Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Weltspeisen

Rezept für Blumenkohl süßsauer nach chinesischer Art

Sonja Koller Freie Autorin

26. Februar 2021, 6:12 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Hühnchen süßsauer kennen Sie bestimmt. Wir haben uns eine vegetarische Variante der chinesischen Speise überlegt und zeigen im Video, wie man das leckere Gericht selbst machen kann.

Artikel teilen

Wir kochen den Klassiker aus China mal anders. Statt Hühnchen süßsauer haben wir veganen Blumenkohl zubereitet und sind begeistert von dem leckeren Gericht. Im Herbst und Winter schmeckt es besonders gut. Hier das Rezept für Blumenkohl süßsauer nach chinesischer Art.

Vegan klingt nach einer komplizierten Alternative? Nicht bei dem Blumenkohl süßsauer. Das Gericht ist leicht zu kochen und man muss dafür nicht lange in der Küche stehen. Und der Blumenkohl schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch noch gesund.

Mehr zum Thema

Rezept für den Blumenkohl süßsauer

Zutaten

  • Gemüsebrühe
  • 50 ML Sojasauce
  • 2 EL brauner Zucker
  • 1 EL Chiliflocken
  • 2 EL Tahini
  • 3 EL Reisessig
  • 1 1/2 EL Stärke
  • 6 Knoblauchzehen
  • Olivenöl

Zubereitung

  1. Knoblauch schneiden.
  2. 115 ML Gemüsebrühe, 50 ML Sojasauce, 2 EL braunen Zucker, 1 EL Chiliflocken, 2 EL Tahini, 3 EL Reisessig und den zerkleinerten Knoblauch in einer Schüssel verrühren.
  3. Blumenkohl waschen und schneiden.
  4. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und etwas Wasser hinzufügen. Dann Blumenkohl hinzugeben und etwa fünf Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  5. Die Hälfte der Soße unterrühren und weitere fünf Minuten köcheln lassen, bis die Soße gut eingezogen ist.
  6. 1 1/2 Esslöffel Stärke unterrühren.
  7. Die restliche Soße hinzugeben und kochen lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz hat.
  8. Mit Reis servieren.

Spannende Videos rund ums Thema Reisen gibt’s übrigens auf unserem YouTube-Kanal – hier abonnieren!

Lass Sie sich den Blumenkohl schmecken, guten Appetit!

Themen China

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.