Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Weltspeisen

Rezept für Mango Sticky Rice aus Thailand

Das traditionelle Dessert aus Thailand schmeckt auch aus der eigenen Küche
Das traditionelle Dessert aus Thailand schmeckt auch aus der eigenen Küche Foto: Getty Images
Sonja Koller Freie Autorin

3. Oktober 2021, 13:27 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Um dieses Dessert kommen sie in Thailand nicht herum. Der leckere Mango Sticky Rice ist ein Klassiker der thailändischen Küche. Mit diesem Rezept können sie die Spezialität selbst kochen.

Artikel teilen

Thailands Nationaldessert hat es in sich. Mango Sticky Rice sieht zwar aus wie Milchreis, schmeckt aber süßer und fruchtiger. Anders als bei der deutschen Version verwendet man hier Klebreis, den man im Asiamarkt finden kann. Abgerundet wird das Gericht mit Kokosmilch. Wann und wie Mango Sticky Rice entstanden ist, ist unklar.

Das fruchtige Dessert darf bei keinem Urlaub in Thailand fehlen, kosten kann man Mango Sticky Rice an fast jeder Ecke. In Deutschland allerdings ist es etwas schwieriger, an die Leckerei zu kommen. Und weil ein Flug nach Thailand nicht immer möglich ist, kochen wir den Nachtisch einfach selbst. Für dieses Rezept benötigen Sie nur wenige Zutaten, allerdings sollten Sie einen Dampfgarer zu Hause haben.

Auch interessant: Thailändischer Glasnudelsalat – ganz einfach selbst gemacht!

Die Zubereitung ist nicht kompliziert und geht schnell. Mit einer Ausnahme: Der Reis sollte vor dem Verzehr drei bis zwölf Stunden in Wasser einweichen. Die Vorbereitung lohnt sich definitiv, denn beim Genießen fühlt man sich wie auf einem Street-Food-Markt in Thailand.

Mehr zum Thema

Rezept für Mango Sticky Rice aus Thailand

Zutaten (für 2 Personen)

  • 100 g Klebreis
  • 120 g Kokosmilch
  • 100 g Zucker
  • 1 reife Mango
  • 1/2 Teelöffel Maisstärke
  • Salz
  • Dampfgarer

Zubereitung

  1. Klebreis gründlich mit warmem Wasser waschen. Das Wasser so lange wechseln, bis es klar ist. Den Reis drei bis zehn Stunden im Wasser einweichen.
  2. Dann den Reis abgießen, in den Dampfgarer geben und mit einem feuchten Küchentuch abdecken. Eine Pfanne oder Topf zu einem Drittel mit kochendem Wasser füllen und den Bambuskorb daraufsetzen. 20 Minuten bei voller Hitze dämpfen.
  3. Die Hälfte der Kokosmilch erwärmen und 40 g Zucker unterrühren. Eine Prise Salz dazu.
  4. Die Speisestärke mit etwas Wasser in einem neuen Topf erwärmen. Dann den restlichen Zucker und Kokosmilch hinzufügen, gut umrühren und aufkochen lassen. Die Mango schälen und in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  5. Reis mithilfe des Küchentuches umdrehen und zehn weitere Minuten garen. Dann in einer Schüssel mit der Kokosmilch-Zucker Mischung vermengen. Abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen.
  6. Mit Kokossoße und Mangoscheiben servieren.
Themen Asien Thailand

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.