
18. Februar 2025, 6:55 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten
Welche Nation ist die (gast-)freundlichste der Welt? Diese Frage beantwortet jetzt eine neue Studie. Dafür wurden etliche Menschen befragt – um dabei ihre Freundlichkeit und Offenheit gegenüber anderen zu überprüfen. Mindestens ein Ergebnis in der 25 Länder umfassenden Liste dürfte den einen oder anderen überraschen.
Deutschland ist eine der freundlichsten Nationen der Welt. Deutschland? Offenbar. Zumindest wenn es nach der Studie des US-amerikanischen Online-Überweisungsdienstes Remitly geht. Die haben Bewohner verschiedener Länder auf ihre Gastfreundschaft und generelle Freundlichkeit und Offenheit überprüft und daraus eine Top 25 der freundlichsten Länder der Welt erstellt. Und auf dieser schafft es Deutschland immerhin auf Platz acht. Wie das Ranking erstellt wurde, welche die freundlichste Nation der Welt ist und welche Länder außerdem zu den freundlichsten weltweit zählen, zeigt TRAVELBOOK in dieser Übersicht.
Übersicht
Methode und Kritik am Ranking
Das Ranking basiert auf einer Umfrage, bei der 3000 Menschen aus 27 Ländern Verträglichkeits-Fragen aus dem sogenannten Big-5-Persönlichkeitstest beantworteten. Remitly erklärt, die Fragen zielten darauf ab festzustellen, wie sehr sich die Teilnehmer „um andere sorgen, ob sie sich Zeit für andere Menschen nehmen und ob sie gerne dafür sorgen, dass sich Menschen wohlfühlen.“ Insgesamt konnten die Teilnehmer wie auch die Länder bis zu 40 Punkte erreichen. Je mehr Punkte, „desto freundlicher, großzügiger, hilfsbereiter und kompromissbereiter“ oder schlicht „verträglicher“ sind sie laut Test. Wie viele Menschen pro Land in der Remitly-Studie befragt wurden, lässt der Text offen. Erklärt wird nur, dass „die Durchschnittspunktzahl der Menschen in jedem Land berechnet“ wurde, um so „einen durchschnittlichen ,Freundlichkeitswert‘ für jede Nation zu ermitteln“.
Der Online-Überweisungsdienst erklärt: „Menschen, die in diesem Abschnitt des Tests hohe Punktzahlen erzielen, legen Wert darauf, mit anderen auszukommen, und haben eine optimistische Sicht auf die menschliche Natur, was bedeutet, dass sie wahrscheinlich herzlich und freundlich zu den Menschen sind, denen sie begegnen.“ Mitunter könnten sie sich als neue Freunde für Expats erweisen, die in das Land zögen und auf der Suche nach sozialen Kontakten seien.
Apropos Expats, eine weitaus größere Studie, allerdings mit dem Fokus auf Auswanderer, kommt jedes Jahr von der Expat-Plattform „InterNations“. Auf TRAVELBOOK können Sie sich informieren, welches Land aktuell als das beste für Auswanderer gilt.
Generell ist die Studie angesichts der geringen Zahlen an Menschen und Ländern nicht wirklich repräsentativ. Und auch der Ansatz erscheint mitunter schwammig, ist eine innere Einstellung gegenüber Fremden noch längst kein Garant dafür, dass man sich auch freundlich verhält, spielen hier einige Faktoren mehr mit rein. Doch der vielleicht größte Kritikpunkt an dem aus der Studie resultierenden Ranking ist weder der Ansatz noch die geringe Zahl an Teilnehmern und Ländern, es ist ihre Auswahl. Schaut man sich die Länderliste an, zählt man 19 europäische Länder. Hinzu kommt ein afrikanisches, drei nordamerikanische, ein asiatisches sowie ein Land aus Ozeanien. Süd- und Mittelamerika fehlen komplett. Warum dieses Ungleichgewicht?
Nach dieser Kritik möchten wir Ihnen das Ranking der freundlichsten Länder aus (fast) aller Welt nicht länger vorenthalten.
Das freundlichste Land der Welt ist …
… Südafrika. Das gehypte Urlaubsziel beheimatet laut der Studie die (gast-)freundlichsten Menschen des Planeten. 34,63 Punkte bekam das südafrikanische Land und damit die höchste Punktzahl von allen. Laut Remitly sind die Einwohner „für ihre Herzlichkeit und Gastfreundschaft bekannt, sodass sich Reisende und Besucher in ihrer Nähe leicht wohlfühlen“. Generell seien Südafrikaner sehr gesellig und grüßten Fremde höflich auf der Straße, machten viele Witze und verbreiteten gute Laune, heißt es in dem Text zum Ranking.

Zwei Europäer auf den Plätzen 2 und 3
Das zweitfreundlichste Land laut dieser Studie ist Griechenland mit 33,71 Punkten. Auch den Griechen sei Geselligkeit wichtig und sie liebten es „alte und neue Freunde zu bewirten“, heißt es bei Remitly. Ein wichtiger alter Wert des Landes sei „Philoxenia“, was übersetzt so viel wie „Gastfreundschaft“ bedeutet.
Dicht hinter den Griechen folgen die nicht weit entfernten Kroaten. Sie erreichen 33,5 Punkte. Die Einwohner Kroatiens sind laut der Autoren ebenfalls dafür bekannt, „gesellig und großzügig zu sein, insbesondere was ihre Zeit angeht – sie unterhalten sich gerne mit Freunden oder Fremden, um sich zu unterhalten oder neue Leute kennenzulernen.“
Ranking: Das sind die 25 freundlichsten Länder der Welt laut Remitly
- Südafrika (34,63 Punkte)
- Griechenland (33,71 Punkte)
- Kroatien (33,5 Punkte)
- Mexiko (33,47 Punkte)
- Schweden (33,3 Punkte)
- Australien (33,13 Punkte)
- Kanada (32,84 Punkte)
- Deutschland (32,66 Punkte)
- Estland (32,58 Punkte)
- Belgien (32,5 Punkte)
- Spanien (32,41 Punkte)
- Tschechien (32,36 Punkte)
- Italien (32,34 Punkte)
- Japan (32,33 Punkte)
- USA (32,31 Punkte)
- Niederlande (32,27 Punkte)
- Portugal (32,25 Punkte)
- Vereinigtes Königreich (32,21 Punkte)
- Polen (31,99 Punkte)
- Schweiz (31,89 Punkte)
- Österreich (31,83 Punkte)
- Frankreich (31,71 Punkte)
- Irland (31,54 Punkte)
- Ungarn (31,43 Punkte)
- Finnland (31,38 Punkte)

Umfrage von Internations Die (un)freundlichsten Länder der Welt aus Sicht von Auswanderern

Umfrage zeigt Neue Auswanderer-Studie – so mies schneidet Deutschland ab!

Finanzen, Lebensqualität Das ist das derzeit beste Land der Welt zum Auswandern
Was macht Deutschland so freundlich?
Deutschland schafft es im Ranking auf den achten Platz und lässt Länder wie zum Beispiel Italien, Portugal und das Vereinigte Königreich hinter sich. Und das, obwohl es, wie auch die Studienautoren schreiben, „nicht immer den Ruf (hat), besonders herzlich zu sein“. Woran liegt also die gute Platzierung? Zwar sind Deutsche nicht unbedingt große Smalltalker, sehr wohl seien „die Einheimischen Besuchern und neuen Einwohnern gegenüber äußerst gastfreundlich und freundlich.“ Angesichts des aktuellen politischen Klimas stimmt diese Einsicht doch hoffnungsvoll.