Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Bewerbungszeitraum läuft

Einsame Insel in Irland sucht Betreuer für den Sommer – was dahintersteckt

Ferienhaus Great Blasket Island
Viel mehr als drei Ferienhäuser finden sich nicht auf „Great Blasket Island“ Foto: picture alliance / imageBROKER
Volontärin

10. Januar 2025, 19:30 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Sanfte Hügel, steile Klippen und keine Menschenseele. Ein Job für Abenteuerlustige wartet aktuell auf der irischen Insel Great Blasket Island. Bekannt ist die Insel vor allem für ihre sanften Hügel, steilen Klippen und eine üppige Vegetation. Während das irische Eiland bis zum Frühjahr menschenleer ist, werden ab April täglich Touristen erwartet. Für deren Betreuung wird jetzt ein Paar gesucht, das sich für einige Monate auf die einsame Insel wagt. 

Artikel teilen

Mit ihren fünf Kilometern Länge und einem Kilometer Breite ist Great Blasket Island die größte Erhebung der Inselgruppe Blasket Islands in der Grafschaft Kerry. Bis zum Jahr 1953 lebten die letzten Einheimischen auf der Insel vor der irischen Westküste. Doch durch die zunehmende Hungersnot und die harten Lebensbedingungen verwandelte sich das Landstück laut Deutschlandfunk nach und nach in die „wohl berühmteste Geisterinsel Irlands“.

Einzigartiger Ferienjob

Heutzutage besuchen Touristen die Inselgruppe überwiegend, um Tiere zu beobachten und die Natur zu genießen. Da Great Blasket Island sonst unbewohnt ist, wird jetzt ein Duo gesucht, das in den Sommermonaten drei kleine Ferienhäuser betreut und ein Café auf der Insel bewirtet. Der Zeitraum erstreckt sich von April bis Oktober. Gäste einchecken, den Coffeeshop führen und reinigen – das alles umfasst der Ferienjob auf der irischen Insel. Gewohnt wird in einer eigenen Dienstwohnung direkt über dem Café. Da es allerdings nur ein Schlafzimmer gibt, sind Pärchen bei der Bewerbung gerne gesehen.

Great Blasket Island
Great Blasket Island liegt vor der irischen Westküste Foto: Google Earth

Betreuung der Besucher in den Sommermonaten

Wie viel Arbeit tatsächlich anfällt, hängt stark von den Wetterbedingungen und Gezeiten ab. So ist das Eiland zwischen Juni und August meist stark besucht, wodurch die freien Tage beschränkt sind. Es gibt jedoch auch Wochen, in denen keine Boote die Insel ansteuern. Da es auf Great Blasket Island keine Einkaufsmöglichkeiten gibt, werden Lebensmittel und Wäsche täglich per Boot geliefert. Bei hohen Besucherzahlen werden zudem weitere Helfer zur Unterstützung auf die Insel geschickt.

Wer sich für den Ferienjob interessiert, sollte sich neben ordentlich Arbeit und wenig Freizeit ebenfalls auf eine begrenzte Menge Strom und kein Internet einstellen. Geheizt wird mit einem kleinen Ofen, einen Kühlschrank gibt es auf der Insel nicht. Doch wie sieht es mit der Bezahlung aus?

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Unterkunft und Verpflegung inklusive

Die Arbeit auf der Insel wird laut den Verantwortlichen nach Absprache entlohnt. Und auch die Mahlzeiten sowie weitere Verpflegung sind im Lohn enthalten. Irisch sprechen können müssen die Bewerber für den Inseljob übrigens nicht, Englisch ist allerdings eine Grundvoraussetzung. Die Bewerbungsphase für den Job auf der irischen Ausflugsinsel Great Blasket Island läuft noch bis zum 18. Januar 2025.

Themen Europa Irland

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.