Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Traumhafte Strände, malerische Altstadt

Hier wurde die neue Staffel von „Der Bachelor“ gedreht

Bild konnte nicht geladen werden
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

1. März 2023, 17:00 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Am Mittwoch geht es wieder los: „Der Bachelor“ sucht – begleitet von RTL-Kameras – unter 23 paarungswilligen Damen seine Traumfrau. Wer die glückliche Gewinnerin sein wird, erfahren wir erst beim Finale im Mai. Doch bereits vorher haben alle Kandidatinnen irgendwie gewonnen, denn auch diese Staffel der Kuppelshow wurde in einem exotischen Urlaubsparadies aufgezeichnet. TRAVELBOOK zeigt den neuen Drehort in Mexiko.

Artikel teilen

„Der Bachelor“ – das ist in diesem Jahr David Jackson, 32 Jahre alt und von Beruf Versicherungskaufmann. Tatsächlich jedoch verdient er sein Geld als Content Creator, das wird er am Mittwoch in der ersten Folge der neuen Staffel verraten (1. März, 20.15 Uhr bei RTL oder im Stream bei RTL+). Jackson ist gutaussehend, durchtrainiert und kommt, so viel sei verraten, bei den 23 Single-Ladies richtig gut an. Die Basis für eine unterhaltsame Sendung ist geschaffen, und das Ganze vor einer Wahnsinnskulisse. Der „Bachelor“-Drehort liegt in diesem Jahr (wieder) in Mexiko. Wo genau, erfahren Sie hier.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

„Bachelor“ 2023: Der Drehort ist Puerto Escondido in Mexiko

Jackson in der einen und die Kandidatinnen in einer eigenen prachtvollen Villa, kommen in Puerto Escondido unter. Die Stadt zählt etwa 30.000 Einwohner und liegt im Süden des Landes, im Bundesstaat Oaxaca. Daneben wurde auch in der Hauptstadt Oaxaca de Juárez gedreht, seit 1987 ein Unesco-Weltkulturerbe. Die Stadt ist berühmt für ihre besondere, von kolonialen Einflüssen geprägte Atmosphäre und gilt als eine der schönsten Städte in ganz Mexiko.

Nicht zuletzt machen wohl auch die aktuellen Durchschnittstemperaturen den „Bachelor“-Dreh- für uns zum Sehnsuchtsort. Denn während in Deutschland der Winter noch mal zuschlägt, herrschen in der Region um Oaxaca gerade angenehme 23 bis 29 Grad Celsius.

Puerto Escondido in Oaxaca
Der „Bachelor“-Drehort 2023 ist Puerto Escondido an der mexikanischen Pazifikküste im Bundesstaat Oaxaca Foto: Getty Images

Mexiko hat als Drehort der RTL-Sendung „Der Bachelor“ langsam aber sicher Tradition. Bereits 2020 hat hier Sebastian Preuss seine Rosen verteilt, genauer gesagt auf der Halbinsel Yucatán. Nach einer coronabedingten Reisepause – 2021 fanden die Dreharbeiten in Deutschland statt – kehrte die Kuppelshow 2022 wieder zurück. Die Staffel mit Dominik Stuckman wurde in Puerto Vallarta gedreht, einem vor allem bei US-Amerikanern beliebten Urlaubsort im mexikanischen Bundesstaat Jalisco mit weißen Sandstränden, türkisfarbenem Meer und tropischem Dschungel.

Mehr zum Thema

So schön der „Bachelor“-Drehort sein mag – das sollten Sie über Mexiko wissen

Doch so schön das Ganze fürs Auge sein mag – Mexiko macht auch immer wieder Schlagzeilen mit brutalen Überfällen, Morden und Entführungen. Das Auswärtige Amt (AA) rät deshalb von Reisen insbesondere an bestimmte Ziele in Mexico ab. Die Region, in dem sich der aktuelle „Bachelor“-Drehort befindet, wird hier nicht explizit erwähnt. Die Experten mahnen dennoch überall im Land zu Vorsicht. „Die kritische Sicherheitslage in Mexiko dauert unvermindert an. Gewaltdelikte sind an der Tagesordnung“, heißt es in der Veröffentlichung. Vor allem Gewalttaten gegen Frauen haben sich demnach zuletzt wieder sehr gehäuft, „darunter Morde, sexuelle Übergriffe und Entführungsversuche, auch in den Touristenregionen“. Wer eine Reise nach Mexiko plant, sollte sich vorab generell immer über die aktuelle Sicherheitslage im angestrebten Urlaubsort informieren.

Themen Mexiko

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.