Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Weltspeisen

Blitz-Rezept für köstliches Pesto alla Genovese

Pesto alla Genovese hat bestimmt jeder schon mal gegessen. Mit diesem Rezept gelingt das leckere Pesto auch zu Hause.
Pesto alla Genovese hat bestimmt jeder schon mal gegessen. Mit diesem Rezept gelingt das leckere Pesto auch zu Hause. Foto: Getty Images
Sonja Koller Freie Autorin

29. August 2021, 14:14 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Ein Klassiker, wenn es schnell gehen muss: Pesto alla Genovese. Selbst gemacht schmeckt das italienische Pesto noch viel besser als die Version aus dem Supermarkt. Wir haben das Rezept für die italienische Spezialität.

Artikel teilen

Wem Pesto alla Genovese nichts sagt, bei dem klingelt es vielleicht bei den Bezeichnungen „Pesto verde“ oder „Pesto nach Genueser Art“. Die grüne Paste aus Italien wird mit nur wenigen Zutaten zubereitet und schmeckt himmlisch, wenn man sie zu Hause selbst zubereitet. Ursprünglich stammt Pesto alle Genovese übrigens aus Ligurien im Norden Italiens, wo es am liebsten mit Linguine gereicht wird.

Wahrscheinlich gibt es Pesto alla Genovese schon seit dem antiken Rom, wo das Gemisch „Moretum“ genannt wurde. Damals fügte man der Soße noch Essig und Frischkäse bei, heute gilt das wohl als No-Go. Doch die Zusammensetzung der Zutaten, die heute üblich ist, wurde erst 1865 bekannt, als das Rezept zum ersten Mal im Buch „Cuciniera genovese“ der Gebrüder Ratto erschien, wie es auf der offiziellen Tourismus-Seite Italiens heißt. Damals trug das Pesto noch den unromantischen Namen „geschlagener Mix mit Knoblauch und Basilikum“. Auch aus diesem Rezept haben sich einige Varianten entwickelt, so werden dem Pesto heute manchmal etwa gekochte Kartoffeln und Bohnen beigemischt

Auch interessant: Das sind die 10 schönsten Strände Italiens

Weil die Italiener einfach nicht genug von der grünen Paste bekommen können, findet in Genua seit 2007 alle zwei Jahre die internationale Weltmeisterschaft des Pesto Genovese aus dem Mörser statt. Dabei mischen 100 Köche aus aller Welt ihre Kreationen und lassen ihr Pesto von einer Jury verköstigen. Übrigens: Pesto sollte man tatsächlich eigentlich nur mit dem Mörser zubereiten. Wer keinen hat, kann stattdessen zum Mixer greifen.

Auch interessant: Parma – Italiens Stadt der Delikatessen

Mehr zum Thema

Rezept für Pesto alla Genovese


Zutaten (für 2 Personen)

  • 2 Töpfe Basilikum
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 g Pinienkerne
  • 50 g Parmesan
  • 120 ML Olivenöl
  • Etwas Meersalz
  • Ein Mörser oder Mixer

Zubereitung

  1. Eine Pfanne ohne Öl erhitzen und die Pinienkerne darin auf mittlerer Hitze anrösten. Pinienkerne abkühlen lassen
  2. Basilikumblätter abzupfen und in den Mörser oder Mixer geben. Dann Knoblauch grob hacken und dazugeben. Nun die Pinienkerne und etwas Salz dazu und die Zutaten zu einer feinen Paste verarbeiten. Nach und nach etwas Olivenöl dazu, Parmesan fein reiben und unterrühren.
  3. Mit Nudeln servieren und schmecken lassen!
Themen Italien

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.