Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Weltspeisen

Rezept für ein schnelles israelisches Shakshuka

Sonja Koller Freie Autorin

25. Oktober 2020, 10:46 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Lust auf ein Frühstück der etwas anderen Art? Probieren Sie doch mal Shakshuka. Das israelische Nationalgericht ist schnell nachgekocht und schmeckt nicht nur morgens, sondern auch als Lunch oder Dinner.

Artikel teilen

Shakshuka ist ein vegetarisches Gericht, das in Israel an jeder Straßenecke angeboten wird. Doch um das israelische Nationalgericht auszuprobieren, müssen sie nicht auf ihren nächsten Urlaub warten! Wer Lust hat, sich in das sonnige Israel zu zaubern, kann das schnell von zu Hause aus machen. Denn Shakshuka ist ein einfaches Gericht, das man mit Zutaten kochen kann, die man meist schon da hat.

Dass Shakshuka extrem beliebt ist, kann man vor allem daran erkennen, dass sich unzählige Länder darum streiten, wo das Gericht nun wirklich herkommt. Tunesien, Algerien, Ägypten, Libyen und nicht zuletzt Israel erheben Anspruch auf das Gericht. Shakshuka stammt wohl aus Nordafrika, Israel aber hat es zum Nationalgericht gemacht.

Es gibt neben dem Klassiker einige unbekanntere Versionen wie das grüne Shakshuka, dass auf Spinat basiert, das Käse-, oder Fleisch-Shakshuka. Das Wort Schakshuka kommt übrigens aus dem Arabischen und bedeutet wörtlich übersetzt: „eine willkürliche Mischung“. Wenn das mal nicht Mut macht, dass jeder die Speise hinbekommt! Wie leicht es geht, sehen Sie auch im Video ganz oben.

Hier gibt es noch mehr Weltspeisen-Rezepte! 

Mehr zum Thema

Rezept

Zutaten

  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Dose geschälte Tomaten
  • 1 Esslöffel Chiliflocken
  • 1 Esslöffel Kümmel
  • 1 Esslöffel Paprikagewürz
  • 4 Eier
  • 2 Paprika
  • Etwas Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Paprika klein schneiden.
  2. Olivenöl in einer großen Pfanne erwärmen und Zwiebeln anbraten.
  3. Kümmel, Chili und Paprikapulver hinzugeben, gut umrühren und pfeffern.
  4. Geschnittene Paprika und geschälte Tomaten dazu. Die Tomaten in der Pfanne mithilfe eines Löffels zerkleinern und kochen lassen.
  5. Eier hinzugeben. Dafür vor dem reingeben mit der Eierschale etwas Platz für das Ei schaffen.
  6. Petersilie zerkleinern und hinzugeben.
  7. In der Pfanne servieren und mit Brot schmecken lassen.
Themen Israel

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.