Zum Inhalt springen
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin

Die Schulferien in Deutschland im Überblick

Die Planung der Schulferien in Deutschland richtet sich nach einem föderalen Prinzip. Jedes der 16 Bundesländer entscheidet eigenständig über die Termine seiner Schulferien, um den regionalen Bedürfnissen und Traditionen gerecht zu werden. Besonders bei der Festlegung der Sommerferien kommt aber auch eine koordinierte Vorgehensweise zum Tragen: Diese werden in einem mehrjährigen Rhythmus von einer speziellen Länderarbeitsgruppe abgestimmt und anschließend von der Kultusministerkonferenz beschlossen. Diese zentrale Koordination soll eine gerechte Verteilung der Ferienzeiten über die Sommermonate hinweg sicherstellen und trägt damit zur Vermeidung von Verkehrsspitzen und Überfüllung beliebter Urlaubsziele bei. Die Termine für die übrigen Ferien wie Ostern, Pfingsten, Herbst und Weihnachten legen die Länder individuell fest, wobei sie ihre Ferientermine dem Sekretariat der Kultusministerkonferenz übermitteln. TRAVELBOOK bietet hier eine Übersicht der Schulferien in Deutschland nach Bundesländern geordnet.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.