24. Januar 2025, 17:18 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Die Welttourismusorganisation (UNWTO) veröffentlicht regelmäßig Rankings zu Tourismusstatistiken, darunter auch die der meistbesuchten Länder der Welt. Eine bestimmte Nation behauptet sich dabei bereits seit vielen Jahren an der Spitze. Welche das ist – und wie Deutschland in der Rangordnung abgeschnitten hat: Das erfahren Sie bei TRAVELBOOK.
Vor allem dokumentiert der jüngste Bericht der UNWTO die Erholung des internationalen Tourismus von den Folgen der Coronapandemie. Im Jahr 2024 verzeichnete die Branche 1,4 Milliarden internationale Anreisen – das entspricht fast den Werten von 2019. Dabei gab es einige Auffälligkeiten, auf die TRAVELBOOK noch eingehen wird. Gleichbleibend ist der erste Platz im Ranking der meistbereisten Länder der Welt. Gar verzeichnete er im vergangenen Reisejahr einen neuen Besucherrekord.
Übersicht
Platz 1 der meistbereisten Länder der Welt: Frankreich
Seit den 1990er-Jahren verteidigt Frankreich die Spitzenposition als meistbereistes Land der Welt. Im Jahr 2024 zählte es laut UNWTO-Report rund 100 Millionen Besucher. Diese Rekordzahlen sind auf die in Paris abgehaltenen Olympischen und Paralympischen Sommerspiele zurückzuführen. Doch auch ohne solche Großereignisse übt Frankreich einen enormen Reiz für touristische Reisen aus. Die französische Lebensart steht für Genuss, und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und atemberaubenden Landschaften tun ihr Übriges.

Platz 2 und 3
Den zweiten Platz der meistbereisten Länder der Welt belegt Spanien. 94 Millionen Menschen haben das Land im Jahr 2024 besucht – das entspricht einem Anstieg von rund 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieser Aufwärtstrend scheint sich fortzusetzen. Die Analysten der UNWTO prognostizieren sogar, dass Spanien bis 2040 seinen Nachbarn Frankreich als meistbereistes Land der Welt ablösen könnte. Die Gründe für Spaniens wachsende Attraktivität als Reiseziel sind dabei nicht schwer zu erkennen. Besucher erwartet dort eine Vielzahl an Aktivitäten – Spanien begeistert nicht nur mit wunderschönen Stränden, sondern auch mit pittoresken Altstädten und einer hervorragenden Gastronomie.

Den dritten Platz im Ranking belegen die USA. Das Land bleibt ein starker Magnet für Besucher aus der ganzen Welt, dank seiner vielfältigen Attraktionen und wohl auch aufgrund seiner berühmten Gastfreundschaft.
Auch interessant: Was sich durch Trump für USA-Reisende ändern könnte
Die 10 meistbereisten Länder der Welt in der Übersicht
- 1. Frankreich
- 2. Spanien
- 3. USA
- 4. China
- 5. Italien
- 6. Türkei
- 7. Mexiko
- 8. Thailand
- 9. Deutschland
- 10. Großbritannien

Deutschland nicht mehr in den Top 10 Das aktuell beste Städteziel der Welt für Reisende laut Ranking

Ranking der Welttourismusrorganisation Die 10 am schnellsten wachsenden Reiseziele der Welt

UN World Tourism Barometer Diese Geheimtipp-Reiseziele in Europa werden immer beliebter
Europa dominiert die Liste – Deutschland in der Top 10
Insgesamt führt Europa das Ranking der meistbesuchten Länder der Welt an. Laut den Daten der UNWTO haben im Jahr rund 747 Millionen Touristen den Kontinent besucht. Auch Deutschland gehört zu den Top 10. Dies hängt sicherlich mit der Bekannt- und Beliebtheit der Hauptstadt Berlin zusammen. Zudem profitiert Deutschland von einer zentralen Lage in Europa und bleibt ein wichtiger Anlaufpunkt für internationale Reisende, sodass sich ein Besuch oft auch im Rahmen größerer Touren anbietet.
Neben Europa und Afrika verzeichnete auch die Region Asien und Pazifik ein auffälliges Wachstum, wie aus dem Bericht hervorgeht. Allerdings erreichte sie noch nicht die Werte von vor der sogenannten Corona-Krise. Die Destinationen El Salvador, Saudi-Arabien und Marokko übertrafen hingegen deutlich die Besucherzahlen von 2019. Insgesamt wird erwartet, dass der Tourismussektor 2025 weiter wachsen wird.