
12. Juni 2017, 12:01 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Die üblichen Postkarten-Motive von Mallorca kennt jeder. Einen eher unvermuteten Blick auf die Baleareninsel wagt der deutsche Fotograf Michael Poliza und hat Strände, Häuser und das Inselinnere aus ungewönhlichen Blickwinkeln aufgenommen. TRAVELBOOK zeigt zehn beeindruckende Motive aus dem neuen Bildband „Mallorca“.
25Ein alter Wachturm, hinter dem sich die majestätisch das Meer erhebt; die eng an eng gebauten Balkone eines typischen Mallorca-Hotels; Jachten, die wie Spielzeugboote im Wasser treiben: Aus allen Ecken der Insel stammen die Aufnahmen des mehrfach ausgezeichneten Natur- und Wildlife-Fotografen Michael Poliza, und sein Blick ist immer besonders, irgendwie anders.









Die Fotos wurden vom Wasser aus, zu Lande und aus der Luft aufgenommen. Sie zeigen mal traumhaft schöne Orte wie die kleine Bucht Cala Sa Nau im Osten Mallorcas oder den Leuchtturm von Cap Formentor, mal auch die weniger schönen Seiten des Tourismus, wie etwa stark bevölkerte Strände oder überfüllte Pool-Landschaften.
Auch interessant: 9 echte Geheimtipps für Mallorca
In unserer Foto-Galerie oben zeigen wir 10 Fotos von Michael Poliza aus dem neuen Bildband „Mallorca“, erschienen bei teNeues.
