sogar noch höhere. Höchstwerte werden etwa unmittelbar am Äquator auf Meereshöhe bei wolkenlosem Himmel gemessen.

Wichtig für Urlauber: Auf Schnee, Wasser und Stränden mit hellen Sandflächen kann die Strahlenbelastung höher sein als der vorhergesagte maximale UVI für diesen Tag, erklärt das BfS. Ausreichender Sonnenschutz ist dann besonders wichtig. Bei unseren Kollegen von FITBOOK können Sie nachlesen, wie viel Sonnencreme man beim Eincremen mindestens verwenden sollte.

Beeinflusst wird der UVI vor allem vom Sonnenstand. Dieser wiederum hängt stark von der Jahreszeit und vom Breitengrad ab.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.