Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Von wegen Griechisch

Sirtaki – Griechenlands berühmtester Tanz wurde in Hollywood erfunden

Griechischer Volkstanz Sirtaki
Sirtaki ist – mittlerweile – ein griechischer Volkstanz Foto: dpa picture alliance
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

22. September 2020, 6:17 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Der Sirtaki gehört für die meisten Griechenland-Fans genauso zum Kulturgut des Landes wie Gyros und Ouzo – erfunden wurde der Tanz aber nicht etwa von den stolzen Hellenen, sondern in Hollywood.

Artikel teilen

Hätten Sie gewusst, dass Griechenlands wohl berühmtester Tanz, der Sirtaki, erfunden wurde, weil ein Hollywood-Star nicht tanzen konnte? Was verrückt klingt, ist genauso tatsächlich passiert.

Tatsächlich aber gibt es den Sirtaki erst seit Anfang der 1960er Jahre, denn zu dieser Zeit wurde der Hollywood-Streifen „Alexis Sorbas” gedreht, in der Hauptrolle der Schauspieler Anthony Quinn. Und genau dieser Star war es, dem die Welt die Erfindung des Sirtaki verdankt — obwohl er selbst zwei linke Füße hatte.

Auch interessant: Athos – Griechenlands schönster Geheimtipp

Mehr zum Thema

Wie der Sirtaki entstand

Wie die „Geo” berichtet, konnte Quinn nicht tanzen, doch eben jene Bewegungsart, genauer der traditionelle griechische Volkstanz namens „Syrtos choros”, sollte damals von ihm für die Leinwand vollführt werden. Quinn jedoch fühlte sich von der Schrittfolge überfordert, und so dachten sich Choreografen zur Musik des Komponisten Mikis Theodorakis kurzum einen neuen, vermeintlich einfacheren Tanz aus.

Diesen nannten sie Sirtaki, was soviel heißt wie „kleiner Syros”, er setzt sich wiederum zusammen aus den Elementen zwei anderer Volkstänze, dem Chasapiko und dem Chasaposervikos. Der Film wurde ein Kassenschlager, und besonders die darin vorkommende Tanzszene begeisterte die Menschen so sehr, dass der Sirtaki schon bald als griechisches Kulturgut vereinnahmt wurde. Für Anthony Quinn übrigens war aber selbst dieser Tanz zu schwierig, und so sieht man in der entsprechenden Szene quasi nur seinen Oberkörper — er selbst tanzte am Ende überhaupt nicht.

Auch interessant: Aus diesen 7 Gründen muss Griechenland auf jede Bucket List!

Themen Griechenland

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.