Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
12 Quizfragen

Wie gut kennen Sie die Getränke der Welt?

Quiz Getränke
In unserem Quiz dreht sich alles um die Getränke in verschiedenen Ländern der Erde Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

7. Dezember 2022, 15:53 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Ob Cocktails oder Longdrinks, alkoholfreie Erfrischungs- oder Heißgetränke – in vielen Ländern der Welt gibt es bei Getränken ganz besondere Vorlieben. Wissen Sie beispielsweise, wo der Aperol Spritz erfunden wurde? Oder wie der teuerste Tee der Welt heißt? Diese und viele weitere knifflige Fragen rund um die ganze, große Welt der Getränke warten in diesem Quiz auf Sie.

Artikel teilen

Getränke gibt es scheinbar endlos viele auf der Welt. Neben Tausenden Sorten Bier, Wein und Cocktails gibt es mindestens genauso viele alkoholfreie Getränke wie Limonaden, Fruchtshake-Varianten, Milchmixgetränke und Teesorten. In diesem Quiz können Sie unter Beweis stellen, wie gut Sie sich in der Welt der Getränke auskennen. Die Fragen haben es allerdings in sich!

Das große Getränke-Quiz – los geht’s!

Weitere Erdkunde-Quiz

Noch nicht genug gerätselt? Wie wäre es denn mit diesen Erdkunde-Quiz: 11 Quiz-Fragen, die selbst einem Erdkunde-Profi Probleme bereiten oder 13 harte Fragen – das superschwierige Erdkunde-Quiz oder Wie gut schneiden Sie im Erdkunde-Quiz der Superlative ab?

Mehr zum Thema

In diesen Ländern wird am meisten Alkohol getrunken

In unserem Getränke-Quiz gab es auch einige Fragen zu alkoholischen Getränken*. Aber in welchen Ländern wird eigentlich besonders viel Alkohol konsumiert? Laut den Daten der Online-Publikation „Our World in Data“ sind die Seychellen das Land, in dem weltweit am meisten Alkohol getrunken wird. Demnach konsumieren die Bewohner der Inselgruppe im Indischen Ozean rund 20,5 Liter reinen Alkohol pro Kopf und Jahr.

Platz zwei der Länder mit dem höchsten Alkoholkonsum weltweit geht an Uganda. Dort waren es im Jahr 2018 pro Kopf und Jahr 15,09 Liter reiner Alkohol. Mit durchschnittlich 14,45 Liter reinem Alkohol pro Kopf und Jahr ist Tschechien das Land mit dem dritthöchsten Alkoholkonsum weltweit.

Interessant: In allen drei Ländern ist Bier das beliebteste alkoholische Getränk. Genauso wie in Deutschland, das im selben Ranking auf Platz 6 landete. Hierzulande betrug der Alkoholkonsum im Jahr 2018 durchschnittlich 12,91 Liter pro Kopf.

*Hinweis: Alkohol erfordert einen verantwortungsvollen Umgang. Alkoholkonsum kann die Gesundheit gefährden und abhängig machen. Nehmen Sie nicht am Straßenverkehr teil, wenn Sie Alkokol getrunken haben, und beachten Sie die Vorschriften zum Jugendschutz. Tipps zum verantwortlichen Umgang mit Alkohol finden Sie hier.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.