Zum Inhalt springen
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Mit Geheimtipps

6 der besten Sehenswürdigkeiten auf Zypern

Die Love Bridge gehört zu den beliebtesten Touri-Spots auf der Mittelmeerinsel Zypern
Die Mittelmeerinsel Zypern wartet mit zahlreichen malerischen Ecken auf Foto: Getty Images
Werkstudentin

15. April 2025, 17:18 Uhr | Lesezeit: 6 Minuten

Auf Zypern herrscht das ganze Jahr über Sommer. Das sorgt dafür, dass die Mittelmeerinsel immer gut besucht ist. Da kann es an der ein oder anderen Ecke schon mal etwas überfüllt sein. TRAVELBOOK zeigt, welche Sehenswürdigkeiten man auf Zypern trotzdem gesehen haben sollte und verrät zudem einige Geheimtipps. 

Artikel teilen

Zypern liegt südwestlich der Türkischen Riviera und ist in zwei Teile unterteilt. Während der Süden eine eigenständige Republik mit Griechisch als Landessprache ist, beansprucht die Türkei den Norden für sich. Mit ihrer Vielfalt hat die Mittelmeerinsel für jeden Geschmack etwas zu bieten. Dabei ist sie so reich an Geschichte, dass sie mit UNESCO-Weltkulturerben übersät ist. Doch auch die vielen unbekannteren Orte sollte man sich nicht entgehen lassen. TRAVELBOOK stellt die sechs besten Sehenswürdigkeiten auf Zypern vor, darunter einige Geheimtipps.

1. Der Urlaubsort Paphos – Strände und Kultur

In Paphos auf Zypern gibt es neben wunderschönen Stränden auch historische Ausgrabungen zu entdecken
In Paphos auf Zypern gibt es neben wunderschönen Stränden auch historische Ausgrabungen zu entdecken Foto: Getty Images

Im Südwesten Zyperns befindet sich der hübsche Urlaubsort Paphos. Dass Paphos in unserer Liste der schönsten Sehenswürdigkeiten Zypern auftaucht, hat gleich mehrere Gründe. Denn die Küstenstadt bietet neben wunderschönen Stränden auch eine Menge Kultur. So gibt es hier eine Vielzahl archäologischer Ausgrabungen zu sehen. Darunter befinden sich römische Mosaike und die Königsgräber von Nea Paphos. Ein Grund, weswegen die Stadt im Jahr 2017 sogar die Kulturhauptstadt Europas war.
Unser Tipp: Die Strände Venus Beach und St. George Beach.

2. Das Troodosgebirge – mit traumhaften Wanderrouten

Das Trodoosgebirge auf Zypern eignet sich perfekt für Wanderungen
Das Trodoosgebirge auf Zypern eignet sich perfekt für Wanderungen Foto: Getty Images

Das Bergdorf Lefkara ist hier auf dem Foto abgebildet und liegt mitten im Trodoosgebirge. Bei einer Wanderung durch die Gegend bietet sich das kleine Dorf perfekt als Zwischenstopp an. Besonders in den Wintermonaten ist Zypern ein beliebtes Ziel bei allen, die es in die Berge zieht. Mountainbike- und Trekking-Fans kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten. Denn das Gebirge im zentralen Hinterland der Insel verfügt über diverse Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Inmitten der Landschaft steht außerdem der Berg Olympus, welcher mit 2.000 Metern der höchste Punkt des Gebirges ist. Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Zyperns!
Unser Tipp: Sehenswert ist neben dem Dorf Lefkara auch das Dorf Moutoullas. Egal für welches Bergdorf man sich am Ende für einen Zwischenstopp entscheidet, in jedem Fall sollte man sich die Kirchen und Klöster ansehen!

BILD Reisen: Jetzt die besten Hotels in Zypern entdecken!

3. Die Halbinsel Akamas – ein Naturparadies

Insbesondere einige Strände der Halbinsel Akamas gehören noch immer zu den Geheimtipps auf Zypern
Insbesondere einige Strände der Halbinsel Akamas gehören noch immer zu den Geheimtipps auf Zypern Foto: Getty Images

Die atemberaubende Pflanzen- und Tierwelt der Halbinsel Akamas liegt im Westen Zyperns. Das Naturparadies des Nationalparks wird glücklicherweise streng geschützt. Der Strand Lara Beach liegt mitten in diesem Naturschutzgebiet und ist nicht ganz einfach zu erreichen. Die Straßen sind unbefestigt, doch die Strecke lohnt sich. Denn die Bucht ist noch immer ein echter Geheimtipp und absolut sehenswert. Der Naturstrand ist übrigens auch unter den Schildkröten eine beliebte Anlaufstelle. Jedes Jahr steuern zumindest die weiblichen Tiere den Strand an, um hier ihre Eier abzulegen.
Unser Tipp: Die Bucht Fontana Amorosa ist ebenfalls ein tolles Ziel und meistens dennoch einsam und verlassen. Und somit nicht nur eine der schönsten Sehenswürdigkeiten, sondern auch ein echter Geheimtipp unter den Stränden auf Zypern.

