Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Weltspeisen-Rezept mit Power-Zutaten

Rote-Bete-Hummus selbst gemacht – so geht’s!

Rote-Bete-Hummus Rezept
Hummus eignet sich perfekt als Brotaufstrich oder als Beilage zu Fleisch oder Gemüse Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

23. März 2020, 11:52 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Hummus – die leckere Kichererbsencreme aus dem Orient – ist in fünf Minuten zubereitet. Sie passt hervorragend zu frischem Brot oder als Dip zu knackigem Gemüse. Unser Rezept ist verfeinert mit Roter Bete und Walnüssen – so köstlich!

Artikel teilen

Mehr zum Thema

Rezept für Rote-Bete-Hummus

Zutaten für ca. 400 Gramm:

  • 250g Kichererbsen (gekocht, aus der Dose)
  • 100g Rote Bete (vorgekocht, vakuumverpackt)
  • 2 Handvoll Walnusskerne
  • 2 Knoblauchzehen gepresst
  • 2 EL Tahini
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1/2 TL Kreuzkümmel (Cumin)
  • 1/2 TL Chilipulver
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • Zutaten für Extra-Belag:
  • 1 Avocado
  • frische Kresse
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • Schwarzbrot

Noch mehr spannende Weltspeisen finden Sie >>HIER<<

Zubereitung:

1. Kichererbsen abgießen, Flüssigkeit auffangen.

2. Kichererbsen mit klein geschnittener Roter Bete, einer Handvoll Walnüssen (den Rest als Topping nutzen), Knoblauch, Tahini, Zitronensaft, Cumin, Chili, Salz und Olivenöl in einen Mixer geben und zu einer dickflüssigen, cremigen Konsistenz bringen. Wenn die Konsistenz zu dick ist, etwas vom aufgefangenen Kichererbsenwasser dazugeben.

3. Avocado schälen und Fruchtfleisch in dünne Scheiben schneiden.

4. Den Rote Bete Hummus auf einer Scheibe Schwarzbrot verstreichen, mit den Avocadoscheiben belegen und mit gehackten Walnüssen, Kresse und frisch gemahlenem Pfeffer bestreut servieren.

Rote-Bete-Hummus Rezept
Der Rote-Bete-Hummus wird auf eine Scheibe Brot gestrichen, mit Avocadoscheiben belegt und mit gehackten Walnüssen, Kresse und Pfeffer bestreut Foto: Aileen Kapitza/www.minzgruen.com/dpa-tmn
Günstig Traumurlaub buchen bei
Anzeige

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.