Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Orientalische Küche

Baba Ghanoush – Rezept für köstlichen Auberginen-Dip

Baba Ghanoush: Dieser Auberginen-Dip mit Koriander passt gut zu frischem Brot oder gegrilltem Fleisch
Baba Ghanoush: Dieser Auberginen-Dip mit Koriander passt gut zu frischem Brot oder gegrilltem Fleisch Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

21. September 2020, 13:49 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Baba Ghanoush, so heißt ein Auberginen-Dip aus der orientalischen Küche. Die Zubereitung geht einfach und schnell, wie das leicht abgewandelte Rezept von Foodbloggerin Julia Uehren zeigt.

Artikel teilen

Beim Namen dieses Gerichts ist Julia Uehren vom Foodblog Löffelgenuss neugierig geworden: Baba Ghanoush. So heißt der Auberginen-Dip aus der orientalischen Küche. Hörte sich irgendwie putzig an, sagt sie.

Ihr Baba-Ghanoush-Rezept hat sie leicht abgewandelt und die Sesampaste weggelassen. Die war für ihren Geschmack zu dominant. Der Koriander gibt dem cremigen Dip eine frische Note. Der Dip passt zu geröstetem Fladenbrot und gegrilltem Fleisch.

Mehr leckere Rezepte und Food-Themen gibt es hier

Zutaten für Baba Ghanoush

1 große Aubergine,
2 Knoblauchzehen,
eine halbe rote Chili,
Saft einer Limette,
1 kleiner Bund Koriander,
2 – 3 TL Sesamkörner,
2 – 3 TL brauner Zucker,
Olivenöl,
Salz,
Pfeffer

Auch interessant: Croque Monsieur – Rezept für das französische Sandwich mit viel Käse

Mehr zum Thema

Rezept für Baba Ghanoush

1. Die Aubergine waschen und klein würfeln. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Chili waschen, entkernen und ebenfalls fein hacken. Koriander waschen und die Blätter grob hacken.

2. Die Auberginenwürfel, den Knoblauch und die Chili in etwas Olivenöl anbraten, bis die Auberginen gleichmäßig gebräunt sind. Den Zucker über die Masse geben und karamellisieren lassen.

3. Mit dem Limettensaft ablöschen und vom Herd nehmen.

4. Die Masse mit einem Kartoffelstampfer (oder einer Gabel) zu einer Paste verarbeiten. Die gehackten Korianderblätter und die Sesamkörner hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und Olivenöl (gegebenenfalls noch etwas Limettensaft) würzen.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.