4. Der Ort Agia Napa – das Gesamtpaket

Der Urlaubsort Agia Napa ist zwar auf Zypern kein Geheimtipp mehr, ein Urlaub hier lohnt sich trotzdem
Der Urlaubsort Agia Napa ist zwar auf Zypern kein Geheimtipp mehr, ein Urlaub hier lohnt sich trotzdem Foto: Getty Images

Die perfekte Mischung aus Strand, Bars und Diskotheken gibt es im beliebten Urlaubsort Agia Napa. Er befindet sich an der Ostküste Zyperns und besitzt alles, was das Urlaubsherz begehrt im Überfluss. Sonnenhungrige finden hier 14 Strände dicht an dicht. Das Wasser ist glasklar und wegen der vielen Felsen macht das Schnorcheln hier besonders viel Spaß.
Unser Tipp: Der Wasserpark Ayla Napa Water World hat nur in den Monaten der Hochsaison geöffnet und sollte bei Gelegenheit besucht werden. Agia Napa besitzt außerdem ein mittelalterliches Kloster, welches das ganze Jahr hindurch ein schönes Ausflugsziel ist.

5. Das Dorf Omodos – typisch Zypern

Das Bergdorf Omodos wird umgeben von Weinbergen und besitzt die für Zypern so typischen charmanten Gassen
Das Bergdorf Omodos wird umgeben von Weinbergen und besitzt die für Zypern so typischen charmanten Gassen Foto: Getty Images

Das von Weinbergen umgebene Bergdorf Omodos thront hoch oben in den Felsen Zyperns. Gleich zu Beginn sticht die typisch griechische Architektur des Dorfes ins Auge. Die schmalen engen Gassen und die weiß getünchten Häuser mit blauen oder roten Elementen lassen den Alltagsstress bestenfalls in weite Ferne rücken. Obwohl hier alles weit weg erscheint, sind es von Omodos nur 15 Kilometer bis zur Küste.
Unser Tipp: Die Geschichte des Bergdorfes reicht weit bis ins Mittelalter zurück. Überbleibsel dieser Zeit ist das historische Zentrum des Dorfes. Außerdem gibt es hier ein Kloster, welches unbedingt besucht werden sollte.

6. Das Bergdorf Lofou – ein Geheimtipp

Anders als viele andere Dörfer auf Zypern, blieb Lofous bisher vom großen Andrang verschont – ein Geheimtipp auf Zypern
Anders als viele andere Dörfer auf Zypern, blieb Lofous bisher vom großen Andrang verschont Foto: Getty Images

Es gibt Bergdörfer auf Zypern, die sich in der Hochsaison vor Besuch kaum retten können. Dieses charmante Dorf gehört ganz zu unserem Glück noch nicht dazu. Das kleine Lofou punktet ähnlich wie das Dorf Omodos mit typisch griechischen Gassen und gemütlichen Häusern. Auch hier gibt es zahlreiche Tavernen, Cafés und sogar ein kleines Museum. In diesem kann man der Geschichte des Olivenöls auf die Spur gehen. Das Dorf wird von traumhafter Natur umgeben, zahlreiche Wanderrouten laden dazu ein, sie zu entdecken.
Unser Tipp: Die beste Adresse für knurrende Mägen ist das Restaurant Lofou Taverne. Es ist immer gut besucht, daher empfiehlt es sich, vorab zu reservieren.

Auch interessant: Kykladen – der Ring der griechischen Trauminseln

Mehr zum Thema

Die beste Reisezeit für Zypern

Während die Temperaturen im Sommer mit durchschnittlich 33 Grad und einer Sonnenintensität wie in Nordafrika eher Garant für verbrannte Haut ist, geht es im Herbst deutlich angenehmer zu. Und das trotz eines mitunter kräftigen Windes an der Küste. Das Wetter in Zypern ist im Oktober bei Tagestemperaturen von um die 26 Grad besonders gut. Dank der Wassertemperatur von durchschnittlich etwa 25 Grad macht Badeurlaub in Paphos, Ayia Napa oder Limassol auch im Herbst Spaß, vor allem weil man die Strände dann nicht mir Touristenmassen teilen muss. Mit nur fünf durchschnittlichen Regentagen ist im Oktober auf Zypern nur vereinzelt mit Schauern und Gewittern zu rechnen.

Für das Wetter in Zypern gibt es eine Faustregel für Urlauber: An der Westküste ist es mit seinem stetigen Wind stets frischer als an der Syrien zugewandten Ostküste. Für Surfer gibt es an der Südwestküste zwischen Paphos und Limassol herrliche Buchten. An den schönen Stränden in Aya Napa an der Südostküste ist es spürbar heißer als in Paphos.

Themen BILDreisen Europa

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.