Ein perfekter Winterurlaub in den Bergen: glitzernder Schnee, heiße Schokolade und lange Spaziergänge durch verschneite Wälder. Doch ein Unfall auf der Piste brachte uns auf den harten Boden der Tatsachen. Wie die Amex Auslandskrankenversicherung uns aus der Misere half, und warum wir heute nicht mehr ohne reisen.
Wir hatten uns so darauf gefreut! Auf einen romantischen Winterurlaub in den Alpen. Schnee, heiße Schokolade, lange Spaziergänge durch verschneite Wälder und abends vor dem Kamin sitzen… es hätte so schön werden können. Doch wie so oft im Leben kam alles anders.
Max ist seit Jahren ein begeisterter Skifahrer. Seine Leidenschaft teile ich nur bedingt. Ja, ich fahre auch. Aber „nur“ auf den blauen Pisten. Eben weil da viel schief gehen kann. Aber man soll sich ja nicht zu viele Sorgen machen, oder? Wir fuhren los, checkten ein und genossen erst einmal die Aussicht aus dem Hotelfenster, bevor wir uns auf den Weg zur Piste machten.
Der erste Tag war perfekt. Die Sonne schien, der Schnee glitzerte und wir fuhren uns warm. Max war schnell wieder in seinem Element, während ich mich eher vorsichtig Meter für Meter vorarbeitete. Wir ließen den Abend gemütlich ausklingen und freuten uns schon auf den nächsten Tag. Wir wollten den Wecker stellen. Ein Sonnenaufgang in den Bergen – wie schön!

Ein Unfall, der unseren Urlaub auf den Kopf stellte
Am zweiten Tag wurden wir – im wahrsten Sinne des Wortes – auf den harten Boden der Tatsachen zurückgeholt. Besser gesagt: Max. Er hatte sich beim Skifahren plötzlich ungünstig gedreht und war mit einem schmerzhaften Schrei zu Boden gestürzt. Gott sei Dank passierte sein Unfall auf einer der blauen Pisten, so dass ich schnell zur Stelle war. „Mein Knie“, schrie er. Da wusste ich, dass er sich ernsthaft verletzt hatte.
Wir versuchten vor Ort und im Hotel, die Schmerzen zu lindern, aber es wurde schnell klar, dass wir die Skitour nicht wie geplant fortsetzen konnten. Die Schmerzen waren zu stark und es war klar, dass wir einen Arzt brauchten.
Weit weg von zu Hause… eine schlimme Situation für uns beide. Ja, auch für Max, der eigentlich immer die Ruhe selbst ist. Natürlich hätte ich ihn fragen können, warum er „mal wieder“ so sportlich unterwegs war, warum er nicht besser aufgepasst hat… aber meine Nerven lagen blank. Tausend Gedanken schossen mir durch den Kopf. Von „Wie kommen wir hier raus?“ über „Wen rufe ich als erstes an?“ bis hin zu „Wo ist das nächste Krankenhaus?“.

Schnelle Hilfe dank unserer Auslandskrankenversicherung
Manchmal hat man Glück im Unglück… oder einfach den richtigen Gedanken zur richtigen Zeit. Max hatte vor der Reise eine Auslandskrankenversicherung über seine American Express Karte abgeschlossen. Wir riefen die Nummer an, die wir uns „für den Fall der Fälle“ notiert hatten, und waren einfach nur erleichtert, als wir am anderen Ende der Leitung hörten: „American Express Kundenservice, wie kann ich Ihnen helfen?. Wir erklärten alles und die Mitarbeiterin organisierte sofort einen Transport in ein nahe gelegenes Krankenhaus.
Dort bekamen wir dann die Diagnose, mit der wir – ehrlich gesagt – schon gerechnet hatten: Kreuzbandriss. Der Arzt sagte uns, dass das Ganze operiert werden müsse. Und was denkt man in so einem Moment? Natürlich machten wir uns Sorgen um Max‘ Gesundheit, aber auch um die Kosten, die die Behandlung mit sich bringen würde. Aber auch hier konnten wir uns auf die Versicherung verlassen. Sie deckte alles ab – vom Transport über die medizinische Versorgung bis hin zu den notwendigen Reha-Maßnahmen. Auch der Rücktransport war kein Problem. Es dauerte nur wenige Stunden, bis der Rückflug für uns organisiert war. Besonders praktisch: Während des Fluges wurde Max speziell von Fachpersonal betreut, so dass die Reise viel entspannter verlief als gedacht.
