Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Auch Deutschland ist in den Top 10!

Das sind die grünsten Städte der Welt

Raykjavik, Auckland und Bratislava im Green City Index
Die hier abgebildeten Städte sind auf den ersten drei Plätzen des Green City Index‘ Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

26. Oktober 2018, 12:44 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Bei der Suche nach der nächsten Reise spielen nicht mehr nur schöne Strände, große Gebäude und ein einladendes Nachtleben eine Rolle. Mittlerweile setzen viele Urlauber auf Nachhaltigkeit und wählen ihre Reiseziele dementsprechend aus. Dabei könnte jetzt ein neuer Index helfen.

Artikel teilen

Die holländische Agentur TravelBird veröffentlichte jetzt den Green City Index. Er bildet die Städte weltweit ab, die die größten Bemühungen zeigen, nachhaltig zu sein, indem sie ökologische Gebiete bewahren und zusätzlich neue, künstliche Grünflächen anlegen.

Die besten Reise-Storys kostenlos vorab lesen! Jetzt für den TRAVELBOOK-Newsletter anmelden!

Wie wurde die grünste Stadt der Welt ermittelt?

Der Reiseanbieter suchte sich für den Index Städte der größten Mitgliedsländer der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) aus. Dabei wurde der Fokus auf die Städte gelegt, die bei Urlaubern sehr beliebt sind.

Anschließend wurden die Grünflächen der ausgewählten Städte in drei Kategorien untersucht: natürliche Grünflächen (Wälder), künstliche Grünflächen (Parks) und Grünflächen für die Produktion von Nahrung (Obstgärten und Weinberge). Auf diese Weise konnte herausgefunden werden, wie viele Quadratmeter Grünfläche jede Stadt für jeden Bewohner bereithält. Das verdeutlicht wiederum, wie viel Grünfläche den Touristen in der jeweiligen Stadt geboten wird.

Auch eine deutsche Stadt ist in den Top Ten der grünsten Städte der Welt vertreten: Hamburg. Die Hansestadt belegt mit 114,07 Quadratmetern Grünfläche pro Bewohner den neunten Platz im Ranking.

Mehr zum Thema

Die Top 10 der grünsten Städte der Welt

Mapcreator Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

1. Reykjavik, Island, mit 410,84 Quadratmetern Grünfläche pro Bewohner
2. Auckland, Neuseeland, mit 357,20 Quadratmetern Grünfläche pro Bewohner
3. Bratislava, Slowakei, mit 332,99 Quadratmetern Grünfläche pro Bewohner
4. Gothenburg, Schweden, mit 313,87 Quadratmetern Grünfläche pro Bewohner
5. Sydney, Australien, mit 235,73 Quadratmetern Grünfläche pro Bewohner
6. Prag, Tschechien, mit 220,54 Quadratmetern Grünfläche pro Bewohner
7. Rom, Italien, mit 166,47 Quadratmetern Grünfläche pro Bewohner
8. Bern, Schweiz, mit 131,73 Quadratmetern Grünfläche pro Bewohner
9. Hamburg, Deutschland, mit 114,07 Quadratmetern Grünfläche pro Bewohner
10. Riga, Lettland, mit 113,04 Quadratmetern Grünfläche pro Bewohner

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.