Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Urban Campsite Amsterdam

Der schrägste Campingplatz Europas

Bild konnte nicht geladen werden
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

8. Juni 2016, 11:52 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Schlafen unter einem Trampolin? Oder in einem Dings, das ausschaut, als hätten es Außerirdische bei ihrem letzten Besuch einfach am Strand vergessen? Auf dem Urban Campsite in Amsterdam ist das möglich, denn hier haben Künstler 14 ziemlich außergewöhnliche Unterkünfte geschaffen.

Artikel teilen

Wenn ein Zelt auf Luxus macht, nennt man das neuerdings Glamping (aus „glamour“ und „camping“). Führt jemand ein ausschweifendes Nomadenleben mit viel Geld im Rucksack, ist er ein Gypsetter (aus „gypsy“ und „jetsetter“). Isst jemand zum Abend gern Müsli und Croissant, genießt er sein Brinner (aus „breakfast“ und „dinner“). Doch wie soll man es nennen, wenn Kunst auf Camping trifft? Wenn die Urlauber in Installationen schlafen und quasi Teil einer Open-Air-Ausstellung werden?

Bild konnte nicht geladen werden
Kaum zu glauben, aber in dem bizarren Gebilde rechts im Bild kann man tatsächlich schlafen. Foto: Urban Campsite Amsterdam

Am besten: Urban Campsite. Bis August 2015 war das bei Amsterdam möglich. Und zwischen Juni und September 2017 steht der nächste Zeitraum bereits fest. Das Konzept bleibt gleich: Man schläft nicht in schnöden Zelten oder genormten Wohnmobilen schläft, sondern: in Kunst. 14 Objekte konnte man buchen, darunter etwa ein Nomadenzelt, dessen Dach ein Trampolin bildet und so transparent ist, dass man den Springwütigen von Innen zuschauen kann. Oder jenes großbäuchige Gebilde, in dem der Gast verschwindet wie der Geist in der Flasche.

Auch interessant: Diese 9 Typen nerven auf Campingplätzen am meisten

Bild konnte nicht geladen werden
Ein Zelt mit einem Trampolin auf dem Dach – allerdings, so mahnt das Schild, springen dürfen nur Gäste!. Foto: Urban Campsite Amsterdam
Themen Niederlande

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.