Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Nationalgericht aus Ozeanien

Pavlova mit Erdbeersahne selbst gemacht – das Rezept

Pavlova-Torte gilt in Australien und Neuseeland als Nationalgericht
Pavlova-Torte gilt in Australien und Neuseeland als Nationalgericht Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

2. Juli 2017, 11:27 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Pavlova sind kleine Törtchen aus Baiser, die innen schön cremig sind. Das Nationalgericht aus Australien und Neuseeland wird am besten mit frischem Obst serviert – der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt.

Artikel teilen

Fluffig und süß: Pavlova-Törtchen sind eine wahre Geschmacksexplosion. Während die äußere Hülle der Pavlova hart ist, ist sie im Inneren schön cremig. Das Nationalgericht aus Australien und Neuseeland wird am besten mit frischem Obst angerichtet, am besten passen Erdbeeren, Himbeeren oder Waldbeeren, aber auch mit Pfirsich oder Stachelbeeren schmecken sie köstlich.

Pavlova eignen sich zum Kaffee, aber auch als Dessert. Food-Bloggerin Mareike Winter von der Biskuitwerkstatt macht Pavlova nur, wenn sie Besuch erwartet. Da sie frisch am besten schmeckt und sich nicht gut aufheben lässt, lohnt sie sich eher für mehrere Personen. Ihr Rezept:

Zutaten für 6 Stück Mini-Pavlova mit Erdbeersahne:

  • 4 Eier,
  • 225 g Zucker,
  • 2 TL Speisestärke,
  • 1 TL Weißweinessig
  • 1 Msp. Lebensmittelfarbe (Paste) in rosa,
  • 2 Becher frische Schlagsahne,
  • 1/2 TL gemahlene Vanille, 2 EL Puderzucker,
  • 250 g frische Erdbeeren
Pavlova kann man als ganze Torte zubereiten oder einzelne Törtchen daraus formen
Pavlova kann man als ganze Torte zubereiten oder einzelne Törtchen daraus formen Foto: Mareike Winter

Herzhaft und süß: Hier finden Sie mehr köstliche Rezepte

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 157 Grad Celsius Ober-Unterhitze vorheizen.
  2. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Dabei den Zucker einrieseln lassen.
  3. Die Lebensmittelfarbe dazugeben. Das Eiweiß steif schlagen.
  4. Die Speisestärke und den Essig hinzugeben und so lange weiterschlagen, bis eine weiche, glänzende Masse entsteht.
  5. Ein Backblech mit Backpapier belegen und mit Hilfe eines Esslöffels 6 Baiserberge formen.
  6. Die Temperatur im Backofen auf 100 Grad Celsius reduzieren.
  7. Die Pavlovas ca. 20 bis 25 Minuten backen.
  8. Die Ofentür öffnen und die Pavlova vollständig auskühlen lassen.
  9. Die Sahne mit dem Puderzucker und der gemahlenen Vanille in eine Rührschüssel geben und mit dem Schneebesenaufsatz steif schlagen.
  10. Die Erdbeeren waschen, das Grün abschneiden und die Erdbeeren in kleine Stückchen schneiden.
  11. Die Erdbeeren unter die Sahne heben und auf den ausgekühlten Pavlovas verteilen.
Themen Australien Neuseeland

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.