Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Wegen zunehmender Corona-Fallzahlen

Vietnams Hauptstadt Hanoi verschärft Maskenpflicht-Bestimmungen

Vietnam Corona
Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

20. April 2023, 13:35 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Angesichts zuletzt stark gestiegener Corona-Fallzahlen gelten in Vietnams Hauptstadt Hanoi wieder strengere Regeln hinsichtlich der Maskenpflicht. Ab sofort ist etwa ein Mund-Nasenschutz in sämtlichen kulturellen und touristischen Einrichtungen der Stadt vorgeschrieben. TRAVELBOOK gibt einen Überblick über die aktuellen Corona-Beschränkungen und Einreise-Bestimmungen.

Artikel teilen

In Hanoi gilt an vielen öffentlichen Orten wieder die Maskenpflicht. Grund ist der drastische Anstieg der Corona-Fallzahlen in Vietnams Hauptstadt in der ersten April-Hälfte. Wie die Behörden am Dienstagabend anordneten, ist der Mund-Nasen-Schutz ab sofort in sämtlichen öffentlichen Verkehrsmitteln (einschließlich Flugzeugen, Zügen, Bussen, Taxis etc.), in kulturellen und touristischen Einrichtungen sowie in überfüllten Innenräumen obligatorisch. Eine Maskenpflicht gelte auch für Angestellte in Supermärkten, Kinos, Restaurants, Bars und anderen Einrichtungen mit Kundenkontakt, berichtet das vietnamesische Nachrichtenportal „VnExpress International“.

Die Regierung hat dem Bericht zufolge die zuständigen Behörden angewiesen, „wachsam zu bleiben und die epidemische Situation im Auge zu behalten“. Hanoi verzeichnete in den letzten Tagen durchschnittlich 96 neue Corona-Fälle pro Tag. Dies sei die höchste Anzahl von Fällen in ganz Vietnam.

Auch interessant: Pho – so machen Sie die vietnamesische Super-Suppe zu Hause

Corona-Regeln in Vietnam

In ganz Vietnam gilt eine Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr. Dies betrifft sowohl Flugzeuge als auch Züge, Schiffe, Fähren, Pkw, Busse, Taxis und andere Verkehrsmittel. Des Weiteren ist ein Mund-Nasen-Schutz an allen öffentlichen Orten in Gebieten mit COVID-19-Risikostufe 3 oder 4 verpflichtend, schreibt das Auswärtige Amt auf seiner Webseite. Insgesamt gibt es in Vietnam derzeit vier Risikostufen: Stufe 1: geringes Risiko (grün), Stufe 2: mittleres Risiko (gelb), Stufe 3: hohes Risiko (orange), Stufe 4: sehr hohes Risiko (rot).

Zudem gilt die Maskenpflicht in Gesundheitseinrichtungen und medizinischen Isolationseinrichtungen. Menschen mit akuten Symptomen einer Atemwegsinfektion und Personen mit bestätigter oder vermuteter COVID-19-Infektion müssen laut Auswärtigem Amt ebenfalls eine Maske tragen.

Mehr zum Thema

Einreise-Bestimmungen für Vietnam

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Vietnam einen ab dem Tag der Einreise sechs Monate gültigen Reisepass. Bei einem Aufenthalt von mehr als 15 Tagen ist zudem ein Visum Pflicht. Für Aufenthalte bis zu maximal 15 Tagen wird kein Visum benötigt, wobei der Tag der Ein- bzw. Ausreise bereits als vollständiger Tag zählt, schreibt das Auswärtige Amt. Anträge für e-Visa können auf der Webseite der vietnamesischen Einwanderungsbehörde gestellt werden. E-Visa für Vietnam sind maximal 30 Tage und für eine einmalige Einreise (single entry) gültig. Informationen zu weiteren Visa-Arten wie Online-Visa oder Visa on Arrival finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amts.

Wichtig: Bei der Einreise nach Vietnam muss ein Rück- oder Weiterflugticket vorgelegt werden.

Themen Coronakrise Vietnam

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.