
8. April 2025, 10:21 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten
Sie lieben Venedig und Frankreich? Dann haben wir hier ein hübsches Reiseziel, das noch als Geheimtipp gehandelt wird: Annecy im Osten Frankreichs. Die pittoreske Alpenstadt wird mitunter als das „Venedig der Alpen“ gehandelt und das aus guten Gründen. TRAVELBOOK stellt die französische Stadt Annecy vor.
Wie gemalt mutet dieses kleine Städtchen mit seinem Labyrinth auf Kopfsteinpflasterstraßen und Kanälen, seinen teils pastellfarbenen und anderweitig bunten Altstadthäusern und seinem glitzernden See vor der immer beeindruckenden Alpenkulisse an. Annecy im französischen Osten und unweit der Grenzen zur Schweiz und zu Italien ist ein wunderbarer Ort für alle, die einen Sinn für Schönheit und Romantik oder einfach eine Liebe zu Frankreich haben. Oder auch zu Venedig – wurde Annecy von der „Vogue“ bereits vor einigen Jahren zum „Venedig der Alpen“ deklariert. Und das soll nicht nur hübsch, sondern auch weitaus entspannter sein als das Original oder die charmante französische Hauptstadt.
Übersicht
Eine Altstadt fast wie in Venedig – ohne das Gedränge
Angesichts schmaler Kanäle, die sich durch die hübsche bunte Altstadt Annecys und unter mit Blumen geschmückten Brücken hindurchschlängeln, liegt der Vergleich zu Italiens romantischer Kanalstadt mehr als nahe. Wenn sich das Kanallabyrinth in Annecy im Vergleich zu Venedig auch sehr begrenzt darstellt, ist die Ähnlichkeit kaum zu übersehen. Für romantische Momente sorgt der Anblick des Thiou im Morgen- oder Abendlicht allemal. Und der Sonnenuntergang über dem glitzernden Lac d’Annecy steht dem am Canale Grande ohnehin kaum nach.

Neben den Wasserwelten sind es in Annecy besonders die mit Kopfstein gepflasterten Altstadtgassen des Vieille Ville, die ihre Bewohner und Besucher zu begeistern wissen. Das Labyrinth aus schmalen und breiteren Gassen sowie Brücken, die über die Wasserwege führen, ist an vielen Ecken gespickt mit Cafés und Restaurants. Die haben viele ihrer Tische draußen platziert und bieten köstliche savoyische Spezialitäten, ebenso wie allerlei andere Speisen und Getränke an. Hinzu kommen zahlreiche Boutiquen, Geschäfte und Verkaufsstände sowie der immer wieder auftauchende Blick auf die schneebedeckten Alpen im Hintergrund der Stadt.
BILD Reisen: Jetzt die besten Hotels in Rhone Alpes entdecken!
Sehenswürdigkeiten in Annecy
Palais de l’Île
Das mittelalterliche Palais de l’Île ist das Fotomotiv Annecys schlechthin. Das Haus steht inmitten des Flusses Thiou und ist über Fußgängerbrücken vom Ufer aus zu erreichen. Früher was das Palais de l’Île ein Gefängnis, ein Gerichtsgebäude und ein Verwaltungszentrum, kurzzeitig fungierte es im 19. Jahrhundert auch als Altenheim. Seit dem Jahr 1900 steht es unter Denkmalschutz. Aktuell wird das Gebäude laut der Touristenseite Lac Annecy der Stadt als Zeichenschule für Steinmetze und Zimmerleute sowie als Turnhalle und Unterkunft genutzt, ist aber zu verschiedenen Zeiten auch für Besucher geöffnet.

Château d’Annecy
Über der Stadt thronen nicht nur die gigantischen Berge, sondern, ein Stück näher auch das Château d’Annecy. Dort residierten einst die Grafen von Genf und Herzöge von Genevois-Nemours. Die Tourismusseite Lac Annecy beschreibt das Château als „Synthese aus mittelalterlicher Verteidigungsarchitektur und Eleganz, inspiriert vom Stil der Schlösser der Île de France“. Nach mehreren Jahrhunderten als Wohnhaus wurde diese Funktion im 17. Jahrhundert schließlich aufgegeben und das Schloss bis 1947 als Militärkaserne genutzt. Seit 1959 steht es unter Denkmalschutz.
Heutzutage befindet sich im Château d’Annecy ein Museum, das seinen Besuchern wechselnde Ausstellungen sowie Sammlungen zum regionalen Kulturerbe, zur Seenarchäologie, zu mittelalterlichen Skulpturen, Landschaftsmalereien, zeitgenössischer Kunst und Animationskino zeigt, wie auf der Infoseite zu lesen ist.
Lac d’Annecy
Der gleichnamige See ist Annecys Lebensader und eine Sehenswürdigkeit für sich. Der Alpensee entstand vor mehr als 15.000 Jahren und ist 27,59 Quadratkilometer groß. Umgeben von den schneebedeckten Bergen glitzert der klare See in der Sonne und ist für Bewohner wie Besucher eine Quelle der Ruhe und Entspannung. Einen besonders schönen Blick auf die Stadt und den See verspricht die Brücke der Liebe, die Pont des Amours. Übrigens: Wer sich auf der Brücke küsst, bleibt der Legende nach ein Leben lang zusammen.

Wie kommt man nach Annecy?
Annecy liegt rund 42 Kilometer südlich von Genf. Von dort aus fahren Busse und Autos innerhalb von 50 Minuten nach Annecy, eine Zugfahrt dauert etwa eineinhalb Stunden. Von Paris aus ist Annecy in knapp vier Stunden mit dem Zug zu erreichen. Autofahrer aus Deutschland brauchen von Freiburg im Breisgau aus rund viereinhalb Stunden, bis sie die französische Stadt erreichen.

Innerhalb Europas 6 romantische Reiseziele für einen Last-Minute-Kurzurlaub
Top-Reiseziel Die besten Reisetipps für das Loire-Tal
Top-Reiseziel Die besten Reisetipps für Elsass
Annecy – Geheimtipp mit brutaler Vergangenheit
Ein klarer Vorteil Annecys liegt neben all den oben genannten sehenswerten Orten ganz klar in der Abwesenheit der Massen. Denn noch ist Annecy kein Massenreiseziel und man kann die Stadt mitunter ganz entspannt bereisen. Wer das möchte, sollte sich nun ein wenig beeilen, haben solch hübsche Geheimtipps oft nur eine kurze Lebensdauer.
Ihnen kam Annecy aus anderen Gründen bereits vor der Lektüre dieses Artikels bekannt vor? Annecy wurde leider vor über zehn Jahren Schauplatz eines überaus brutalen Vierfachmordes, der durch die Medien ging. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, ist hier der TRAVELBOOK-Podcast zu den Annecy-Morden.