Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Top-Reiseziel

Die besten Reisetipps für die Schweiz

Bild konnte nicht geladen werden
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

12. April 2017, 13:48 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

„Grüezi mitenand“, willkommen im Land von Matterhorn und Müsli! Gipfel, wohin man auch schaut: Die Schweiz ist vor allem für ihre Berge berühmt.

Artikel teilen

Aber da ist natürlich noch viel mehr: der Sonnenuntergang am Vierwaldstätter See, das Emmental mit seinen imposanten Bauernhöfen, Ski- und Snowboardfahren mit Glamourfaktor in St. Moritz, Shoppen in Bern mit seinen endlosen Shopping-Arkaden, die total verrückte Street Parade in Zürich, Jazz in Montreux, das sonnige Tessin…

MEIN TIPP

Die Schmalspurbahn Bernina-Express überquert als einziger Zug die Alpen und bietet aus seinen Panoramawaggons Wahnsinns-Ausblicke auf die atemberaubenden Gebirgslandschaften. Das Bähnchen startet in Chur im Kanton Graubünden und führt über 196 Brücken über Davos und Pontresina bis Tirano in Italien.

Unbedingt besuchen: Die schönste Sackgasse der Schweiz

WUSSTEN SIE, DASS…

…Zürich mit gerade mal 393.000 Einwohnern für Tanz- und Flirtwütige mehr Clubfläche bietet als London und Paris zusammen? Und alles liegt so nah beieinander.

… Schweizer Kinder „Sackgeld“ bekommen? Denn wo der Deutsche in die Tasche greift, da langt der Schweizer in den Sack.

…. die Biervision in Davos Monstein die höchstgelegene Brauerei Europas ist? Sie liegt 1625 Meter über dem Meeresspiegel.

BLOSS NICHT…

…alles falsch verstehen. Wenn Sie jemand in Bern oder Basel fragt, ob Sie ein „Zältli“ möchten, will er Ihnen in Wirklichkeit keine Campingausrüstung aufschwatzen, sondern bloß ein Bonbon anbieten. Verspricht er, Ihnen noch „ein Telefon zu geben“, rechnen Sie bitte nicht mit einem neuen Handy. Es geht nur um den Hinweis, sich später noch einmal telefonisch zu melden. Schwyzerdütsch kann manchmal verwirrend sein…

Das sollten Sie wissen: Der Benimm-Knigge für die Berghütte

VERANSTALTUNGEN

Luzerner Fasnacht: Volksfest mit Umzügen beginnend am Donnerstag vor Rosenmontag bis Aschermittwoch in Luzern
Sechseläuten: Frühlingsfest mit Umzügen der Zünfte am dritten Aprilwochenende in Zürich
Basler Herbstmesse: Zweiwöchiger Jahrmarkt ab dem letzten Samstag im Oktober in Basel

Pauschalreise in die Schweiz

ltur Schweiz Urlaubsangebote

Ihre Pauschalreise wartet auf Sie!

9 Nächte ab 772 € p.P.

SPRACHFÜHRER

Deutsch: Schweizerdeutsch
Hallo/Guten Tag: Grüezi/Hoi
Auf Wiedersehen: Uf Wiederluege/ Adieu
Ja/Nein: Iu/Nein
Entschuldigung: Exgüsi
Eins/Zwei/Drei: Eis/Zwei/Drü

Deutsch: Französisch
Hallo/Guten Tag: Salut/Bonjour
Auf Wiedersehen: Au revoir
Ja/Nein: Oui/Non
Bitte/Danke: De rien/Merci
Ich heiße…: Je m’appelle…
Hilfe: Au secours
Ich spreche kein Französisch: Je ne parle pas français
Die Rechnung, bitte: L’addition, s’il vous plaît
Was kostet … ?: Combien coûte … ?
Prost!: A ta santé!/ A votre santé!
Entschuldigung: Excusez-moi
Eins/zwei/drei: Un/Deux/Trois
Wo finde ich einen Arzt?: Où est-ce qu’il y a un médecin?

Mehr zum Thema

FEIERTAGE

Neujahr: 1. Januar
Auffahrt: 39 Tage nach Ostersonntag
Bundesfeier: 1. August
Erster Weihnachtsfeiertag: 25. Dezember

Hier finden Sie die besten Hotels in der Schweiz

Themen Schweiz

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.