Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Griechische Insel

Die besten Reisetipps für Mykonos

Mykonos
Blick über Mykonos-Stadt mit den Windmühlen Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

9. August 2022, 7:44 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Sie ist eine der schönsten Inseln der Kykladen. Jeder Blick ein Postkartenmotiv! Das tiefblaue Meer und die strahlend weißen Dörfer, die bunten Fischerboote und romantischen Buchten machen Mykonos zu einem Traumziel in der Ägäis.

Artikel teilen

Mykonos kann beides – Partyinsel sein und ein Ort der Ruhe. Wobei man das eine leichter findet als das andere. Denn Mykonos ist eine der beliebtesten griechischen Inseln und vom Massentourismus schon lange entdeckt worden.

Tipps und Inspirationen rund um Mykonos gibt es auch in der folgenden Podcast-Folge von „In 5 Minuten um die Welt“ – erzählt von Kathrin Behre aus dem FITBOOK-Produkt-Management.

Gefeiert wird auf Mykonos bis in die Morgenstunden

Während es die Älteren gerne mal in die Museen auf Mykonos zieht (die Abbildung des trojanischen Pferdes im Archäologischen Museum ist wirklich eindrucksvoll), gibt es für Jüngere nur zwei Ziele: Strand und Club. Beides gibt es in großer Zahl auf Mykonos. Im Sommer wird hier jede Nacht bis in die Morgenstunden gefeiert.

Fünf Windmühlen, Boutiquen und viele Clubs

Fünf weiße Windmühlen sind die Wahrzeichen der Insel Mykonos. Sie stehen auf einem Hügel in der Inselhauptstadt Mykonos-Stadt. Die Zeiten, in denen darin Getreide verarbeitet wurde, sind vorbei, heute sind die Mühlen ein beliebtes Fotomotiv. Und Mykonos-Stadt ein Treffpunkt der jungen Urlauber. Es gibt viele edle Boutiquen, die beweisen, dass die Insel ein Ziel der etwas betuchteren Touristen ist. Und es gibt reichlich Cafés, die ab mittags öffnen und oft erst dann schließen, wenn es schon beinahe wieder hell wird. Zu den Lieblings-Locations gehört die Bar Caprice, in der man alle denkbaren Sorten Cocktails bekommt.

In den Abendstunden sollte man sich im Viertel Klein-Venedig schnell einen Balkon- oder Promenadenplatz sichern
In den Abendstunden sollte man sich im Viertel Klein-Venedig schnell einen Balkon- oder Promenadenplatz sichern Foto: Getty Images

Schneeweiße Häuser und Traumstrände

Wer die Stadt besucht, sollte sich ein bisschen Zeit nehmen für die hübschen schneeweißen Häuser mit den bunten Balkonen und den vielen Blumen – hier erkennt man die typische Architektur der Kykladen. Die Straßen und Gassen sind verwinkelt und teilweise sehr steil, aber dafür an manchen Stellen fast zu schön, um wahr zu sein. Das eindrucksvollste Stadtviertel ist Klein-Venedig mit wunderhübschen Häusern direkt am Meer. Nur etwas mehr als 10.000 Menschen wohnen auf Mykonos, das zwischen Delos, Tinos und Naxos liegt und mit seinen 105 Quadratkilometern eher klein ist.

Party am Paradise Beach

Mykonos Strände sind legendär. Der berühmteste ist Paradise Beach – er liegt an der Südküste nahe Paroga. Er ist der Strand, an den früher die Hippies kamen. Seine Infrastruktur lässt keine Wünsche offen – es gibt viele Strandbars, Diskotheken und Geschäfte. Ein Stück weiter liegt Super Paradise, der ein Treffpunkt der Homosexuellen ist. Hier feiert man in der Freiluftdisco Cavo Paradiso durch die Nacht – wer Ruhe liebt, der sollte diese beiden Strandbereiche lieber meiden.

Mykonos
Der Superparadise Beach mit seinem feinen Sand Foto: Getty Images

Platis Gialos ist ein Treffpunkt der Schönen und Reichen

Beliebt ist auch der Strand Agios Stefanos, zwei Kilometer nördlich der Inselhauptstadt gelegen. Er hat puderfeinen Sand und fällt so flach ab, dass hier auch kleine Kinder Spaß haben. Der Strand ist gut erreichbar, es gibt außerdem einige Hotels in der Nähe. Südwestlich der Stadt lockt der schmale Strand Agios Yannis. Die Schönen und Reichen treffen sich am Strand Platis Gialos und in Paraga. Und wer es ruhig mag, der sonnt sich in Tourlos und in der Bucht von Kalo Livadi.

Auch interessant: 7 Dinge, die man vor einem Urlaub auf Milos wissen sollte

Clubnächte auf Mykonos

Zu den Lieblings-Clubs der Mykonos-Urlauber gehören außer der Caprice-Bar das Astra, die Skandinavian Bar, der Cavo Paradiso und der Paradise Club. Getanzt wird auch draußen am Paradise Beach, der nachts zur riesigen Partylocation wird.

Anreise nach Mykonos

Es gibt tägliche Fährverbindungen ab Piräus und Rafina nach Mykonos. Auf der Insel gibt es auch einen Internationalen Flughafen mit Verbindungen z.B. ab Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg und Köln/Bonn.

Mehr zum Thema

Das Wetter in Mykonos

WetterKontor GmbH Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Themen Griechenland

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.