Zum Inhalt springen
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
4 darunter in Deutschland

Die besten Städte in Europa für Musikfans

Konzert-Symbolbild
Livemusik ist ein fest verankerter Teil des europäischen Lebens - ob Festivals oder Konzerte, an vielen Orten ist immer etwas los Foto: Getty Images
Anna Wengel
Freie Autorin

28. April 2025, 13:40 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Livemusik gehört zum Leben in Europa einfach dazu. Doch welche Städte eignen sich am besten für Musikfans? Ein Reiseportal hat etliche Musik-Hauptstädte auf ihre Anzahl an Festivals, Konzerten und Konzerthallen sowie Livemusik-Bars untersucht. TRAVELBOOK stellt die Ergebnisse vor.

Artikel teilen

Sommer ist in Europa Festivalzeit. Musikfans reisen zum Glastonbury, Primavera Sound, Roskilde, Rewire, Tomorrowland und vielen vielen mehr. Überall auf dem Kontinent summt und klimpert, wummert und dröhnt es, während überglückliche Fans Freudentränen verdrücken und Lieblingslieder mal schief, mal schön lautstark mitsingen. Europa ist bekannt und beliebt für seine Festivalkultur und auch außerhalb des Sommers wird Musik auf dem Kontinent großgeschrieben. Konzerte gibt es zu jeder Jahreszeit, ebenso wie Bars, in denen teils großartige Musiker auftreten.

Das Reiseportal Weloveholidays wollte wissen, welche der vielen Städte in Europa die beste für Musikfans ist. Um das herauszufinden, hat es die Anzahl der Konzerte (im Umkreis von fünf Kilometern) und Konzerthallen sowie der Festivals (im Umkreis von 20 Kilometern) und Livemusik-Bars in 63 europäischen Städten zusammengesucht. Doppelt gewichtet wurden Konzerte und Livemusik-Bars und so schließlich die 20 besten Städte für Livemusik in Europa ermittelt. Das offensichtliche Manko an der Studie allerdings: Die Daten sind nicht gerade aktuell, denn sie stammen aus Januar 2024 und gelten für das vergangene Jahr. Da die ausgewählten Städte selbst in diesem Jahr nicht weniger musikalisch erscheinen, möchten wir sie dennoch vorstellen.

Die beste Stadt für Livemusik in Europa ist …

London. Die britische Hauptstadt plante im vergangenen Jahr 2437 Konzerte in 47 Konzerthallen. Hinzu kommen 25 Festivals und 133 Bars, in denen Besucher sich mit Livemusik verwöhnen lassen können. Nicht zuletzt ist London eine Stadt, „die uns einige der größten Musiker der Welt beschert hat“, weiß Weloveholidays und führt weiter aus: „Von Adele und Queen bis hin zu Fleetwood Mac und David Bowie – Londons Musikszene hat einen enormen Einfluss auf die Welt (…).“

Auch interessant: Diese Stadt ist die Party-Hochburg Europas

Mehr zum Thema

Vier deutsche Städte in den Top 15

Die zweitbeste Stadt Europas für Livemusik liegt im Norden Deutschlands: Hamburg. Die Hansestadt hat laut dem Reiseportal „als Geburtsort von Musikikonen wie Mendelssohn und Brahms (…) einen unübertroffenen Stammbaum der klassischen Musik.“ Und nicht nur das. Sie sei bereits Heimat gewesen von Nena, Tokio Hotel und Scooter und habe nicht zuletzt etliche aufstrebende Talente gefördert, wie etwa die Beatles. Im letzten Jahr fanden in Hamburg rund 826 Konzerte und 15 Festivals statt, außerdem gibt es 107 Livemusik-Bars und 18 Konzerthallen.

Neben Hamburg haben es außerdem drei weitere deutsche Städte in das Ranking der 20 besten für Livemusik in Europa geschafft. Darunter natürlich Berlin (Platz 4) mit 1087 Konzerten, zehn Festivals, 98 Livemusik-Bars und 15 Konzerthallen. Auf Platz Platz 7 folgt Köln mit 700 Konzerten, sechs Festivals, 71 Livemusik-Bars und 41 Konzerthallen. Und als letzte deutsche Stadt steht München auf Platz 13 im Ranking, mit 550 Konzerten, 15 Festivals, 37 Livemusik-Bars und 35 Konzerthallen.

Das sind die 20 besten Städte in Europa für Livemusik laut Weloveholidays

RangStadt, LandKonzerte (in 2024)Festivals (in 2024)Livemusik-BarsKonzerthallenGesamtpunktzahl
1.London, Vereinigtes Königreich243725133472,78
2.Hamburg, Deutschland82615107161,51
3.Paris, Frankreich1182695351,5
4.Berlin, Deutschland10871098151,44
5.Manchester, Vereinigtes Königreich12031376131,35
6.Dublin, Irland713710861,26
7.Köln, Deutschland700671411,14
8.Wien, Österreich445970351,05
9.Madrid, Spanien281873431,03
10.Zürich, Schweiz222471601,01
11.Amsterdam, Niederlande5612235200,97
12.Brüssel, Belgien237543840,95
13.München, Deutschland5501537350,94
14.Athen, Griechenland562107140,93
15.Glasgow, Vereinigtes Königreich91346430,9
16./17.Barcelona, Spanien296776140,87
16./17.Lyon, Frankreich155669360,87
18.Sofia, Bulgarien16494160,85
19.Marseille, Frankreich94485170,82
20.Vilnius, Litauen5379290,78
Themen Berlin Europa Hamburg London München

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.