Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Vorsichtig sein!

Warum Baden an diesem Strand auf Mallorca gefährlich ist

Der Strand von S'illot im Osten Mallorcas ist nicht nur bei Touristen sehr beliebt
Der Strand von S'illot im Osten Mallorcas ist nicht nur bei Touristen sehr beliebt Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

1. Juli 2019, 11:44 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Urlauber und Einheimische, die sich in S’Illot gerne an den Strand legen und im Meer schwimmen, sollten sehr vorsichtig sein. Denn sie können sich schnell verletzen.

Artikel teilen

Es passiert Anfang Oktober, genauer gesagt am 9.10.2018. Teile der Ostküste von Mallorca werden von einem schweren Unwetter heimgesucht. Die Folge: eine Flutkatastrophe. Tische, Stühle, Fahrräder, Bäume, Sonnenschirme, sogar Autos – nichts ist vor den Fluten sicher, alles wird ins Meer gerissen. Der Bach Torrent de Ca n’Amer wird zur Todesfalle, mehrere Menschen kommen bei dem Unwetter ums Leben.

Bei den Aufräumarbeiten standen die Rettungskräfte oft vor schwierigen Aufgaben
Bei den Aufräumarbeiten standen die Rettungskräfte oft vor schwierigen Aufgaben Foto: Getty Images

Anschließend begannen die Aufräumarbeiten. Dabei wurden auch die meisten Autos wieder aus dem Meer geholt – aber nicht alle. Mindestens eins liegt zum Beispiel etwa 600 Meter vor der Küste in S’Illot, einem kleinen Urlauber-Ort, auf Grund. Das berichtet ein Rettungsschwimmer der „Mallorca Zeitung“. Doch damit nicht genug, denn das Auto-Wrack ist nicht das einzige Überbleibsel der Katastrophe.

„Auch wenn man es auf den ersten Blick kaum glauben mag, aber es ist nicht ungefährlich, hier baden zu gehen“, wird der Rettungsschwimmer von der „Mallorca Zeitung“ zitiert. 

Mapcreator Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Immer wieder finden Aufräum-Aktionen statt. Anwohner packen regelmäßig an, säubern den Strand und beseitigen auch Teile aus dem Meer. Mit jedem Sturm und jedem Gewitter werden aber wieder neue Gegenstände angespült. Zum Glück sei bis jetzt noch niemand ernsthaft verletzt worden. Eine Anfrage beim Rathaus habe nichts gebracht, heißt es in dem Artikel. Die Zuständigkeiten seien noch nicht geklärt.

Auch interessant: Das sind die 9 schönsten Strände Mallorcas

Wer also in S’Illot an den Strand gehen möchte, sollte sich (und den Kindern!) unbedingt Schuhe anziehen oder lieber auf den Strand von Sa Coma ausweichen – dort gibt es wohl keine spitzen Gegenstände mehr im Sand.

Themen Europa Mallorca Spanien

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.