Von der Piste zurück in den Alltag – mit einem starken Partner an unserer Seite
Was wie ein Albtraum begann, wurde durch die schnelle und unbürokratische Hilfe der American Express Auslandskrankenversicherung erträglich. Und wir verstehen jetzt, warum viele Menschen im Zusammenhang mit einer Versicherung von einem „Sicherheitsnetz“ sprechen. Wieder zu Hause in der gewohnten Umgebung konnte Max endlich operiert werden. Die Heilung verlief ohne Komplikationen.
Und wir haben aus diesem Schreckensszenario viel gelernt. Vor allem ich war früher der Typ „Eigentlich braucht man keine Versicherung“. Das Erlebnis im Urlaub hat mich vom Gegenteil überzeugt. Auch wenn ICH selbst nicht betroffen war. Es ist definitiv nicht spießig zu wissen, dass es gut ist, im Notfall eine zuverlässige Versicherung zu haben. Denn: Ohne sie hätten wir uns an einem völlig fremden Ort definitiv allein gelassen gefühlt (sowohl finanziell als auch emotional). Vielleicht geht es nächstes Jahr wieder in die Berge. Mit unserer Amex Auslandskrankenversicherung im Gepäck, aber vielleicht mit etwas mehr Vorsicht auch auf „nur“ blauen Pisten.
Die Amex Auslandsversicherung und ihre Vorteile im Detail
Was für uns ein Albtraum hätte werden können, wurde durch die Amex Auslandskrankenversicherung deutlich erträglicher. Sie sorgte dafür, dass wir nicht nur finanziell, sondern auch organisatorisch unterstützt wurden. Die Kostenübernahme für ärztliche Behandlungen, Krankenhausaufenthalte, Medikamente und den Rücktransport – und das bis zu 20.000 Euro – gab uns die Sicherheit, die wir in diesem Moment brauchten. Außerdem sind…
✔ Such- und Bergungskosten bis zu 5.000 Euro
✔ Zahnärztliche Notfallbehandlung bis zu 1.000 Euro
✔ Krankenhaustagegeld bis zu 25 Euro pro Nacht (maximal 10 Nächte)
enthalten. Bei einem Krankenhausaufenthalt werden die Unterbringungskosten für eine Begleitperson bis zu 75 Euro pro Nacht (maximal 750 Euro) sowie für Kinder übernommen.
Versichert sind Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Je nach Vertrag sind auch Familien oder Alleinerziehende mit bis zu neun Personen versichert. Der Versicherungsschutz gilt weltweit für Reisen zwischen 45 und 60 Tagen.
Sicherheit, die beruhigt – mit der Amex Auslandskrankenversicherung
Unser Winterurlaub hat uns eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig eine gute Vorbereitung ist – und dass dazu auch eine zuverlässige Auslandskrankenversicherung gehört. Was als Traumurlaub begann, hätte ohne die schnelle und unbürokratische Hilfe von Amex in einem organisatorischen und finanziellen Albtraum geendet. Dank der umfassenden Leistungen, wie dem weltweiten Versicherungsschutz, der Kostenübernahme für ärztliche Behandlungen und Rücktransporte sowie der persönlichen Unterstützung, konnten wir uns in einer stressigen Situation auf das Wesentliche konzentrieren: Max‘ Genesung.
Fazit
Ob für spontane Abenteuer oder lange geplante Reisen – die Amex Auslandskrankenversicherung ist ein Sicherheitsnetz, auf das man sich verlassen kann. Denn nicht nur der Urlaub, sondern auch das gute Gefühl der Sicherheit sollte immer im Gepäck sein.
Weitere Informationen zur Auslandskrankenversicherung finden Sie hier.