Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Internationale Speisekarten

8 regionale Besonderheiten bekannter Fast-Food-Ketten

Fast-Food
Burger King ist nicht gleich Burger King – die Speisekarten bei der Fast-Food-Kette unterscheiden sich international teils deutlich Foto: iStock/AdrianHancu
Isabell Furkert TRAVELBOOK-Redaktion

30. Juni 2022, 12:38 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Fast-Food-Konzerne gibt es auf der ganzen Welt. Allein Burger King hat mehr als 19.000 Filialen auf sechs Kontinenten: Selbst auf den Färöer Inseln, der Karibikinsel Aruba oder Neuseeland können die Bewohner die oft fettigen Speisen verzehren. Allerdings gibt es bei den Fast-Food-Ketten nicht überall auf der Welt die gleiche Speisekarte. TRAVELBOOK verrät acht Gerichte, die bei Burger King, McDonald’s und KFC nur regional auf dem Menü stehen.

Artikel teilen

Sei es der Whopper bei Burger King, die Chicken-Nuggets bei McDonald’s oder die Hot Wings bei KFC: Diese Gerichte stehen in Deutschland und auch weltweit auf der Speisekarte. Doch viele wissen nicht, dass jede dieser Fast-Food-Ketten seine Speisekarte auch an die jeweiligen Essgewohnheiten der Standorte anpasst – TRAVELBOOK stellt acht regionale Besonderheiten vor:

Burger King – regionale Fast-Food-Besonderheiten

Shrimpburger in Japan

Krabbenfans aufgepasst! In japanischen Filialen von Burger King steht regelmäßig der „Spicy Shrimp Whopper“ auf der Speisekarte. Der Burger ähnelt dem in Deutschland erhältlichen Whopper, beinhaltet aber neben dem herkömmlichen Patty auch noch Garnelen.

Auch interessant: Die 10 besten Burger-Restaurants in Deutschland

Poutine in Kanada

Haben Sie schon mal von Poutine gehört? Diese herzhafte Spezialität, bestehend aus Pommes, Käse und Bratensauce, gibt es in Kanada in jedem Burger King. Für ein paar Euro mehr gibt es auch noch ein paar knusprige Bacon-Stückchen dazu.

Facebook Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant: 7 ziemlich schräge Snacks aus aller Welt

Taro Pie in Malaysia

Pie ist nicht nur in den Nationen des britischen Königreichs beliebt, auch in Südostasien essen die Menschen gerne süßes Gebäck. In den malaysischen Restaurants von Burger King findet man daher ab und zu auch den Taro Pie auf der Speisekarte. Die mit Taro, einer dort heimischen Knolle, gefüllte Teigtasche, schmeckt süß und hat einen leicht nussige Note.

Die Taro Knolle ist im Taro Pie enthalten, den es regelmäßig auf der Burger King Speisekarte in Malaysia zu finden gibt
Die Taro Knolle wird auch die exotische Schwester der Kartoffel genannt Foto: Getty Images

Auch interessant: Das sind die besten Burger-Restaurants in Berlin

McDonald’s – regionale Fast-Food-Besonderheiten

Macarons in Belgien

Wer in Belgien Lust auf Macarons hat, muss nicht erst zu einer französischen Bäckerei. Denn neben Burgern und Pommes bieten die belgischen McDonald’s-Filialen das leckere Gebäck auch zum Verkauf an. Die süßen Macarons bestehen aus Mandelmehl und werden schon seit dem Mittelalter hergestellt.

Dieses süße, aus Frankreich stammende Gebäck, kann man in den McDonald's-Filialen Belgiens kaufen
Dieses süße, aus Frankreich stammende Gebäck, kann man in den McDonald’s-Filialen Belgiens kaufen Foto: Getty Images

Parmigiano-Reggiano-Snack in Italien

Italien ist neben Pizza und Pasta auch für den Parmesan-Käse bekannt. Diesen kann man in den McDonald’s-Filialen als kleinen Snack für nebenbei kaufen. Der Taschenkäse passt aber auch gut als Beilage zu einem Salat oder Burger.

McPancakes in Frankreich

Pancakes sind ein beliebtes Frühstück in vielen Ländern. Sie ähneln dem französischen Crêpe, sind aber „dicker“. In Nordamerika werden Pancakes gerne mit Ahornsirup und Butter gegessen. In den McDonalds-Filialen in Frankreich gibt es eine besondere Version: Die McPancakes ähneln einem Sandwich. Zwischen zwei Pancakes befindet sich eine Füllung aus Schokolade und knusprigen Kitkat-Bällen.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Kentucky Fried Chicken (KFC) – regionale Fast-Food-Besonderheiten

Grünes Curry mit Reis und Hähnchen in Thailand

Die Thailänder mögen ihr Essen scharf und Gerichte mit Curry sind in Thailand überall zu finden. Auch bei der Fast-Food-Kette KFC in Thailand steht Curry als regionale Besonderheit auf der Speisekarte. Das Gericht besteht aus grünem Curry, Hähnchen und Reis und wird in einer Schale serviert. Menschen, die nicht gerne scharf essen, sollten auf dieses Gericht jedoch verzichten – die frischen thailändischen Chilischoten sorgen für eine besonders scharfe Note.

Cheezilla in Malaysia

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch der Cheezilla-Burger ist eine der regionalen Fast-Food-Besonderheiten von KFC. Bei diesem Burger wird das Brot weggelassen und durch zwei panierte Hähnchen-Stücke ersetzt. In der Mitte befindet sich eine panierte Mozzarellascheibe, Mayonnaise und etwas Käsesoße. Wer mag, kann auch Speck hinzufügen. Den Cheezilla-Burger gibt es auch als Menü mit Kartoffelpüree und einem Getränk.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.