Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Plage dauert bereits seit Monaten an

Überall Taubenkot! Beliebter Ferienort auf Mallorca ergreift drastische Maßnahme

Taubenplage Portocolom
Getrübtes Idyll: Das malerische Fischerdorf Portocolom an der Ostküste Mallorcas kämpft derzeit mit einer Taubenplage Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

21. Februar 2024, 14:45 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Mallorcas beliebter Ferienort Portocolom kämpft bereits seit Monaten mit einer Taubenplage – und gegen den vieleorts herum liegenden Taubenkot. Nun will die zuständige Gemeinde Felanitx die ungeliebten Tauben mit einer drastischen Maßnahme loswerden.

Artikel teilen

Taubenkot an jeder Ecke, auf Autos, an Häuserfassaden und Fenstern – der auch bei Touristen beliebte Ferienort Portocolom an der Ostküste von Mallorca hat seit Monaten mit einer Taubenplage zu kämpfen. Besonders betroffen ist das Viertel Bassa Nova in Hafennähe, berichtet das „Mallorca Magazin“ unter Bezugnahme auf die Zeitung „Ultima Hora“. Dort halten sich die Ringeltauben vor allem in den zahlreichen Kiefern auf – und übersäen die darunter parkenden Autos und die Gehwege mit ihren Hinterlassenschaften.

Mehr zum Thema

Jagd-Dezernat des Inselrates bereits verständigt

Längst hat sich wegen der Taubenplage Wut unter den rund 4000 Einwohnern von Portocolom breitgemacht. Sie beklagen, dass der Taubenkot immensen Schaden verursache, da dieser nicht nur den Lack ihrer Autos angreife. Auch verunstalte der Kot zahlreiche Häuserfassaden, sodass diese teilweise neu gestrichen werden mussten, schreibt „Ultima Hora“. Inzwischen haben die Einwohner eine Bürgerinitiative gegründet und sich wegen der Taubenplage an die Behörden gewandt. Die zuständige Gemeinde Felanitx habe laut „Mallorca Magazin“ nun zugesagt, die Plage bis Monatsende in den Griff bekommen zu wollen. Man habe das Jagd-Dezernat des Inselrates verständigt, heißt es. Ziel sei es, die Tauben „so schnell wie möglich und ein für allemal wegzubekommen“, zitiert das Blatt Melanie Mesquida, die im Rathaus von Felanitx für Portocolom zuständig ist.

Auch interessant: Die besten Tipps für den ersten Urlaub auf Mallorca

Portocolom ist ein malerisches Fischerdorf und vor allem bekannt für seinen historischen Hafen mit den traditionellen Bootshäusern und farbenfroh angestrichenen Wohnhäusern. Rund um den neuen Hafen laden zudem zahlreiche Restaurants und Bars zum Verweilen ein. Des Weiteren befinden sich in und nahe Portocolom mehrere schöne Buchten und Strände wie die Cala Marçal und S’Arenal.

Themen Mallorca Spanien

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.