Zum Inhalt springen
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Gekürt beim Gelato Europe Cup

Das beste Eis Europas gibt es in Deutschland

In einer kleinen Eisdiele in Deutschland kann man das beste Eis Europas probieren
In einer kleinen Eisdiele in Deutschland kann man das beste Eis Europas probieren Foto: Getty Images
Karoline Schweers
Redakteurin

24. April 2025, 17:30 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Sobald die Temperaturen steigen, füllen sich die Eiscafés – und die Schlangen vor den Theken werden länger. Vor einem auf den ersten Blick unscheinbaren Café in Wernigerode dürfte der Andrang künftig noch größer werden: Experten zufolge wird hier nämlich das beste Eis Europas serviert. Was hinter diesem besonderen Erfolg steckt, lesen Sie hier bei TRAVELBOOK.

Artikel teilen

Die wohl beste Eiscreme Europas gibt es in einer kleinen Eisdiele im Harz: Im Eiscafé Venezia an der Breiten Straße in Wernigerode kommt man in den Genuss, die preisgekrönte Sorte Himbeer-Rosmarin probieren zu können. Kreiert wurde sie von Juniorchef Tiziano Santin gemeinsam mit seinen Teamkollegen Stefano Lucchini und Federico Sacchet für den „Gelato Europe Cup 2025“. Mit ihrer außergewöhnlichen Komposition sicherten sie sich den Titel – und dürfen nun mit Recht behaupten, das beste Eis Europas anzubieten.

Mehr zum Thema

Deutsches Team gewinnt Eis-Europameisterschaft

Gerade einmal 23 Jahre alt ist der neue Eis-Europameister Tiziano Santin, welcher sich gemeinsam mit seinen Kollegen als Teil des deutschen Teams den ersten Platz sichern konnte. Damit setzten sich die deutschen Eis-Connaisseure gegen starke Konkurrenten aus Frankreich, Italien und Belgien durch. Besonders punkten konnten sie mit ihrem Himbeer-Rosmarin-Eis, doch der Geschmack allein reichte nicht aus.

Auch interessant: In diesem Urlaubsland in Europa kostet eine Kugel Eis mehr als 5 Euro!

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Die Jury bewertete auch die optische Präsentation und Kreativität. So mussten die Teilnehmer unter anderem eine kunstvolle Eistorte sowie Eis am Stiel gestalten. Das deutsche Team wählte als übergreifendes Motto das Thema „Amazonia“, wie aus einer Pressemitteilung des Veranstalters hervorgeht. „Wir waren eigentlich geschmacklich die beste Mannschaft und die Eistorte war im Gegensatz zu den ganzen anderen Teams eindeutig die beste“, resümiert Tiziano Santin nach seinem Erfolg im „MDR“.

Im Januar 2026 folgt das Eis-Weltfinale

Mit ihrem Sieg bei der Europameisterschaft hat sich das deutsche Team für das Weltfinale im Januar 2026 qualifiziert. Da zeigt sich dann, ob sich das Eis aus Wernigerode auch weltweit gegen Konkurrenten geschmacklich durchsetzen kann. Bis dahin kommt man im Eiscafé Venezia weiter in den Genuss, einmal das beste Eis Europas probieren zu dürfen. Unter anderem bei Google zeigt sich, dass die Auszeichnung nicht zu viel zu versprechen scheint. So heißt es unter anderem in einer Rezension: „Es ist das beste Eis, welches ich bis jetzt gegessen habe. Nicht umsonst ausgezeichnet als das beste Eis Europas“.

Themen Deutschland News

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.